Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.460 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Privatverkauf bei e-bay
vom 1.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herr X ist mit der Abgabe des Höchstgebots der Käufer geworden. 1.) ... Ich bezweifele, dass dadurch Mängel entstanden, die zu dem Rücktritt des Kaufvertrages deuten. ... Der Käufer beschuldigt mich Raubkopie zu machen und benennt mich als Verkäufer von illegalen Waren, da bin ich meinerseits bereit die Software bei Microsoft prüfen zu lassen.
Insolvenz finanziertes auto
vom 4.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. so wie es jetzt aussieht werden wir in die Insolvenz gehen müssen. Es ist noch nichts gepfändet, es läuft auch noch nichts an, bis jetzt war es möglich immer die raten zu begleichen. Aber es wird immer enger, und jeder meint die Schulden sind so hoch ,das schaffen wir vielleicht noch 4 monare, dann ist Schluss.
Immobilienverkauf Sachmängel
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich kam es zum Kauf. ... Es wird in seiner dem Käufer bekannten Eigenschaft verkauft. ... Der Verkäufer erklärt, dass ihm verborgene Mängel, die bei dr Besichtigung nicht erkannt werden können, nicht bekannt sind. …“ Was empfehlen Sie?
Kosten der treuhandberechnung der SPARKASSE
vom 11.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war ein Betrag von ca 700,-- Euro Der von dem Käufer bestellte Notar hat dann den Vertrag aufgesetzt .Bei der Unterzeichnung des Vertragen habe ich dem Notar auf folgendes Aufmerksam gemacht , Dass ich mit dem Käufer folgendes abgesprochen habe. Ich Zahle einzig nur die Vorfälligkeitszinsen , alle anderen entstehende Kosten Trägt der Kaufer. ... Ich bin der Meinung das diese Kosten lt.Kaufvertrag der Käufer Zahlen muß , oder dem Notar in Rechnung gestellt werden , der diese dann dem Verkäufer in Rechnung stellt.Die Sparkasse bekam noch ca. 15000,- Euro , ist dann ein Betrag von 400 Euro überhaupt gerechtfertigt, denn Sie hat ja schon die Vorfälligkeitszinsen erhalten.
Maklers Unparteilichkeit
vom 26.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich kaufen eine Wohnung, die wir über das Internetportal immobilienscout24.de gefunden haben. ... Das zugesandte Kaufangebot wurde zunächst von uns als Käufer unterschrieben und später erhielten wir es vom Verkäufer unterzeichnet zurück. ... Der Kaufvertrag enthält keine Maklerklausel.
Bestellung / Kaufvertrag in Liechtenstein
vom 5.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kaufvertrag ist folgendes geregelt: 3) Sollte der Käufer diesen Vertrag vor der Bezahlung der gekauften Ware nicht erfüllen wollen, ist der Verkäufer berechtigt, eine Abstandsumme in der Höhe von 34% vom Warenwert einzufordern. ... Der Verkäufer ist berechigt, auch den Gerichtsstand des Käufers zu beanspruchen. Sind die Vereinbarungen unter 3) zulässig oder kann hier evtl. dagegen angegangen werden. d) Muss der Verkäufer in Liechtenstein klagen und, wenn ja, kann dann ein solches Urteil in Deutschland überhaupt vollstreckt werden?
Schadensersatzforderungen bei Rücktritt der Verkäufers von einer Verkaufszusage
vom 23.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gewerblicher Händler und kaufe in diesem Zusammenhang immer wieder gebrauchte Technik auf um diese dann mit Gewinn weiter zu verkaufen. ... Nach einiger Zeit und langer Überlegung stimmte der Verkäufer dem Verkauf zu diesen Konditionen schriftlich per E-Mail zu. ... Reicht die E-Mail Verkaufsbestätigung als rechtsverbindlicher Kaufvertrag im Falle einer Klage aus?
Immobilienkauf von einem zukünftigen Eigentümer
vom 24.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer (GmbH) bzw. der Makler drängte darauf, dass wir dann zügig zum Notar sollen und trotzdem bereits den notariellen Kaufvertrag machen können. ... Aktuell wünscht sich der Makler und der Verkäufer, dass wir lediglich warten bis die Auflassungsvormerkung im Grundbuch eingetragen ist und wir unmittelbar danach den notariellen Kaufvertrag im Notariat unterzeichnen. ... Bemerkung: Das Notariat wickelt auch den vorherigen Kaufvertrag mit der Betreuerin und der GmbH ab.
