Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag Rückgängig machen wegen Schreie im Altenheim gegenüber
vom 28.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor einem Monat in eine neue Wohnung gezogen. ... Der Vermieter war im Urlaub und ich habe ihn vor einer Woche darüber unterrichtet udn ihm eien CD mit den Schreien gesandt. Der Vermieter sagt, der Vormieter und die Eigentümerversammlung haben von den Schreien nie etwas erzählt.
Einschätzung zu spanischem Mietvertrag
vom 13.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine kurze Einschätzung genügt, wir benötigen keine juristische Argumentation auf Basis von Gesetzen. 9. und 10: Unter Verweis auf die Vertragsfreiheit werden „Erhaltungsarbeiten" außer Jalousien und Klimaanlage auf den Mieter verlagert; Frage: Würden evtl. notwendig werdende Arbeiten an dem vorhandenen Pool, sich lösende Fliesen auf der Dachterrasse, defekte Fenster oder auch eventuell notwendig werdende Erneuerungen von Wasser- und Stromleitungen innerhalb der Wohnung aufgrund dieser Klauseln zu unseren Lasten gehen? 13: Verlagerung von Steuererhöhungen und neuen objektbezogenen Steuern und Abgaben auf den Mieter? Sonstige Bedingungen – Punkt 2: Einige der vorhanden Geräte scheinen schon recht betagt – ist die vollständige Übernahme der Kosten beim Ersatz durch den Mieter normal?
Asbest-Ausschluss per E-Mail als Ergänzung zum Mietvertrag - ausreichend?
vom 28.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir ziehen um -- im neuen Mietvertrag ist folgende Klausel enthalten: "Der Vermieter weist darauf hin, dass in der Wohnung sogenannte Floor-Flex-Platten als Bodenbelag verlegt worden sein könnten. ... Der Mieter hat es daher zu unterlassen, sie anzubohren, abzuschleifen, zu schneiden oder zu entfernen. ... In unserem Vertrag ist außerdem folgende Klausel enthalten: "Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags sind nur gültig, wenn sie in Textform vereinbart sind."
Weitersenderecht Pro7 & Co
vom 1.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispiel: Person A mietet sich eine Wohnung in Hamburg, richtet dort einen Internetanschluss ein und stellt dort einen Videorecorder hin. Diesen Videorecorder bedient er von seiner Wohnung aus München über das Internet. Dann müsste in diesem Fall ja der Vermieter der Wohnung gegen das Weitersenderecht verstoßen?
Eigenbedarf vs. Wohnrecht auf Lebzeit
vom 14.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine Wohnung ist frei bzw. kann ich sofort selbst erst einmal mieten. ... Aktuell reicht mir selbst die erste Wohneinheit aus, daher werde ich diese zunächst mieten. Es ist aber aufgrund meiner familiären und beruflichen Situation absehbar, dass ich nicht nur mit diesem Wohnraum auskomme und der Vermieter hat schon signalisiert, dass ich das Objekt insgesamt kaufen kann.
Mietrecht: Wohnungsleerstand und Parkett-Abschliff
vom 26.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ehemaliger Vermieter Hr. ... Herr Müller hatte sich entgegen seiner extra telefonisch abgerufenen Mitteilung aus dem Urlaub (s.u.) überlegt, daß die Wohnung nun eine Single-Wohnung sei. .. .. zu VII.) ... Wenn Herr Müller mich aus Wien vor Gericht ''''zerrt'''', erwarte ich von einer fairen Verhandlung, dass sie die vorgenannten Versäumnisse gegenüber dem Vertrag nicht ausblendet.
kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher sind wir nun auf der Suche nach einer neuen Wohnung und möchten gern wissen, ob wir die Mieten, die wir für unsere bisherigen Wohnungen angespart haben, da uns keine Kontendaten der Verwalterin vorliegen und somit keine Kaution- und Mitzahlungen erfolgt sind, auf den Sparbüchern belassen müssen oder ob dies nicht nötig ist bzw. ob wir die Nebenkosten auf den Sparbüchern belassen sollen. ... Des weiteren interessiert uns, ob wir die Wohnungen kündigen müssen, obwohl ja keine Mietverträge vorliegen. Außerdem haben wir unsere Wohnungen in zarten Farben gestrichen und wüssten gern, ob wir beim Auszug alles weißen müssen.
