Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Parken möglicher Weise im Wendehammer Verkehrsschild Halteverbot
vom 23.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun gibt es eine Dame, die unmittelbar neben meinem Grundstück (auf der anderen Seite von meinem Parkplatz) sich einen Parkplatz eingerichtet hat (schon ein paar Jahre her) ich habe nichts dagegen gesagt, aber sie macht mir seit einiger Zeit das Leben schwer, weil ich nicht verstehen konnte, wenn noch andere Leute vor meinem Haus parkten, dass sie da nicht herausfahren konnte; die andern meinten auch, dass sie genug Platz hatte. ... Der Bürgermeister hat mir erklärt, dass die Einfahrt zu meinem Haus auf ein Privatgrundstück stößt und somit ein Wendehammer sei und der Hausverwalter von den Mietshäusern(der Vater von der Dame, die gegen mich intrigiert) hat sich beschwert, dass die Leute dort durchfahren, denn der große Parkplatz hat an der anderen Seit eine Ausfahrt. ... Und ob es überhaupt rechtens ist, dass man einen Parkplatz direkt neben meinem Grundstück einrichten darf?
Grenzbebauung Tiefgaragenzufahrt / Tiefgarage
vom 25.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Antwort auf die folgende Fragen: Darf nach der Berliner Landesbauordnung und der gängigen Rechtsprechung eine Grenzbebauung mit einer Tiefgaragenzufahrt / Tiefgarage ohne Zustimmung des Eigentümers des Nachbargrundstücks und ohne Einhaltung irgendwelcher Abstandflächen genehmigt bzw. vorgenommen werden? In welcher Form sollte man sich ggfs. hinsichtlich möglicher Bauschäden während der Bauzeit absichern? Besten Dank im voraus für eine ausführliche Antwort.
Lärm und Geruch von Restaurant
vom 19.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne im 1.Stock über einer Einfahrt. Rechts hinter der Einfahrt hat ein spanisches Restaurant seit einiger Zeit mit Genehmigung meines Vermieters ein ca. 4m hohes Stahltor geöffnet. ... Der entstehende Lärm wird durch die angrenzende Einfahrt erheblich verstärkt.
Zwei Fragen zur Teilungserklärung WEG
vom 6.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben vor knapp einem Jahr ein Haus erworben, welches mit einem anderen Haus auf einem gemeinsamen Grundstück steht. ... Sein Anwalt behauptet, ansonsten könne einer der Eigentümer auf tatsächlichen Umbau [Vergrößerung] der Einfahrt bestehen, damit diese so breit wird wie im Lageplan eingezeichnet. ... Damit bin ich so nicht einverstanden, weil ich davon ausgehe, dass der Lageplan einen Teil des Grundstücks [egal ob Wiese, Beet, Gehwegplatten oder Einfahrt] definiert und nicht zwingend eine Einfahrt.
instandsetzung nach verlegen von leitungen bei bestehender grunddienstbarkeit
vom 15.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die andere hälfte des ehemaligen Grundstücks ist vor 2 Jahren verkauft worden und mittlerweile bebaut. ... Somit ist mein Grundstück das beherrschte. ... Meine Einfahrt ist also annähernd unpassierbar und nicht in den ursprünglichen Zustand gebracht worden.
Grenzhecke soll weg
vom 26.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baufirma zu breit für die geplante Einfahrt. ... Unsere große Sorge ist nun, dass die Grenzhecke abgerissen wird und unser gesamtes Grundstück von allen Seiten für jedermann einsehbar ist, außerdem wäre natürlich auch unser Steingarten demoliert.
Gasleitung verlegen unter Sondernutzungsfläche
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen auf einem Grundstück mit 4 Wohneinheiten (2 Einfamilienhäuser, 1 Doppelhaus). ... Diese Fläche nutzen wir, um unser Grundstück zu betreten und in unser Carport zu kommen, aber auch der Nachbar benutzt diese Fläche, um in seine Garage zu kommen. ... Der Anschluss an der Straße existiert bereits und für etwa 2-3 Tage würde die Einfahrt für uns und unseren Nachbarn (Miteigentümer) nicht benutzbar sein.
Darf ein Anhänger dauergeparkt im Siedlungsgebiet stehen?
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Grundstücksnachbar ist mit seinem Grundstück nun umschlossen und grenzt an an zwei Siedlungsstraßen unseres Stadtviertels im 90 Grad Winkel. Die eine Straße zu seinem Garten mit Zypressenhecke hin ist auch die unsere mit unserer Einfahrt. ... Ich fragte den Nachbarn, ob es sein müsse, gerade hier an meiner Einfahrt zu parken, da meinte er: „Ja, das war schon immer so, ich habe außerdem keinen Platz“, dabei ist sein Garten groß und der Straßenanteil mit seiner Garage entsprechend.
Nachbarschaftszaun
vom 9.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind 2 Einfamilienhäuser und der neue Zaun sollte unser Grundstück und das Grundstück von unserem Nachbarn trennen. Zumindest das Stück der Einfahrt bis zur Garage. ... Der Nachbar hat selbst rund um sein Grundstück einen 1,9 Meter hohen Zaun, der selbst auf unserer Grundstücksgrenze hinter der Garage in dieser Höhe steht.
