Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.350 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Gitarre gestohlen. Welche Versicherung ist zuständig?
vom 12.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es eine Open-Air-Veranstaltung war, ist die Bühne doch recht offen zugänglich gewesen. ... Jetzt meine Frage: also meine Privathaftpflicht ist wohl nicht dafür vorgesehn, denn der Vorfall ereignete sich ja "auf der Arbeit", ich war ja mit der Band vom Veranstalter (AstA der Uni) gebucht und hab Geld für den auftritt bekommen.
Gesamtschuldnerischer Beitritt als Mieter
vom 12.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Tochter möchte mit ihrer Freundin (beide volljährig) eine studentische Wohngemeinschaft in einer 2-Zimmer-Wohnung abschließen. Der Vermieter ist eine Aktiengesellschaft. Die Wohnung ist nicht möbliert und befindet sich in einem größeren Wohnkomplex in einer Studentenstadt in NRW.
Öesterreich Versäumungsurteil Amtspflicht
vom 23.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind als ein deutsches Unternehmen mit folgender Situation konfrontiert: Unser Gläubiger aus Österreich hat die vorzeitige Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung gefordert, dass eine der Vertragsnormen nicht erfüllt wurde. Wir haben die Rückzahlung des Darlehens mit der Begründung abgelehnt, dass das Projekt noch nicht abgeschlossen ist. Daraufhin hat unser Darlehensgeber beim Bezirksgericht für Handelssachen Wien ein Versäumnisurteil erwirkt.
Gültigkeit mündl. Mietvertrag nach Tod der Vermieterin
vom 22.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe - wenn auch recht ausführlich - die Sachlage verständlich dargelegt zu haben und bitte um Information, was meinem Vater rechtlich gesehen zusteht; ob er nichts befürchten muss, oder ob er z.B. den angeblichen Mietforderungen die Dienstbarkeiten gegenrechnen kann mit Fahrzeugkosten, Km-Geld, Stundenlohn etc.; bzw. was ihm im Zweifelsfall "blühen" kann.
Renovierung nach Auszug?
vom 13.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der für uns nicht ganz durchsichtigen rechtlichen Gesetzgebung möchten wir gern wissen, ob wir anhand unseres Mietvertrages die Wohnung besenrein übergeben können oder Endrenovieren müssen. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen;im Falle der Schönheitsreparaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu.Der Fristsetzung bedarf es nicht, soweit der Mieter die Erfüllung der ihm obliegenden Verpflichtungen ernsthaft und endgültig verweigert. ... Jedoch waren weder Bohrlöcher vom Vormieter ausgebessert, in der Küche fehlten am Fliesenspiegel teilweise Fliesen und das Bad hat ebenfalls einige Bohrlöcher in den Fliesen, die Fliesen selber sind uralt und waren in einem schlechten Zustand.Es wurde also vermieterseits kein Geld für Instandsetzung/Modernisierung o.ä. reingesteckt.
ab-GEZ-ockt
vom 2.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der GVZ sagt er müsse das Geld eintreiben solange der Auftrag von der GEZ besteht. ... Wie kann ich weiteren rechtliche Problemen ( Kreditwürdigkeit, Schufa) aus dem Weg gehen? ... Der Anwalt der diese Frage umfassend beantwortet wird im Klagefall zur Vertretung meiner Rechte beauftragt.
Hausverwaltung untätig: falsch montierte Fenster
vom 12.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Auch unsere Eigentümergemeinschaft darf nicht darunter leiden, indem das Geld für vermeidbare Mehrkosten von der Allgemeinheit bezahlt wird. ... Da diese Frist in wenigen Tagen abläuft und weder ich noch der Beirat etwas gehört haben, möchte ich nun die rechtliche Seite betrachten lassen. ... Habe ich Recht auf Schadenersatz?
