Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bruder Schuldet der Erbengemeinschaft 20.000 Euro (ein Drittel geht an ihn zurück) wenn wir ihm nur die minimale Nutzung in Rechnung stellen. ... Unser langfristiges Ziel war der Verkauf. ... Ich habe unserem Bruder dann eine Aufstellung zugeschickt aus der hervor ging dass er der Erbengemeinschaft 20.000 Euro schuldet.
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben des Hauses mit einem Wert von ca. 90.000 € sind E und seine Geschwister R und S zu insgesamt einem Drittel sowie die Kinder M und O von G zu jeweils einem Drittel. R, S und M sind mit E einig, entsprechend dem Wunsch von G bis zum Ende der Ausbildung von E abzuwarten und E solange die bislang gewährte unentgeltliche Wohnungsnutzung weiterzugewähren vor einem freihändigen Verkauf des Hauses bzw. einer anderen Lösung im August 2006. ... Könnte ein Antrag bei Gericht nach § 180 ZVG um Aufschub der anstehenden Teilungszwangsversteigerung Erfolg haben mit Blick vorliegende Situation sowie auf das Argument des vorgesehenen Verkaufes des Hauses im August 2006?
Wohnungsauflösung aus späterem Erbe heraushalten
vom 7.3.2024 für 52 €
Ich sorge mich, dass Erbansprüche von Miterben entstehen könnten, wenn meine Frau einige antike Möbel behält (wir haben keine Gütertrennung) oder Gewinne beim Verkauf erzielt.
Farge wegen Erbengemeinschaft
vom 22.6.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Meine zwei Halbschwestern und ich haben unser Erbe von unserem Vater angetreten. Vom Nachlassgericht ist der Erbschein erteilt, jeder 1/3 des Erbes. ... Besteht für mich die Möglichkeit, da wir das Haus verkaufen wolen, dass ich mich von Beiden auszahlen lassen kann?
Haus mit lebenslangem Wohnrecht und Pflichtteil für die Kinder
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seinerzeit wurde mir mündlich von ihm immer wieder versprochen, das ich das Haus alleine erben werde im Falle seines Todes. ... Damit ist gemeint, dass ich z.b. ausgezahlt werde.... b. es gibt ein Testament und meine beiden Kinder wurden bedacht zu jeweils 50%, und die Frau hat trotzdessen, dass die Kinder das Haus erben, ein lebenslanges Wohnrecht? Wie geht man vor, um das Erbe der Kinder einzufordern?
Verkauf/Auflassungsvermerk ohne Mitwirkung erbberechtigter? Kinder
vom 8.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweitens: im Grundbuch steht als alleinige Eigentümerin die Mutter, kann der Verkauf über eine Grundbuchkorrektur/änderung rückgängig gemacht werden? ... Ich komme nicht an eine Beurkundung/Protokoll des Verkaufs?-Vorgangs heran, kann die Auflassungsvormerkung auch etwas anderes bedeuten als e Verkauf, den m.W. ist bisher kein Geld geflossen.
Erbrecht / Pflichtteil Wertminderung
vom 24.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nur mit Hilfe der eingeleiteten Zwangsversteigerung ist es der Erbengemeinschaft nach gut 2 Jahren, denn Pflichtteilsberechtigten für den freien Verkauf zu bewegen. ... Der Wert zum Todestag des Erblassers , bis zum tatsächlichen Verkauf sind ungleich! Jetzt die Frage: Kann der Pflichteilsberechtigte der durch die Verschleppung des freien Verkaufs ,sowie der Nichtpflege der Immobilie ,für diese Wertminderung verantwortlich ist die Erben zum Ausgleich auffordern?
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Erbengemeinschaft, 4 Personen, haben vor dem Tod unserer Eltern alle deren Testament unterschrieben. ... Erbe). ... - falls eine Unterschrift nicht erzwungen werden kann, um den Verkauf nicht zu gefährden, und es kommt nicht zum Verkauf, kann das Testament nachträglich angefochten werden und die Anteile können geviertelt werden?
Erbengemeinschaft - Zweifamilienhaus nicht nach WEG aufgeteilt - Vermietung
vom 10.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich waren der Opa und der Onkel Teil der Erbengemeinschaft (im Grundbuch stehen keine Angaben zu den Anteilen, also 50/50?). Durch den Tod des Opas bilden wir 3 Geschwister mit dem Onkel eine Erbengemeinschaft und gleichzeitig bilden wir als 3 Geschwister ebenso eine Erbengemeinschaft. ... Frage b) Wenn a) korrekt ist, d.h. die Erbengemeinschaft nur einstimmig Mietverträge schließen kann, kann ich die Wohnung dann selbst bewohnen und ggf. untervermieten?
