Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Balkonbau wurde zugesagt
vom 19.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin haben bei Einzug in eine Mietwohnung, zugesagt bekommen (Im Mietvertrag festgehalten)das ein Balkon an unsere Wohnung gebaut wird. Feb/März 2011. bis heute keinerlei Bautätigkeit, trotz mehrmaliger telef. mit dem Vermieter. Und nu??
Musikschule
vom 22.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus hat weder Garten noch Terrasse und ist vor 2,5 Jahren in der Tagespresse als Haus OHNE Garten und Terrasse als Mietobekt angeboten worden. ... Frage: inwieweit muss ich das akzeptieren? ... Frage: muss ich das akzeptieren?
Spritzwasser durch Hochdruckreinigung auf Nachbars Grundstück
vom 20.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem hat die Terrasse ein Gefälle - in Richtung meines eigenen Gartens. ... Auch würde ich mich auf einer nur teilweise gereinigten Terrasse unwohl fühlen. Meine Frage, was ich konkret auf ihrem Grundstück mit der geringen Menge an Tropfwasser beschädige, hat sie nicht beantwortet.
Sondernutzung eines Garten i.R. einer WEG
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufteilungsplan weist hierbei ein Sondernutzungsrecht an einer Terrasse und durch Striche sowie gemalte Bäume etc. gekennzeichnet auch an der angrenzenden Gartenfläche auf. Das Wort "Garten" ist hierbei nicht enthalten, nur das Wort "Terrasse". In der Teilungserklärung wurde dann nur auf die Terrasse als Sondernutzungsrecht referenziert.
Nießbrauchrecht, wer übernimmt welche Kosten?
vom 24.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entscheidende Frage lautet: Welche Kosten muss Sohn A (als Eigentümer) tragen bzw. welche Kosten muss die Mutter (aufgrund des Nießbrauchrechtes) übernehmen?? ... B. wurde ein Windfang gebaut mit neuer Haustür •Diverse Fenster wurden erneuert •Eine Terrasse wurde neu angelegt •Bodenbeläge wurden erneuert (Holzfußboden entfernt, Laminat verlegt) •Diverse Zimmerdecken mit Styropor gedämmt und mit Paneelen verkleidet •Neue Zimmertüren
Angemessene Mietminderung
vom 7.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
" Obgleich Mietvertrag und Hausordnung unserer Genossenschaftswohnung ein durchgängiges Grillverbot in den Anlagen vorschreiben, grillt unser Nachbar auf seiner Terrasse. ... Dies alles in 1,5 Meter unterhalb unserer Terrasse. ... Wir können uns stundenlang nicht auf der Terrasse aufhalten und müssen zusätzlich in der Zeit die Fenster des Wohn- und Arbeitszimmers komplett geschlossen halten.
Mieterhöhung doppelt umsetzbar bei Anbau eines Wintergartens d?
vom 29.12.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er machte uns nun folgende Rechnung auf: 1) Kosten Erschaffung bzw Modernisierung ca 40 T€ davon 11 % = 4518€/12 = 376,5 €/Mo mehr Miete 2) Erhöhung der Wohnfläche um ca 12 m2 = 1= 144 €/Mo (da derzeit ca 12 €/m2 die Miete ist) ==> gesamt 520,5 € Meine Fragen sind. a) er mag kein Gegenangebot von einer anderen Firma, weil er nur dieser traut.
Sondernutzungsrecht Garten WEG
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Terrasse und Sondernutzungsrecht an angrenzenden kleinem Stück Garten/Rasen. Bepflanzung um Terrasse herum ist größtenteils von mir angepflanzt. ... Nun wurden heute ohne Absprache mit mir von der Hausverwaltung die Sträucher vor meiner Terrasse geschnitten, die ja auch als Sichtschutz dienen.
Nutztungsänderung
vom 3.9.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Innenbereich einer Waldgemeinde befindet sich eine Verkaufsstelle, ehemals Post mit Schreibwarenladen. Nun wurde eine Nutzungsänderung zu einer Gaststätte mit 15 Plätzen im Aussenbereich durch die untere Bauaufsichtsbehörde genehmigt. Der Umbau ist fast fertig.
