Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für grundstück verkauf grundschuld

Beleihung einer Wohnung
vom 27.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verstehe es so, solange das Darlehen nicht komplett getilgt ist, kann der Vater die Wohnung weder verkaufen noch an Kinder überschreiben (ich habe noch eine Schwester).
Spezielle Fragen zur Erbengemeinschaft
vom 5.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonstige Verbindlichkeiten 20.000 € Beerdigungskosten 3.000 € Zusammenfassung: Nachlassmasse 150.000 € Abzüge 95.000 € (Hier wurden die Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden halbiert, obwohl bei Anteil des Erblassers nicht ½ stand.) ... Also dass die Grundschuld z.B. von der Erbengemeinschaft zu tragen ist und eine Hypothek nur von der Person, die die Hypothek aufgenommen hat. ... Ist dann ggf. eine Einigung beim Verkauf des Hauses möglich?
Erbrecht: Immbilienverkauf - Darlehnsrückzahlung
vom 14.9.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wesentliche Komponenten des Nachlasses: Kontostand Vater: heute: 50.000 Euro zu Anfang der Ehe: unbekannt Kontostand Mutter: heute: 0 Euro zu Anfang der Ehe: unbekannt Haus & Grundstück: 320.000 Euro (geschätzt) Darlehen für & Grundstück: 240.000 Euro Eigentümer des Hauses: Eltern zu gleichen Teilen; Darlehen: Rückzahlung nur durch den Vater, Mutter von Rückzahlung freigestellt; Grundschuld: für beide Eltern bestellt. Beim Verkauf von Haus und Grundstück können schätzungsweise 320.000 Euro erzielt werden. ... Verkauf von Haus und Grundstück; 2.
Mietpfändung und Zwangsvermerk im Grundbuch
vom 30.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stiefbruder ließ sich für den Fall eines Verkaufs der Immobilie einen Zwangsvermerk über 300 TE im Grundbuch eintragen. ... Im Zweiten Schritt versuchte der Eigentümer die Immobilie zu verkaufen. ... Muss der Gläubiger dem Verkauf durch den Eigentümer wirklich zustimmen, bzw. kann er die Löschung des Zwangsvermerkes im Grundbuch einseitig verweigern, wenn der Eigentümer das Objekt zum normalen Preis verkaufen möchte?
Risiko von Auszahlungsvoraussetzungen im Darlehensvertrag nach Notartermin
vom 29.3.2022 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich hatte ich es explizit als Fälligkeitsvoraussetzung formuliert was der Verkäufer nicht wollte. ... •Sehen Sie Risiken und wenn ja welche: oKönnte es passieren wenn bspw. aufgrund neu zu erstellender Grundrisse die Fläche geringer ist als in den Mietverträgen angegeben die Bank doch noch ihr Darlehensvolumen reduziert obwohl ich heute die Grundschuld bestelle? ... Frage ist jedoch ob es die Möglichkeit gibt gegen Zahlung von Nebenkosten und einer Entschädigung an den Verkäufer von maximal 5% des vereinbaren Kaufpreises noch aus dem bereits unterzeichneten Kaufvertrag rauszukommen?
Übertragung Haus an nur eines der Kinder trotz Berliner Testament
vom 31.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch eine Grundschuld in Höhe des eingesetzten Geldes aus dem Verkauf des alten Hauses wird nicht für die Mutter eingetragen. ... Kind A nimmt für den Kauf des Grundstückes ebenfalls einen Kredit auf und zahlt diesen ab. ... Greift §§2113, 2115 BGB, wonach jede Verfügung (Verkauf, Schenkung) des Vorerben über ein Grundstück unwirksam ist, wenn das Recht des Nacherben dadurch beeinträchtigt wird?
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Miterbe mit geringer Miterbequote ist mir zwischenzeitlich persönlich bekannt geworden und hat Interesse am Verkauf seines Miteigentumsanteils oder auch am Gesamtverkauf des Grundstückes oder an einer Teilungsversteigerung. ... Könnte der Miterbe mir sein Vorkaufsrecht übertragen/verkaufen?
Seitens der Bank gekündigtes Immobiliendarlehen
vom 12.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da alle Bemühungen eine andere Bank zu finden aus dem Grund der vorliegenden Darlehenskündigung bisher gescheitert sind, besteht nun die Bank doch auf einem schnellen Verkauf bzw. ... Kann die Zustimmung zu nachrangige Eintragung einer Grundschuld auf das von meiner Frau geerbten Haus von ihr zurückgezogen werden. (diese ist nicht eingetragen sondern wird von einer anderen Bank treuhänderisch verwaltet da diese noch eine erstrangige frühere Grundschuld hat) D.)
Immobilienkauf - 1. und 2.Kaufpreis
vom 27.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank wäre durch eine komplette Grundschuld der 1 Mio. abgesichert, ich hätte allerdings die Sorge dass dann die komplette Haushaltsrechnung seitens der Bank neu auf den Kopf gestellt wird (die derzeit sehr gut aussieht) 2. ... Könnte ich dies mit einer nachrangigen Grundschuld besichern / frei entscheiden oder würde das die erstrangige Bank nicht gestatten?
Hausverkauf an unseren Sohn
vom 3.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen aus diesem Grund unser Eigenheim an unseren Sohn verkaufen, um einer evt. ... Im Grundbuch ist nur ein Gläubiger mit einer Grundschuld von 50.000 € eingetragen. Von dieser Grundschuld sind noch 35.000 € an Kreditbelastung anhängig.
Zuordnung Keller- bzw. Bodenraum
vom 20.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gerade dabei, eine Eigentumswohnung zu kaufen und mir mit dem Verkäufer in allen (bis auf den einen, nachfolgenden) Punkt(en) einig: Zur Wohnung gehört ein Bodenraum (das bezeugt auch die seit 27 Jahren dort wohnende Mieterin, somit schon 10 Jahre länger, als die Aufteilung in Sondereigentum alt ist, welche vor 17 Jahren erfolgte). ... Verkäufer (der auch Verwalter der Immobilie ist) in den vergangenen Jahren keinerlei Ärger um die Keller- und/oder Boden-Zuordnungen. ... Der Verkäufer bietet jetzt 3.000 € Nachlass auf den Kaufpreis an,weil ihm eine kurzfristige Sortierung der Zuordnungen nicht möglich und insgesamt sowieso zu aufwändig ist.
Immoblienkauf, Schenkungssteuer, Wohnungsrecht
vom 21.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar F (Alter 60 & 59) möchte Ihre Wohnung (Wohnfläche 78 qm, Nutzfläche 20qm) an den leiblichen Sohn G für den Kaufpreis von 200.000 Euro verkaufen. ... Das Wohnrecht steht im Grundbuch nachfolgend der neu einzutragenden Grundschuld des Käufers G. ... Mir wurde mitgeteilt das Verkauf und das eingestehen des Wohnrechtes ( welches als Schenkung von mir an meine Eltern angesehen wird) 2 steuerrechtlich seperate Vorgänge sind auch wenn in einem Vertrag erledigt.