Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte?
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt. ... Die 40.000 EUR bekommt mein Vater, um seine eigenen Geschwister auszuzahlen (Er hat das Haus letztes Jahr selbst erst von seiner Mutter geerbte).
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter (88) hat dort das Wohnrecht. ... Daher kommt ein Verkauf nur nach Ihren Tod in Betracht. Da das Haus ca. 200 Euro pro Monat an Unterhaltungskosten verschlingt, möchte ich dies gerne (befristet) vermieten (voraussichtliche Miete 400-600 Euro pro Monat) und nach dem Tod meiner Großmutter verkaufen.
Miterbe plündert Nachlasskonto zu Lebzeiten der Erblasserin
vom 12.10.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser – Mutter M, Vater E Erben – Söhne T/ B/ R M verstarb im Juli 2016 und hinterlässt 3 Söhne T/ B/ R als gleichberechtigte Erben. ... E + M haben kein Testament hinterlassen, somit tritt die gesetzliche Erbfolge ein. ... M war eine sehr sparsame Person und verließ ihre Wohnung so gut wie nie.
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für die jährliche Wartung der Gastherme ihrer Wohnung sowie hierbei notwendige Reparaturen, übernahm die Tochter S hierbei ebenfalls selbst. ... Die Tochter S und ihr Ehemann kündigten 2008 schriftlich ihre Wohnung (Mietverhältnis) in Ö gegenüber der Tochter K (als neue Besitzerin des überschriebenen Grundstückes) und zogen nach M. ... Der Betrag von 15.000 EUR, welchen sich die Tochter K im Dez. 2005 (als Herr R noch lebte) bediente (siehe weiter oben) – ist dieser dem Nachlass zuzurechnen bzw. als eine Schenkung zu Lebzeiten zu verstehen oder als „verfrühter“ Anspruch auf ihr eigenen Erbteil (Erbteil ihrer leiblichen Mutter Frau R) zu sehen ?
Hauskauf vom Vater -> Ansprüche der Brüder?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat keinen Anteil mehr darin. ... Zudem bekommt er das uneingeschränkte Wohnrecht an der Einlieger- Wohnung in diesem Haus! ... Aktuell wollen die beiden keinen Anspruch erheben, aber wenn mein Vater irgendwann nicht mehr lebt, was könnte dann evtl. auf mich und meinen Mann bezüglich des Hauses und der Einlieger Wohnung auf uns zu kommen?
Erbengemeinschaft, Immobilie und Betreuungskosten
vom 18.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diesem Grund errichtete ich 1992 ein Einfamilienhaus als Anbau zum bestehenden Altbau (nachfolgend Neubau). 2008 verstarb mein Vater (meine Mutter bereits 1989) und hinterließ meinem Bruder und mir den Nachlass zu gleichen Teilen. In seinem Testament bestimmte er mit Teilungsanordnung, dass der Altbau in 2 Wohnungen aufzuteilen ist (jeweils ca. 80qm), wobei er das OG meinem Bruder, das UG mir zusprach. ... Nun ist mein Bruder (55) allerdings schon seit Jahren psychisch erkrankt und erlebte durch den Tod meines Vaters einen starken Krankheitsschub.
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses bestand bis dahin aus einer Wohnung. ... Es gibt kein Testament. ... Mein Mann hat feststellen müssen, dass seine Mutter für ihren großen Sohn einen Kredit mit monatlicher Belastung von rund 600 € für sein Haus über viele Jahre nachweislich bezahlt hat – dies hat er bereits auch zugegeben.
§ 1944 Abs. 3 BGB
vom 18.4.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November 2011 vom Tod seiner Tante erfahren. Da die Mutter des A verstorben ist, und B geschieden und kinderlos ist, erbt A aufgrund geseztlicher Erbfolge B hatte sowohl die schweizerische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit.
Rückfragen zu Ausschlagung Erbe und Kostenbegleichung Beerdigung
vom 6.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist schon sehr lange von meiner Mutter geschieden und hat seit etwa 10 Jahren eine Lebensgefährtin (nicht eingetragen, nicht verheiratet), bei der er die letzten 4-5 Jahre gelebt hat. Es wurde bis jetzt kein Testament gefunden, in der Erbschaftsfolge sind mein Bruder, meine Halbschwester und ich also die gesetzlichen Erb:innen. ... Da mein Vater in der Wohnung seiner Freundin (an seinem letzen gemeldeten Wohnsitz) verstorben ist, wurde die Polizei eingeschaltet.