Verein zur Thesaurierung von Mieteinnahmen
vom 13.12.2016
80 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Idee: * Die Geschwister gründen einen nicht-eingetragenen "Verein zur Fördernung des Miteinanders" (vorerst zu zweit, später sollen weitere Familienmitglieder dazukommen) * und machen den Verein zum Mit-Gesellschafter der GbR (keine Besitzrechte, vorerst keine Mitspracherechte, Ertragsbeteiligung nach jährlichem Beschluss der Gesellschafterversammlung) Der Wunsch * Ein Anteil der GbR-Erträge wird dem Verein als Gesellschafter ausgezahlt (und in der GuV zugeordnet) und unterliegt dort nur der 15% Körperschaftssteuer * Der Verein kann mit den Mitteln zB Familienmitglieder fördern, eigene Projekte unternehmen oder in die GbR reinvestieren * Weitere Steuerpflichten (etwa Schenkungssteuer) werden nicht ausgelöst Funktioniert das so oder wurde etwas wesentliches übersehen?