Gebrauchtwagenkauf - Oldtimer
vom 27.1.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer war zwar Autohändler, hat dieses Fahrzeug jedoch im Auftrag unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft. Soweit ich das rausfinden konnte, wurde auch der Kaufvertrag des Fahrzeugs durch diesen Händler (er hatte es selber erst kurz vorher erworben) von einem Dritten unterschrieben (also nicht vom Händler selber, leider erst hinterher herausgefunden). Der Kaufvertrag mit mir wurde dann von dem Händler aber im Auftrag seiner Frau geschlossen.
Hauskauf > nachträgliche Genehmigung nicht erteilt
vom 14.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Verkäufer und Käufer (meine Frau und ich) haben sich Mitte April auf einen Preis für ein Haus geeinigt. Da der Verkäufer ab Juli für längere Zeit auf Montage verweilt, wurde hierzu ein Kaufvertrag beim Notar aufgegeben und der Verkäufer hat diesen in der 2. ... Der Verkäufer hatte keinerlei Kosten im Vorfeld.
Verschwiegene Mängel
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Sachverhalt: - internetkauf (Ebay) bei privatem Verkäufer am 7.6.07 - 6 mal Sofortkauf von je einem Modelleisenbahnwagen - Lieferung in einem Paket am 14.6.07; Kosten 110,-- Eur. plus 3,90 Porto plus 5,90 Porto. Derzeit strittiger Gesamtbetrag = 119,80 Eur. - die Wagen weisen Mängel auf , die vom Verkäufer nicht benannt wurden - am 14.6.07 Mängelrüge beim Verkäufer; Wortlaut: Die Wagen weisen diverse Mängel auf: - alle Wagen sind mit Schriftzeichen (vermutlich Kugel- schreiber) versehen, die sich nicht entfernen lassen - bei 3 Wagen fehlen ein bis zwei Puffer - bei dem Steuerwagen fehlt an der Vorderseite die Front- abdeckung - Verkäufer antwortet am 14.6.07 ausweichend - teile Verkäufer am 15.6.07 mit, daß der Ausschluß von Garan- tie, Gewährleistung und Rückgabe sich ausschließlich auf die Rechte des Käufers beim sog. ... Der Verkäufer hat Mängel verschwiegen. - am 16.6.07 teilt der Verkäufer mit, daß er die Ware zurück nehmen und den Kaufbetrag erstatten will. - auf Grund von Abwesenheit des Verkäufers wurde die Ware am 25.6.07 zurück geschickt. - der Verkäufer will den Kaufpreis nicht zurück erstatten mit dem Argument, der Gebrauchtswert wäre nicht beeinträchtigt. - wären die Mängel genannt worden. hätte ich die Ware nicht ge- kauf.
Kaufvertrag PKW privat zu privat, Thema "unfallfrei"?!
vom 21.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem gemeinsamen schriftlichen Kaufvertrag kreuzte der Verkäufer "unfallfrei" mit der Einschränkung "Kosmetische Beilackierungen" möglich, an! ... Ich solle mich doch bitte an den Vorbesitzer wenden, mit dem ich den Kaufvertrag abschloss! ... Herr Anwalt, wie können wir den Vorbesitzer oder Verkäufer des Autohauses dazu bringen hier "die Hosen runterzulassen"?
Mieter: Wohnungsverkauf - Vorkaufsrecht - Maklergebühren
vom 27.2.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich als Mieter ein Vorkaufsrecht habe, möchte ich mein Interesse am Kauf bekunden. ... Nun habe ich folgende Fragen: Muss ich Maklergebühren zahlen, wenn ich die Wohnung mit meinem Vorkaufsrecht kaufe? ... Wenn ich die 175.000 Euro annehme, stimme ich dem Preis zu, ob er wirklich einen Käufer hat, erfahre ich ja nicht, außer ich warte auf Benachrichtigung vom Notar.