Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Grundstücksgemeinschaft - Innenverhältnis
vom 15.2.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine Miteigentümergemeinschaft (50%:50%). Miteigentümer A (Verwandschaft von B) hat vor über 10 Jahren nach Erwerb des Grundstücks (Wohnhaus mit Gewerberäumen, Gewerberäume vermietet, Bewohner ist Miteigentümer A und die Mutter von A+B - letztere hat Wohnrecht) die Verwaltung übernommen. Die Verwaltung wurde nur äußerst mangelhaft ausgeübt.
unwahre Behauptung - Kann ich das riskieren?
vom 23.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde beschuldigt, unwahre Behauptungen aufgestellt zu haben und muss am Mittwoch zunächst vor einer Anwaltsvereins-Schlichtungsstelle erscheinen. Ich habe schriftlich folgende Aussagen gemacht: "Die angebliche Ankündigung des Herrn ..." und ".. soll der Richter den Parteien nahegelegt haben, ...
Haftbarhaltung
vom 2.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat wärend seiner Arbeitszeit einen schwerwiegenden Fehler gemacht.Er mußte in einem Betrieb Ware laden, die noch nicht fertig war. Er ist LKW Fahrer und hat die Zeit genutzt, vom Reservetank Diesel umzufüllen. Hat sich einen Kaffee im Büro geholt und mit dem Versandleiter in der Halle gesprochen.
Nebenkostenabrechnung des Vorbesitzers eines Mietshauses.
vom 16.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Sachlage: 1) Ein Mehrfamilienhaus gehoert BESITZER-A und wird verwaltet von VERWALTER-A. 2) Es wird verkauft an BESITZER-B, der den VERWALTER-A fuer die ersten 5 Monate des Jahres 2012 behaelt und dann wechselt zu VERWALTER-B. 3) Das Haus wird wiederum verkauft mit Besitzuebergang 1/10/2012 an BESITZER-C (das bin ich) und wechselt den Verwalter zu VERWALTER-C. Der Kaufvertrag sieht vor, dass BESITZER-B seinen Verwalter die Nebenkosten- und Heizungsabrechnung machen laesst zum 31/9/12, den Differenzbetrag zu den Vorauszahlungen mit BESITZER-C abrechnet, der dann zum Jahresende mit den Mietern abrechnet. Es stellt sich (leider erst jetzt) heraus, dass die Verwalter-B und -C ihre Daten kennen, aber die Abrechnung nicht machen koennen, da Verwalter-A die ersten 5 Monate des Jahres 2012 nicht abrechnet (als Grund werden Aussenstaende des alten Besitzers-B genannt.)
Baufirma hält Angebot nicht ein und teilt nur Hinweis auf Abschlagsrechnung mit
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Baufirma erstellt ein Pauschalangebot für ein Bauvorhaben. Während der Ausführung werden Abschlagsrechnungen gestellt mit dem Hinweis: "Aufgrund des erheblichen Mehraufwandes mit Material und Arbeitsleistung kann der Kostenvoranschlag nicht eingehalten werden. Eine Neuberechnung ist nicht möglich".
Unterhaltspflichtverletzung
vom 13.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner tochter zahlt nicht. Die Trennung war 2001 und am 30.9.2005 sind wir geschieden worden.In diesem Zeitreaum gab es unregelmäßige Zahlungen.Am 26.10.06 wurde die Unterhaltspflicht auf 291€ festgesetzt, zu zahlen ab 01.05.06.Zum 22.11.06 war es mittlerweile ein Rückstand von 1537€.Am 01.07.07 wurde der Unterhalt auf 288€ reduziert, aber weiterhin nicht bezahlt.Ein Pfändungsbeschluß vom 09.07.08 blieb erfolglos.Ein Beschluß zur Rückstandtilgung habe ich nicht unterschrieben. Am 08.07.09 wurde ein Bescheid zur Zahlung von 295€ auf 0€ festgesetzt.
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Muss ich den halben Anteil am EFH als Schenkung an meine Frau komplett "abschreiben" oder wird zumindest ein Anteil des Werts des Hauses als Zugewinn meiner Frau angerechnet, so dass ich im Rahmen des Zugewinnausgleichs eine Ausgleichszahlung erhalte?
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. Der Rest der Kaution sollte vom Mieter in 3 Monatsraten, beginnend ab Miete Nov.2010, bezahlt werden. So wurde es auch im Mietvertrag festgehalten.
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
- Bitte beantworten Sie die Fragen (im Text sind Verweise, Fragen sind ganz am Ende) - Falls dafür Zeit bleibt wäre ich dankbar, wenn Sie die schlechter formulierten Stellen in schönes Juristendeutsch übersetzen könnten. ... Dabei hat er die Interessen des Energieversorgers mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns wahrzunehmen (Frage 2). 4.Die vom Kooperationspartner durchzuführenden Marketingmaßnahmen beinhalten im Besonderen die Durchführung von Online Marketingmaßnahmen (SEM, SEO, Erstellung der Homepage exklusive der Landing Page, auf der der Kauf abgeschlossen wird) sowie die Durchführung von PR Maßnahmen zur Markenbildung (Frage 3). 5.Die Vertretung gegenüber Mitgliedern der Presse und Nichtregierungsorganisationen wird als Teil der PR begriffen und liegt damit im alleinigen Verantwortungsbereich des Kooperationspartners. Der Energieversorger verpflichtet sich bei entsprechenden Anfragen auf den Kooperationspartner zu verweisen. 6.Der Kooperationspartner ist in der inhaltlichen und graphischen Gestaltung der Werbemittel frei (Frage 4). 7.Die Vertragsgestaltung mit den Endkunden wird als Teil des Marketings begriffen.
Jahrelang wurde Telefonrechnung vom Konto des Exmannes gebucht
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 6 Jahren trennten mein Mann und ich uns räumlich, vor ca. 4 Jahren die Scheidung. Wir hatten damals ein gemeinsames Bankkonto. Vor 6 Jahren zog ich also aus und bekam eine eigene Telefonnummer, da wir aber noch zusammen ca. ein halbes Jahr lang das gemeinsame Bankkonto hatten, buchte die Telekom seine und meine Telefonrechnung von diesem einen Konto ab.
Pflichtteilsanspruch - Erbrecht
vom 29.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, folgende Ausgangssituation: Meine leiblichen Großeltern haben mich per notariellem Testament von Oktober 2009 zum Alleinerben ernannt und meiner Mutter (einziger Abkömmling) enterbt, und den Pflichtteil entzogen (Gründe sind ja mal egal). Meine Großmutter starb im Oktober 2010. Pflichtteilsansprüche wurden seinerzeit nicht geltend gemacht.
Erbe und Wohnung auflösen
vom 16.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Probleme mit der Vermieterin von meinem Vater, er ist verstorben vor 3 Wochen. Wir wollten eigentlich das Erbe nicht ausschlagen haben nun Angst das und die Vermieterin weiter ärger macht, sie wollte uns entgegen kommen und uns die Wohnung auflösen lassen. Dies haben wir angefangen.