Bedingung zur Erbauseinandersetzungsklage
vom 13.9.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Dieses hofft er durch den Gewinn eines Prozesses bald zur Verfügung zu haben).Die Ehefrau will aber nicht warten auf einen ungewissen Prozessausgang und möchte dem Gericht einen Teilungsplan vorlegen und auf Zustimmung zu diesem Teilungsplan gegen den Sohn klagen.Nun sagt der Anwalt der Ehefrau,dass man einen Teilungsplan nicht in der Form vorlegen könnte,wie wir Erben uns schon geeinigt haben,also wohnung 1 an Ehefrau,Wohnung 2 an Sohn,Bargeld und Aktien an Tochter,Sohn erkennt Zahlungspflicht über 100.000 Euro an.Nach Aussage des Anwalts kann eine Klage erst bei Gericht eingereicht werden,wenn die Wohnung,die der Sohn übernehmen will,zwangsversteigert ist (zur Feststellung des Wertes,wie er meint,obwohl darüber Einigkeit unter den Erben besteht).Ausserdem müssten alle Aktien und Beteiligungen verkauft werden,bevor das Erbe teilungsreif sei.Nur die Wohnung,für die das Wohnrecht der Ehefrau im Grundbuch eingetragen sei,müsse nicht zwangsversteigert werden. Nun meine Fragen: 1.Ist es wirklich notwendig,die Wohnung zu versteigern und alle Aktien und Beteiligungen zu verkaufen,wenn man eine Teilungsklage einleiten will? ... Immerhin ist sein Erbe dann ja im Wert gemindert.Der Wert dieser Wohnung ist deswegen von allen Erben anerkannt,weil ein schriftliches Angebot eines Kaufinteressenten den Erben vorliegt. 4.Kann man den Teilungsplan,über den sich alle einig sind-ausser über den Zeitpunkt,wann unterschrieben wird- nicht so einreichen und nur auf zeitnahe Unterschrift klagen?
Abtretung eines Erbanspruchs
vom 7.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Erben sind eine Tochter aus erster Ehe sowie zwei Kinder aus einer nichtehelichen Beziehung, von denen eines volljährig ist. ... Die Tochter aus erster Ehe blockiert aber einen Verkauf.
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute (31.7.) teilt uns das Notariat mit, sie haben nichts bekommen und nun bei der Bank nachgefragt: Diese hat keine Löschungsbewilligung verschickt, sondern eine Einwilligungserklärung, die jetzt erst alle Erben der Erbengemeinschaft nochmal unterschreiben müssen, bevor eine Löschungsbewilligung ausgestellt werden kann. Ausweiskopien von allen Erben hätten sie auch noch gerne. ... Der Vertrag ist von allen Erben unterschrieben.
Probleme mit ausländischen Behörden bei Verkauf eines Fahrzeugs aus Erbschaft
vom 4.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dieses Jahr bekam ich von ihrem Anwalt ein Schreiben, dass sie vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da Sie das Auto in Italien ohne notariell beglaubigte Ausweiskopien und Unterschriften aller Erben der Erbengemeinschaft (ich habe 3 Brüder und eine Schwester) nicht zulassen könne. ... Alle Geschwister haben dem Verkauf zugestimmt. ... Unterschrift aller Erben/Zustimmung zum Verkauf (nicht notariell beglaubigt) Das einzige bisher von der Käuferin vorgelegte Schreiben stammt vom italienischen ACI, der keine Behörde darstellt, sondern ein Automobilclub ist.
Erbengemeinschaft; selbstgenutzte Immobilie geerbt
vom 24.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Eigenheim wurde in die Erbengemeinschaft vererbt (meine Zwei Töchter mit jeweils 1/6 und Ich als Ehefrau mit 1/2). ... Ist es möglich der Tochter einen Vergleich anzubieten indem ich ihren Anteil am Erbe (Wert des Objekts am Erbezeitpunkt minus Restschuld und Zinsen die ich bisher übernommen habe) auszahle oder evtl. sogar verlange?
Minderjährige erbte Weinberge in Frankreich
vom 6.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine minderjährige Tochter (11 Jahre) hat von Ihrem Vater zusammen mit zwei weiteren Erben 4 ha Weinberge in Frankreich/Elsass geerbt. ... Nun sagt uns der Notar in Weißenburg, dass - da meine Tochter minderjährig ist - zunächst ein französisches Gericht zustimmen muss, dass ich im Namen meiner Tochter das Erbe annehmen darf und dann im zweiten Schritt das Gericht einen Verkauf genehmigen muss. ... Da sie uns zwar gehören, aber noch nicht auf uns eingetragen sind, können wir diese nun aber weder verkaufen noch verpachten.