Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Hausrecht im Studentenwohnheim
vom 28.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wäre in Ihrem Fall im Einzelnen zu prüfen. wegen meines Hinweis, dass das unwirksam wäre auch wenn man Vertrag unterschreibt hat man gesagt Diese Entscheidung gilt für "normale" Wohnungen. ... Anderslautende AGB sind gem. § 307 BGB unwirksam.
Autobestellung Neuwagen
vom 30.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs heisst es zur Lieferung und Lieferverzug: "Liefertermine und Lieferfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, sind schriftlich anzugeben. ... Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der Zehn-Tages-Frist gemäß Ziffer 2 eine angemessene Frist zur Lieferung setzen."
Verbraucherdarlenskredit und Verzug
vom 7.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesen Grunde kündigen wir Ihnen die Geschäftsverbindung gemäß § 26.2 unserer Allgemeinen Geschäftsverbindungen - AGB - mit sofortiger Wirkung. ... Auch nach Aufkündigung des Vertrages gelten bis zur vollständigen Abwicklung weiterhin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Garantie Schwimmbecken
vom 20.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB´s der ansässigen Verkäuferfirma steht folgender Absatz: Wir leisten für die Mängelfreiheit der von uns geleisteten Ware Gewähr für den Zeitraum von 1 Jahr, bei Verbrauchern gilt eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. ... Satz 2 gilt nicht für Verträge, in die Teil B der Verdingungsordnung für Bauleistungen insgesamt einbezogen ist.
Betrugsversuch Eintrag Gewerbeverzeichnis
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB des Anbieters erfolgt die Bestellung eines zahlungspflichtigen Eintrages durch die Unterschrift des Eintragungsantrages und Auftragsannahme und ist ab dem Unterschriftsdatum für eine Mindestlaufzeit von drei Jahren gültig. Der Vertrag kann nicht vor Ablauf dieses Zeitraums gekündigt werden.
zahlungsvereinbarung
vom 8.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bot mein fahrzeug über ebay mit mindestpreis an, der nicht erzielt wurde. im anschluss nahm ich die option wahr, unterlegenen bietern ein sofortkauf anzubieten, überlas aber ,dass dies zum jeweiligen höchstgebot des bieters automatisch eingestellt wird. obwohl ich in meinem angebot einen festpreis festlegte, wurde diese textzeile durch ebay nicht eigestellt (jeder käufer erhielt jedoch eine email von eby über das "sofortkaufangebot, in dem dieser mindestpreis genannt war - 3.700 €)-dort verwies man mich lediglich auf die agb. als ich meinen fehler feststellt, trat ich an alle käufer per email heran und erklärte, das hier ein fehler vorlag (irrtum). alle bis auf einen, traten daraufhin vom vertrag zurück. nach dem dieser eine mit klage und anwalt drohte, bot ich ihm an das fahrzeug zu seinem sofortkaufpreis abzuholen, wenn er er wie von mir beschrieben, den kaufpreis überweist (in der ebayauktion ließ ich nur die option überweisung zu und gab an "nur abholung") - der käufer will jedoch nur barzahlung aktzeptieren. hier nun die frage: der käufer weigert sich nun trotz mahnung und fristsetzung meinerseits, das geld zu überweisen und will das fahrzeug vor ort, bei abholung bar bezahlen. die frist ist nun verstrichen (10 tage nach übermittlung meiner kontodaten/sofortkauf). kann ich meinerseits das fahrzeug weiterverkaufen, wenn der käufer sich weiterhin weigert den geldbetrag zu überweisen und weiterhin ausschließlich auf barzahlung besteht?
Fahrzeug von Finanzierungsnehmerin gekauft
vom 16.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich ist die Finanzierungsnehmerin insolvent (Antrag mangels Masse zurückgewiesen) und die Finanzierungsbank hat, obwohl ich immer alles pünklich bezahlt habe, den Darlehensvertrag wegen Sicherheitenwegfall (nach ihren AGB) gekündigt. ... Eine Übernahme des Vertrages auf meinen Namen hat die Bank bereits in Vergleichsverhandlungen abgelehnt.
Anstellungsverzicht
vom 20.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Verpflichtung gilt, solange die Parteien in Vertragsbeziehungen gestützt auf diese AGB stehen und endet ein Jahr nach vollständiger Erbringung der Dienstleistungen aus dem letzten Vertrag."
Ressort einer Limited
vom 22.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ressort hat selbständig als Unterressort Geschäftseziehungen abgewickelt, Verträge unterschrieben und auch Bankdienstleistungen seperat abgewickelt, im Unterkonto.
Transportschaden LCD TV Internetshop
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen LCD TV in einem Internetshop per Nachnahme bestellt, nach zwei Tagen wurde das Gerät durch eine Spedition angeliefert. Da ich persönlich nicht anwesend war hat meine Frau das Paket in Empfang genommen. Als ich abends das Gerät auspackte und einschaltete habe ich festgestellt, daß das LCD Panel beschädigt ist, und somit der TV nicht zu gebrauchen ist.
Prüfung Mietvertrag auf Renovierungspflicht
vom 11.3.2022 für 50 €
Wir freuen uns auf Ihre Antwort Im Vertrag steht dazu Folgendes: Nr.4 Erhaltung der überlassenen Wohnung (1) Das Mitglied hat die überlassene Wohnung sowie die zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Räu- me, Einrichtungen und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln.
Kündigung eines Leasingvertrages
vom 26.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgende Frage: Unser Problem haben wir unserem Leasinggeber, wir haben vor 2 Jahren zwei Fahrzeuge geleast. Letztes Jahr hatten wir finanzielle Schwierigkeiten, aber seit Februar diesen Jahres wurden oder sollten die Raten für beide Fahrzeuge von unserem Konto monatlich abgebucht werden. Am 28.06.2006 erhielten wir ohne Vorwarnung die Kündigung eines Leasingvertrages wegen Ratenrückstände.