Kontrollbeleuchtung von Nachbars Hof bis weit in unseren Garten
vom 23.3.2021 für 65 €
Direkt auf dieser Seite befindet sich unsere Terrasse, sowie im Erdgeschoss eine Wohnung, welche wir sanieren. ... Meine Frage: Ist es unser Recht darauf zu pochen, nur das eigene Grundstück zu beleuchten, sowie den Bewegungsmelder so einzustellen, dass er nicht mehr in unserem Garten auslöst?
Nachbarschaftsrecht Hessen, darf bestehender Sichtschutz entfernt werden?
vom 3.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Wunsch wäre es gewesen die Wand nicht höher (und möglichst auch nicht länger) als die bisherige zu machen, da ansonsten weniger Licht auf unsere Terrasse und in unseren angrenzenden Wohnbereich fiele (Abendsonne). ... Fragen: 1) Kann ich den Bau der Nachbarwand verhindern?
Alleiniges Gartennutzungsrecht, Betreten durch den Vermieter?
vom 17.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verlangt ebenfalls den Schlüssel und den Zutritt durch die Verbindungstür in der Garage (führt ausschließlich auf unsere Terrasse/Garten). ... Unsere Frage daher: müssen wir dem Vermieter Zutritt gewähren (egal ob Wohnung oder Garten? Ist er berechtigt den Schlüssel zur Tür in der Garage zu verlangen, die ausschließlich zu unserer Terrasse führt?
Dachterrasse 5 Monate nicht nutzbar wegen Gerüst und Fassadenarbeiten
vom 30.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin moin, am Freitag, 29.03.2019 haben wir erfahren, dass unsere Dachterrasse ab Montag, 01.04.2019 für ca. 5 Monate eingerüstet und nicht nutzbar ist. Das ganze Haus ist bereits eingerüstet, nur die Dachterrasse noch nicht. Es sollen in der gesamten Fassade die Klinkerriemchen ausgetauscht werden.
Zur Reparatur am GemEigentum (Dachterrasse)
vom 26.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oberhalb dieser Wohnung (Schadstelle) befindet sich eine als Terrasse ausgewiesene Fläche, deren Zugang ausschließlich für den Wohnungseigentümer möglich ist. Die Terrasse ist mit Platten belegt und zur darunter liegenden Wohnung abgedichtet und mit Dämmung versehen. ... Da der Schaden am GemE zu Lasten aller Eigentümer geht, das dürfte unstrittig sein, stellt sich die Frage nach der Schadenshaftung der Gem für die unumgängliche Entfernung der Plattierung und die Wiederherstellung des alten Zustandes nach der Schadensbehebung.
"Wohnraumvergrösserung" durch grössere Terasse ?
vom 4.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um aus 6 Mietwohnungen Eigentumswohnungen machen zu können, hat der Hauseigentümer "Wohnraumvergrösserung" beim Amt angegeben. Dabei wuchsen die Wohnungen nicht 1 Zentimeter.Statt dessen wurden die Terassen von 16 auf 24 qm vergrössert und Balkone angebaut. Das Amt akzeptierte dies offensichtlich und obgleich wir noch keine Mieterhöhung erhalten haben (die letzte liegt mit 15% drei Monate zurück, würde ich gern wissen ob die 50%, mit der die Terasse jetzt zur Wohnung zählt, auch ohne Vertragsänderung um die 30% der neuen Terasse erhöht werden kann.
Installation Split-Klimaanlage in Mietwohnung
vom 1.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte im Schlafzimmer meiner Altbau-Mietwohnung (3. OG) eine Split-Klimaanlage installieren lassen. Bevor ich das der Hausverwaltung kommuniziere, möchte ich aus rechtlicher Sicht wissen, ob dies vom Eigentümer bzw. dessen Hausverwalter verweigert werden kann.