Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Rückzahlung Weihnachtsgeld nach Kündigung rechtens?
vom 26.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe von meinem Arbeitgeber letztes Jahr mit dem Novembergehalt ein Weihnachtsgeld in Höhe von 2900 Euro erhalten. ... Zur Erklärung: Ich habe im Jahr 2007 eine Gehaltserhöhung bekommen, wodurch sich 1/12 des Jahresbruttos vom aktuellen Monatsgehalt unterscheidet. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, mit seiner Rückzahlungsforderung gegen die rückständigen oder nach der Kündigung fällig werdenden Vergütungsansprüche unter Beachtung der Pfändungsschutzbestimmungen aufzurechnen."
Gewerbemietvertrag kündigung möglich?
vom 15.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietzeit und Kündigung Der Mietvertrag beginnt zum 01.10.2021. (1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2021 und endet am 30.09.2022 Das Mietverhältnis verlängert sich um 1 Jahr(e), falls es nicht mindestens drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Für die Rechtzeitigkeit ist entscheidend der Zugang des Kündigungsschreibens. (2) Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Für mich klingt das etwas verwirrend, ist es nun möglich dieses Jahr noch aus dem Mietvertrag heraus zu kommen?
vorzeitige Kündigungsmöglichkeit unter Berufung auf AGG?
vom 28.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Kündigung nach §622(1) im laufenden Monat zum 1.11. bzw. zum nächstmöglichen Termin formuliert und im September übergeben, sodass diese auf jeden Fall zum 1.1.2008 wirksam zugegangen ist. ... So gab es in meinem jetzigen Unternehmen mind. einen mir bekannten Fall im Jahre 2006 (gleiche Berufsgruppe) in dem der AG hier eine Kündigung (keine Aufhebung) eines AN ausserhalb der gleichen vertraglichen KÜ-Fristen unter identischen Vorzeichen akzeptiert hat. ... (Alter / 10 Jahre Altersunterschied) Können Sie diese These stützen und ggf. mit aktueller Rechstsprechung untermauern?
Fristlose Kündigung/Anfechtung des Gewerbemietvertrages
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Gewerbemietvertrag aus folgenden gründen vorzeitig kündigen: Seit 3 Jahren keine betriebskostenabrechnung Bei Vertragsabschluss wurde uns der Bau Weines Supermarktes verschwiegen Leerstand von 4 Geschäften in unmittelbarer Nähe Im Mietvertrag steht der Mann der Vermieterin, Die mietsicherheit wurde erst am 8.8.12 eingezahlt , wir haben im Februar 2010 gezählt Vermieter lehnt untermietvertrag ab, darf das sein ?
Streit Eskalation Arbeitgeber/ Fehlen am Arbeitsplatz
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die Frage: Direkt das Wort Kündigung ist nicht gefallen, mache ich mich strafbar bzw. was habe ich für Nachteile, wenn ich nun weiterhin der Arbeit fernbleibe oder muß ich nun eine Kündigung einreichen oder warten, bis der Chef mir schriftlich kündigt?
Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 Jahren nehme ich die Position des Stellv. ... Im Tarifvertrag gibt es folgende Regelung: "Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 10 Jahre bestanden hat 4 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats" Meine Frage: Muss ich aufgrund der Regelung im Arbeitsvertrag ebenfalls eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten oder an welche Kündigungsfrist bin ich gebunden?
Freistellung mit wahrscheinlich folgender Kündigung
vom 15.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe noch 2 alte Urlaubstage + den Anspruch für dieses Jahr, keine Überstunden. Möchte auch in diese Firma nach etwas über 4 Jahren nicht zurück! ... Würde gerne ein bisschen überbrücken, in ein paar Jahren beginnt meine Betriebsrente von einer anderen Beschäftigung, die ich aufgrund meiner Gesundheit nicht mehr ausüben konnte.
Außerordentliches Kündigungsrecht wird nicht anerkannt
vom 11.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Erhalt dieses ec-cash-Terminals mußte ich im Jahre 2001 einen Mietvertrag mit einem entsprechenden Anbieter abschließen. ... GmbH ist zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt. ... Handelt diese nicht sittenwidrig, indem sie in ihren AGB eine Kündigung seitens des Kunden ausschließt und nur sich diese Option einräumt?
Kündigung eines Tagespflegevertrags (Tagesmutter) für ein Kleinkind
vom 28.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind geht seit dem 01.10.2006 in eine Kindertagespflege (Tagesmutter). Der Vertag wurde am 07.09.2006 von beiden Parteien unterzeichnet. Nun habe ich spontan die Möglichkeit erhalten ab 01.02.2008 einen Platz in der von mir gewünschten staatlich anerkannten Kindertagesstätte (KITA) zu bekommen.
Kündigung Privatdarlehen - Erfolgsaussichten eines gerichtlichen Mahnverfahrens
vom 5.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach weiteren 2 Wochen erfolgte mit Schreiben vom 17.08.2012 die schriftliche Kündigung aller Darlehen mit einer Frist von 3 Monaten und gleichzeitigem Hinweis darauf, dass bei Nicht-Zahlung ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet wird. ... War die Kündigung aller Darlehen mit nur einem Schreiben formal richtig oder hätte jedes Darlehen einzeln abgehandelt werden müssen?
automatische Vertragsverlängerung bei nicht Fristgemässer Kündigung !?
vom 21.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, mein vertrag mit dem telekommunikationsanbieter "arcor" endet nach 24-monatiger mindestvertragslaufzeit zum 02.05.2009. leider habe ich versäumt, die 3-monatige kündigungsfrist einzuhalten, welche wohl in den agb''''s aufgefürt ist, diese agb''''s habe ich nie erhalten, sind aber wohl im internet einsehbar, demzufolge auch jederzeit durch den betreiber änderbar. nun verlängert sich die laufzeit wohl automatisch um ein jahr. nun meine frage: ist diese "automatische laufzeitverlängerung" rechtlich zulässig, auch wenn diese wohl in den agb''''s beschrieben ist ?