Welche Rechte habe ich wohl ?
vom 17.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca.25 Jahren habe ich als einziger Sohn meiner Eltern aus deren bestehenden EFH ein ZFH mit zwei separaten Wohneinheiten zu meinen Lasten und Kosten erbauen lassen .Ohne offizielle / Haus und Grundstücksteilung im Grundbuchamt bzw. ohne Mietvertrag und jeglicher anderen Verträge (da eben meine Eltern :-) bewohne ich seitdem den oberen Teil der Gesamtimmobilie den ich seinerzeit auch finanziert bzw. bezahlt habe.Den unteren Teil der Immobilie bewohnen meine Eltern .Die laufenden monatlichen Kosten ( Grundsteuer ,Wasser ,Strom etc.)werden seitdem hälftig geteilt. Nun gestaltet sich das Zusammenleben unter einem Dach mit den älteren Herrschaften etwas schwieriger und von da her meine Fragen : Kann ich den von mir erstellten Teil der Immobilie vermieten oder verkaufen ? ... Die sind der Auffassung da bis heute keine Miete geflossen ist ( obwohl ich mein Teil finanziert habe) mein Investment im Laufe der langen Jahre sozusagen " abgewohnt" ist .
Überprüfung des Mietvertrags bzgl. Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Räumen mit starker Dampfentwicklung verkürzt sich die Frist b) um zwei Jahre; bei Nebenräumen innerhalb der Wohnung (z.B. ... Der5 Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelages durch den Mieter. §24 Sonstige Vereinbarungen Die Mieter erhalten das Haus in einem renovierten Zustand.
Wasserschaden in Küchendecke
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin im März 2007 in eine neue Wohnung gezogen. ... Die Wasserflecken habe ich dem Vermieter mehrfach gemeldet, sie wurden von ihm persönlich in Augenschein genommen und es wurde Abhilfe versprochen. ... Nun meine Frage: kann ich die Miete, ohne weitere Nachricht mindern und wenn ja um wieviel Geld.
Anpassung des Mietvertrags- muss ich unterschreiben?
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich wohnen seit 2003 Jahren in einer 3-Zimmer Wohnung. ... Im alten Mietvertrag steht zum Thema Schönheitsreparaturen die starre Fristenregelung [die ja inzwischen unwirksam ist laut Rechtssprechung] In der Anpassung des Mietvertrages gibt er nun die Intervalle als "unverbindliche Anhaltspunkte" an und gibt Prozentzahlen an, wonach sich der Mieter verpflichtet "sich an den bei Renovierungsbedarf entstehenden Kosten anteilig zu beteiligen": Wenn Schönheitsreparaturen bei Auszug länger als 1 Jahr zurück liegen: 20% der Kosten; länger als 2 Jahre: 40% der Kosten ... ... Meiner Ansicht nach nicht - Vertrag ist Vertrag.
Hellhörigkeit und Lärmbelastung in Nachkriegsbau
vom 19.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber meinen speziellen Fall habe ich nicht gefunden und bevor ich nun Druck gegenüber dem Vermieter ausübe, wollte ich mich vergewissern. Wir wohnen in einer 2-Zimmer Wohnung (mit der Ecke direkt ca. 2m) neben der U-Bahnlinie. ... Zu allem Überfluss kommt noch, dass die Wohnung so schon recht teuer ist (600 für <60qm).
Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EIne Wohnung ist in dem Mietvertrag nicht beinhaltet. ... Daraufhin wurde ein Mitarbeiter vor Ort gesendet der mir mitteilen sollte, dass der Missstand bekannt ist, aber der Vermieter hier nicht tätig werden wird. ... Frage: Kann ich die nicht nutzbare Garage fristlos kündigen, was muss ich beachten und darf der Vermieter trotz erloschener Einzugsermächtigung die Miete weiter abbuchen?
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie gaben mir einfach den Schlüssel zurück und verliessen die Wohnung. ... Die Verpflichten nach § 8 des Vertrages bleiben unberührt. ... 3. ... Da ich die Wohnung in diesem Zustand nicht vermieten konnte, kann ich den Mietern noch eine Monatsmiete in Rechnung stellen ??
Greift die starre Renovierungsfrist??
vom 29.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind aus der Wohnung ausgezogen und in eine andere beim selben Vermieter eingezogen. Müssen wir die alte Wohnung renoviert übergeben?? ... Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind.
Umwandlung eines Zeitmietvertrages in ein unbefristetes Mietverhältnis
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragszeit ist befristet, da nach Ablauf der Mietzeit über die Wohnung aus folgendem Grund verfügt werden muss: Umbau (mit Schreibmaschine eingesetzt Auf Nachfrage, ob der Vertrag in ein unbefristetes Verhältnis umgewandelt werden kann, wurde mir folgendes angeboten: In beiderseitigem Einverständnis wird der befristete Mietvertrag vom 25.9. 2009 in einen unbefristeten Mietvertrag umgewandelt, einer Mieterhöhung über € 16,--, ab dem 1.10. 2011 stimme ich hiermit zu.
Tod des Mieters , Forderungen des Vermieters, offene Erbschaftsfrage
vom 9.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter ein Wohnung, sowie eines Gaststättenbetriebes. ... Der Mieter hinterlässt Möbel u. ä. in der Wohnung und Gastätteninventar in der Gaststätte. ... Von meiner Seite bestehen folgende Forderungen: Miet und Pachtzahlungen für die Wohnung sowie für die Gaststätte.