Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Ehe mit Chinesin - Eheaufloesung wegen Visumserschleichung?
vom 24.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ergo habe ich ihr irgendwann einmal vorgeschlagen, dass wir uns friedlich und in Freundschaft trennen, sie nach China zurueckkehren kann, ich sie und die Eltern (man hat ja Verantwortungsgefuehl) dann auch weiterhin finanziell unterstuetze, bis sie wieder einen Job dort hat... ... und da ging es los: Das werde sie sich und ihren Eltern niemals antun, was sollen denn dann die Leute denken, sie habe ja auch allen schon erzaehlt, dass sie in Deutschland in einer Luxuswohnung lebe und alles super sei... nein, wenn ich mit dem Thema "Scheidung" noch einmal um die Ecke komme, dann haue sie einfach ab. ... Ihr ging es bei der Eheschliessung also ausschliesslich darum, bei der Familie zu "punkten" (auslaendischer Mann, schoene Wohnung,...), und weder um mich noch wenigstens um die Migration hierher.
Chancen auf Gläubigervergleich mit Santander Consumer Bank
vom 7.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Ehe hat es damals schon gekriselt und die Ehefrau hat nach einigen Monaten -zwischenzeitlich war mein Freund aus der ehelichen Wohnung ausgezogen- ohne sein Wissen die Ratenzahlung eingestellt. ... Zudem sind seine Eltern in Asien beide im Rentenalter und krank, so wahrscheinlich in seine Heimat ziehen wird, um sie pflegen zu können. ... Vergleichs doch wieder eine Arbeit finden oder sich entscheiden, nicht nach Asien zu ziehen (und die Eltern bspw nach Deutschland zu holen), hätte das dann negative Folgen für ihn ?
Mietbürgschaft für studierenden Sohn in Haus mit 4 Mietvertragspartnern
vom 4.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, - Unser Sohn (24 Jahre) studiert in den Niederlanden, und will in ein Haus ziehen, dass deutsche Eltern eines deutschen Kommilitonen gekauft haben und erstmalig an 4 Studenten vermieten (einer davon ist deren eigener Sohn) - Es gibt einen Mietvertrag auf niederländisch (mit deutscher Google-Übersetzung), bei dem alle 4 Studenten (inkusive des Sohnes der Eigentümer/Vermieter) als gemeinsame Mieter aufgeführt werden. - Es ist eine Gesamtkaution aller 4 Mieter von 1000,- EUR (Gesamtnettomietpreis des Hauses = 1091,- EUR) zu leisten. - Jeder Mieter ist gesamtschuldnerisch für die Miete verantwortlich. - Jeder Mieter hat eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. - Im Mietvertrag steht nicht nach welchem Recht dieser geschlossen wird. - von jedem Elternteil wird eine zusätzliche Mietbürgschaft mit folgendem Wortlaut gefordert: "Für alle Forderungen (Miete, Betriebskosten, unterlassene Schönheitsreparaturen, Schadensersatzansprüche, Verzugszinsen etc.), die dem Hauseigentümer xxxxx gegen (unser Sohn) als Mieter für die Wohnung in der (Adresse in den Niederlanden) zustehen, übernehme ich (Eltern) unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit die selbstschuldnerische Bürgschaft bis zur Höhe von € 675,00 (drei Nettokaltmieten) der zu Vertragsabschluss geltenden Miethöhe.
Missverhältnis von erworbenen Miteigentumsanteilen zu den tatsächlichen Flächen
vom 11.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa zwölf Jahren erwarben meine Eltern gemeinsam mit 5 anderen Parteien ein Grundstück, welches in 6 Teile aufgeteilt wurde und auf dem 3 Doppelhäuser gebaut wurden. ... Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 5" Nr. und Miteigentumsanteil bei jeder Partei entsprechend verschieden. ... - Ich habe eins dieser Teilgrundstücke mit Doppelhaushälfte von meinen Eltern übernommen und frage mich nun, was wäre wenn ich es veräußern oder vermieten wollen würde?
Schufa-Eintrag
vom 7.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben bei einer Bank Schulden in Höhe von etwa 120.000 EUR, die aus früheren Immobiliengeschäften resultieren. Seit mehr als 10 Jahren sind meine Eltern nun geschieden und mein Vater unbekannt verzogen. ... Wir möchten auch sichergehen, dass wir die Wohnung und das Ersparte später einmal erben und nicht die Bank, immerhin fließt da auch unser Geld hinein.
Mutter weigert sich seit Jahren, Unterhalt zu zahlen
vom 6.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe, ich kann ihn halbwegs verständlich wiedergeben: - meine Eltern sind seit meinem 3. Lebensjahr geschieden. - beide sind erneut verheiratet. - Im Alter von ca. 16 Jahren wurde ich von meiner Mutter(alleiniges Sorgerecht) gebeten, mein Zimmer in ihrer Wohnung zu räumen, da sie erneut schwanger war und das Zimmer für ihr zweites Kind benötigte. - Mein Vater (Busfahrer) zahlte damals monatlich 250 Euro Unterhalt an meine Mutter diese (Area Sales Manager,6350 brutto zzgl. ... Lebensjahr : unregelmäßig zwischen 0 und 50 Euro monatlich. nach dem Abitur: 50 Euro monatlich nach den Prüfungen des ersten Semesters: 250 Euro monatlich -nach Besprchung mit meinen Eltern beschloss ich, das Studiefach zu wechseln.