Müll
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Grundstück komplett bebaut ist und wir eine Einfahrt nutzen hat der Nachbar bislang meinen Mietern gestattet ihre Mülltonnen und gelben Säcke bis zur Entsorgung auf seinem Grundstück zu lagern. ... Nun hat der Nachbar den Mietern untersagt den Müll dort zu lagern und sein Grundstück zu betreten.
Hecke als Grenzbepflanzung in SH - wer ist für Pflege verantwortlich?
vom 12.8.2020 für 48 €
Seit 1993 bewohne ich mein Einfamilienhaus, (zunächst mit meinem damaligen Ehemann, später, ab 1995 nach der Scheidung alleine mit den beiden Kindern) das durch eine ca. vierzig Meter lange Einfahrt von den beiden Nachbargründstücken rechts und links getrennt ist. Mit dem Nachbarn zur Rechten war ich überein gekommen, dass wir beiderseitig eine lockere Hecke pflanzten; da die Einfahrt recht eng ist (ca. 3,50 m und schon 0,70 m für die gemeinsame Hecke rechts verwendet war), hatte ich den Nachbarn zur Linken gefragt, ob wir gemeinsam einen Zaun errichten und ihn mit Efeu o.ä. bepflanzen wollten. ... Kleine Rückschnnitte, wenn die Einfahrt zu eng wurde, entfernte ich selbst.
Nachbarschaftsrecht Wasserleitung
vom 3.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt zwischen 2 Strassen, welche das ganze Dorf durchziehen. ... Auf Grundstück B hat der neue Nachbar ( er hat das Grundstück vor 3 oder 4 Jahren gekauft) ein Haus mit eigener Leitung erbaut. ... Die Leitung liegt in 1,30m Tiefe (der Nachbar will dort seine Einfahrt pflastern), entspricht bereits den Vorschriften (Kunststoffrohre), ist intakt und müsste nur "umgeklemmt" werden.
Kaminrauch
vom 11.7.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile sind Ablagerungen auf unserem Grundstück und Haus zu finden, deren Quelle anscheinend der Rauch ist. ... Auf dem Dach ist eine lange Spur in Zugrichtung des Rauchs und auf der Einfahrt liegen braunschwarze Körnchen. ... Bei den übrigen Nachbarn ist der Rauch seltener wahrnehmbar, da der Wind den Rauch über unser Grundstück auf das gegenüber liegende Feld weht.
Lärmentwicklung vor der Haustür. Was tun?
vom 13.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Hauseingang befindet sich seitlich in der Einfahrt, durch die auch die Vermieterin zu ihrem Carport und ihrer Wohnteil und die Kursteilnehmer zum Gewerbeteil-Eingang gelangen. Durch die veranstalteten Kurse (überwiegend abends und am Wochenende) ist nun nach mehrmonatigem Bewohnen meines Objektes folgende Problematik enstanden: Die Kursteilnehmer parken überwigend in der Einfahrt, an der auch mein Hauseingang liegt. ... Zudem: Die Einfahrt und damit die Fahrzeuge liegen Luftlinie ca. einen halben (!)
Einfamilienhaus seit 1.09.2019 vermietet
vom 7.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein Einfamilienhaus mit Grundstück und Garten Bj. 1950 gekauft im Jahre 2018 und Renoviert und vermietet seit 1.9.2019 an älteres Ehepaar .Auf dem Grundstück befinden sich noch eine Scheune und ein Nebengebäude mit 1 Garage und 2 Nebenräumen .1 Raum wurde nicht vermietet , da Selbstnutzung . Jetzt hat der Mieter einfach den Raum ausgeräumt ,alles in die Scheune gestellt und benutzt den Raum selbst .Auf Ansprache hin behauptet er der Raum währe mit gemietet stände im Mietvertrag ( stimmt aber nicht , im Vertrag ist ein anderer Raum im Haus aufgeführt ) auch kann ich die Einfahrt zur Scheune nicht mehr benutzen , die Einfahrt ist sein Recht .
Unfall / Weg behindert / Fahrerflucht
vom 28.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann beim Einfahren in den Parkplatz eine Holz-Trennwannd gestreift (die das Grundstück abgrenzt) – dadurch ist ein erheblicher Schaden (kratzer und Beule) an meinem Kotflügel hinten rechts entstanden!! ... Kann dem Fahrer eine Teilschuld oder sogar die Schuld zugesprochen werden, weil er die Einfahrt blockiert hat bzw. einfach gefahren ist??
Genehmigung neue Zufahrt
vom 18.11.2022 für 40 €
Wir haben ein Eckgrundstück und haben beim zuständigen Tiefbauamt eine neue Zufahrt zu unserem Grundstück beantragt. ... Der Platz vor unserer Einfahrt gehört der Stadt und ist nicht als Parkplatz ausgewiesen.