Erbschaftssteuer kompliziert
vom 18.7.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hat mich in Ihrem notariellen Testament als Alleinerben eingesetzt und daneben ein Reihe von Vermächtnissen (Geld- und Grundstücksvermächtnisse) ausgesetzt. ... Von der Erblasserin wurde Testamentsvollstreckung angeordnet; der Testamentsvollstrecker hat die Vermächtnisse zu erfüllen und die Nachlassverbindlichkeiten zu begleichen (keine Dauervollstreckung), ansonsten hat er alle Rechte, die ihm zugestanden werden können (keine Beschränkung im Eingehen von Verbindlichkeiten für den Nachlass, Befreiung von §181 BGB). 1) Die Erblasserin hat in verschiedener Weise über ihre diversen Bankguthaben verfügt: Zunächst sind alle bei Banken geführten Depotanteile und Festgeldkonten einem Dritten D vermacht. ... Mir wurde gesagt, dass die Erbschaftssteuern eines Alleinerben rechtlich gesehen Teil der Nachlassverbindlichkeiten sind.
Bürgschaft anfechtbar bzw. Verhalten bei Eintritt der Bürgschaft
vom 12.9.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinzuzufügen ist evtl. noch, dass mein Ex-Freund mich leider vorher schon überredet hatte (genauso wie meinen Kollegen), für die Firma, für die wir die Bürgschaft übernommen haben, als Gesellschafter einzutreten - ohne, dass wir jedoch überhaupt irgendwelche Rechte an der Firma haben (das hat er sich schriftlich zusichern lassen, da er die Einlagen für uns übernommen hat). ... Da ich aufgrund der Aussagen meines Ex-Freundes daran glaubte, dass er die Sache regeln wird, habe ich das Geld natürlich nicht. ... Kann ich gegenüber meinem Ex-Freund rechtliche Schritte aufgrund seiner Erklärung, in der ja bestätigt, dass er mir die Verpflichtung zahlt, vornehmen.
Auflösung einer Erbengemeinschaft aus 1930
vom 27.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es hier ein Haus, das vermutlich nicht viel wert ist, dessen Eigentümer wir rechtlich nicht sind, für das wir uns aber verantwortlich fühlen. ... Da dieses Haus mit kleinem Grundstück nicht viel wert ist, sind wir nicht bereit, viel Zeit und Geld in eine Erbauseinandersetzung zu investieren. ... Nun die Fragen: ·Welche Rechte und Pflichten hat mein Vater nun für dieses Haus (z.B.
Hauskauf unverheiratet unterschiedliches Eigentkapital
vom 2.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2: Ist es rechtens einen Partner/Ehevertrag zu machen in dem geregelt ist das sämtliches Eigenkapital, Sondertilgungen, oder Geld das zu Renovierungszwecken am Haus verwendet wird nicht dem Zugewinnausgleich zum Opfer fällt und kann man deshalb prinzipiell das Haus von der Zugewinngemeinschaft ausgrenzen? ... Frage 5: Kann man einen solchen Partnervertag schon vor der Ehe abschließen der dann nach der Eheschließung noch Rechtlich bindend ist?
Scheidung-Getrennte Veranlagung
vom 9.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat er damit Recht oder gibt es noch eine andere Lösung? ... Darauf bekam ich von meiner Frau folgende Antwort: Nein sie will erst das Geld sehen, bevor Sie die Steuererklärung bei Ihrem Steuerberater abgibt. ... Ist das so überhaupt rechtlich erlaubt?
Gehalts- und Kontenpfändung durch Finanzamt - Bank macht Probleme
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mir jetzt langsam auch nicht mehr sicher bin, was hier nun recht und unrecht ist, bitte ich um eine kurze Beratung zu dem Thema. Welche (rechtlichen) Schritte kann ich gegen die Bank einleiten, wenn sie mir weiterhin die Auszahlung meiner Ansprüche verwehrt? Habe ich Schadensersatzanspruch, wenn am Ende des Monats wieder ein dicker Batzen von meinem hart verdienten und bereits gepfändeten Geld zum Finanzamt wandert?
Rücktritt Strassenverkauf
vom 13.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit kam wieder eine Zahlungsaufforderung mit dem Hinweis, das das Geld sonst per Mahnverfahren eingezogen würde. ... Ebenso das Angebot Kosten von 20,00 € zu übernehmen und dem Hinweis mir gegebenfalls sonst rechtliche Schritte zu überlegen.Daraufhin bekam ich ein Schreiben in dem wortwörtlich steht ...wir haben Ihr erneutes Kündigungsschreiben erhalten. ... Meine Fragen: Haben die Recht, muss ich bis 01.01.2010, den Vertrag erfüllen?