Landwirtschaftliche Hofübergabe - Austragshaus zurück behalten möglich?
vom 2.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam 1990 von meinen Eltern (Vollerwerbslandwirte) eine Teilfläche eines landwirtschaftlichen Grundstücks notariell überschrieben. ... Meine Eltern wohnten weiter im alten Wohnhaus an der Hofstelle. 2005 bekam ich dann den kpl. landw. ... Mein Vater verstarb 2017, seitdem wohnt meine Mutter alleine im Erdgeschoß im alten Wohnhaus und im 1 Stock hat sich mein Sohn eine Wohnung eingerichtet und wohnt dort mit seiner Familie.
Geldschenkung bzw. vorzeitiges Erbe
vom 28.8.2022 für 52 €
Meine Eltern leben beide noch und es gibt meinen Bruder und mich. ... Der mündliche Deal war: mein Bruder erhält die volle Summe, kauft diese Wohnung und im Anschluss zahlt er in monatlichen Raten, die Hälfte i.H.v. 50.000 EUR an mich. ... Meine Eltern leben in Freiburg, mein Bruder pendelt von Freiburg, wo auch seine Töchter leben, nach Bamberg zur Arbeit.
unklare Ämterzuständigkeit - Not steht vor der Tür
vom 25.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ihre 2-Raum-Wohnung bezahlt sie bereits 565,- Euro Miete. ... Seitdem wohnt meine Schwester allein in der vorher gemeinsam bewohnten Wohnung (54qm; 352,- Euro Miete). ... Die Kündigung für die Wohnung steht bereits ins Haus und die Schilddrüsenerkrankung meiner Schwester (für die auch Medikamente notwendig ist)kann ohne Krankenversicherung nicht behandelt werden.
Unberechtigte Geldforderung des Erben nach Tod des Betreuten?
vom 27.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für diesen Fall muss ich weiter ausholen: Mit 3 Jahren hat mich meine Mutter zu meiner Großmutter gegeben (meine Eltern waren jung und nie verheiratet), obwohl sie von dieser nach eigenen Angaben misshandelt und vernachlässigt wurde. ... Ich zog dann letztes Jahr in die Wohnung ein, da ich mich ohnehin um Haus und Garten (die andere Wohnung ist vermietet) kümmern musste. ... Zudem hat sie mich regelrecht aus der Wohnung geworfen mit der Begründung, sie wolle es schnellstmöglich verkaufen.
Definition „Wechselmodell" bei Berechnung der Elternbeiträge (Nachmittagsbetreuung)
vom 19.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hatte bei ihrer Mutter ein eigenes Zimmer (3 Zimmer Wohnung), bei mir hatte sie ein Bett im Wohnzimmer (2 Zimmer Wohnung). ... In der Satzung der Kommune https://www.bonn.de/vv/produkte/Elternbeitraege-fuer-Kitas-Offene-Ganztagsschulen-OGS-und-Tagespflege.php https://www.bonn.de/medien-global/amt-30/ortsrecht/soziales/51-4-Elternbeitragssatzung-2020-2021-Uebergang.pdf finden sich die Sätze: 1) Beitragspflichtig sind die Eltern und Adoptiveltern (nachfolgend Eltern genannt), mit denen das Kind, das ein Betreuungsangebot nach § 1 Absatz 1 dieser Satzung in Anspruch nimmt, zusammen lebt. 2) Lebt das Kind ausschließlich nur mit einem Elternteil zusammen, so tritt dieser an die Stelle der Eltern. 3) Lebt das Kind abwechselnd bei jeweils einem getrenntlebenden Elternteil (sog.
Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Für meine Mutter im Pflegeheim bezahle ich monatlich Unterhalt an das Sozialamt. Bei der Unterhaltsberechnung wird mein 21 jähriger Sohn entsprechend der Düsseldorfer Tabelle berücksichtigt. Er beginnt zum Wintersemester mit dem Studium an einer 40km entfernten Hochschule.
10 Jahresfrist bei Schenkung
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen an den Rechtsanwalt Meine Mutter starb vor 4 Jahren, das Elternhaus wurde verkauft, jeder bekam ca 25.000 Euro und mein Vater kaufte eine kleine Wohnung. ... Jetzt behaupten meine Brüder mir gegenüber daß der Vater noch vor seinem Tode das Darlehen ihnen geschenkt hat (Ohne notarielle Beurkundung einfach so mündlich unter vier Augen) Nun sind jetzt 126.000 Euro auf das Erbengemeinschaftskonto gezahlt worden, nachdem die Wohnung des verstorbenen Vaters vor kurzem verkauft wurde.
Deutschland Süd: Kredit berücksichtigen für Kinderunterhalt
vom 21.11.2020 für 60 €
Die Wohnung hat folgende Bilanz: Kredit: 1350€ Hausgeld: 350€ Mieteinnahmen: 1300€ Aufgrund Corona hat unsere Mieterin eine Stundung ab März bis September gehabt und jetzt Ende Oktober eine neue ab November bis März 2021 (Sie war über Jahren sonst ein sehr gute Zahler und wir möchten nicht mitten in der Pandemie unsere Mieterin kündigen, gerichtlich rausbringen, etc zumal man jetzt niemand aufgrund Corona das Zuhause kündigen soll) Da meine Frau in Elternzeit ist UND weil ich auch Kreditnehmer bin, bezahle ich momentan den vollen Kredit (sie übernimmt das Hausgeld aus ihrem Elterngeld). ... Auch die Anlage V ist bei ihr, weil es ihre Wohnung ist.