Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung Immobiliendarlehen nach §489 BGB - Datum Unterschrift vs. Vollauszahlung
vom 25.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie hat 3 Immobiliendarlehen aufgenommen mit einer Laufzeit von 20 Jahren (Volltilgung). ... Die finanzierende Bank stellt nunmehr in Bezug auf das BGB Kündigungsrecht nach 10 Jahren bei allen Darlehen auf das Datum der Vollauszahlung ab. ... Zudem stellt sich mir die Frage, was ich womöglich übersehe, wenn die Bank von einer Kündigung a la Erstfinanzierung bei allen 3 Darlehen ausgeht.
Kündigung Darlehen nach § 489 (3) BGB
vom 3.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Vertrag haben wir ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht nach zehn Jahren nach dem vollständigen Empfang des Darlehens unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten. ... Meine Fragen: Ist die Kündigung (vorsorglich schon) im Dezember 2010 zum 03.07.2011 rechtzeitig und richtig ? ... Meiner Meinung nach nicht, da es sich um eine gesetzlich vorgesehene Kündigung handelt.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon beim Einzug wurde uns zugesichert, dass wir uns die nächsten 10 Jahre gar keine Gedanken machen müssten weder wegen Eigenbedarf noch wegen Mieterhöhung. ... Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist. ... Und wir wollten dieses Jahr auch nochmals Nachwuchs, was ja jetzt auch irgendwie schwierig wird.
Kündigung Mietwohnung trotz 3 Jahres Frist
vom 30.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor anderthalb Jahren habe ich einen Mietvertrag abgeschlossen, der vorsieht, das ich keine ordentliche Kündigung vor Ablauf von 3 Jahren aussprechen kann, es sei denn, es liegen wichtige private Gründe vor. ... Stellt das schon einen wichtigen persönlichen Grund dar, damit ich meine Wohnung vor Ablauf der 3 Jahre problemlos kündigen kann?
Anspruch auf Weihnachtsgeld Kündigung AN zum 30.11.???
vom 10.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage: Ich habe eine Kündigung seitens der Fa. zum März nächsten Jahres erhalten. ... Dezember diesen Jahres und musste aus diesem Grunde selbst zu diesem Termin kündigen - allerdings nach Erhalt der Kündigung durch die Firma. ... Ich bin seit 20 Jahren in der Firma und habe IMMER Weihnachts- sowie Urlaubsgeld erhalten.
Mietvertrag auf 2 Jahre gültig???
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteilen verzichten wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ... Ist ein Mietvertrag zwischen der Wohnungswelt und mir rechtskräftig auf 2 Jahre???
Rechtswidrige Kündigung einer Lebensversicherung und eines Darlehenvertrages
vom 28.12.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen die Kündigung legte ich bei der Versicherung erfolglos Widerspruch ein.Zu diesem Zeitpunkt wandte ich mich an einen Rechtsanwalt um mich anwaltlich vertreten zu lassen. Die Kündigung wurde ausgesprochen und durchgeführt. ... Meine Frage ist nun, gilt hier die Verjährung von drei oder von 10 Jahren.
Fragen zur der Sozialauswahl bei einer Kündigung
vom 14.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bez. der Sozialauswahl bei einer Kündigung habe ich folgende Fragen: 1. ... Müssen bei der Begründung für das Gericht, die vor dem Prozess von der Beklagten vorzutragen ist, offizielle Beweise vom Arbeitgeber für die Schließung des Archivs vorgelegt werden, bzw. wie kann die Schließung vom Gericht überprüft werden, ggf. auch innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren ? ... Wenn Beweise erbracht werden können (z.B. durch unterschriebene Ausleihlisten), dass das Archiv nach Ausspruch der Kündigung wegen ''Schließung des Archivs'' auch weiter frequentiert wird, über welchen Zeitraum danach sind diese Beweise für das Gericht relevant ?
Kranksbedingte Kündigung
vom 16.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat im Jahre 2014 mitgeteilt, dass meine Krankheitstage senken soll. ... Wenn es der Fall ist, wird eine Kündigung ausgeprochen wegen meiner Krankheit. ... Meine Frage ist: Ich müsste im Jahr 2015 wegen der Schulter operiert werden, ca. 3-6 Wochen ausfallzeit.
Kündigungsfrist Jahr und Monat
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein erster Arbeitstag war der 01.09.2013, die Kündigung meinerseits ging am 29.08.2014 für den 30.09.2014 ein. Laut TVÖD Tabelle hat man eine Kündigungsfrist von vier Wochen, bei einer Beschäftigung bis zu einem Jahr. ... Ist dies korrekt oder gilt als Beschäftigungszeit der Zeitraum, in dem ich meine Kündigung einreichen kann.
Ich muß 1 Jahr warten bis ich meine Wohnung kündigen darf
vom 13.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte die Kündigung für die alte Wohnung schon fertig geschrieben und wollte sie wegschicken, bis ich nochmal in meinem Mietvertrag schaute und dort stand: " § 2 Mietzeit und ordentliche Kündigung" 1. ... Die Kündigung muß schriftlich bis zum 3. ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es auf den Zugang des Kündigungsschreibens an."
Arbeitgeber verweigert Kündigung - was tun?
vom 22.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 25,5 Jahren bin ich im gleichen Betrieb beschäftigt .Seit 3 Jahren habe ich einen neuen Vorgesetzten mit dem ich nicht klar komme ,die letzten 1,5 Jahre bin ich wegen Depressionen/Burnout in Behandlung und bekomme Antidepressiva.Seit 3 Wochen bin ich aus diesem Grund krankgeschrieben und will auch nicht mehr an meinen Arbeitsplatz zurückkehren .Ich bin entschlossen zu kündigen und habe auch einen neuen Arbeitsplatz gefunden .Der Neue Arbeitgeber möchte gern ,daß ich so schnell wie möglich anfange .Ich wollte meinem Arbeitgeber die Kündigung persönlich übergeben ,aber er nahm sie nichtan ,sagte er hätte keine Zeit für mich .Auch die anderen Führungskräfte lehnten die Annahme ab .Ich selbst strebe einen Auflösungsvertrag zum 01.07.2013 an ,falls der abgelehnt wird soll die Kündigung zum 01.08.2013 erfolgen .Ich habe die Kündigung dann einfach auf dem Schreibtisch liegen gelasssen .Aber gilt diese jetzt?