Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Räumung eines Gewerbeobjektes - wie ?
vom 11.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten abend, ich habe vor 2 wochen bei einer zwangsversteigerung das höchstgebot für eine immobilie abgegeben. da das gebot jedoch unter 70% des verkehrswertes lag wird es erst in 2 tagen die zuschlagverhandlung geben - es haben jedoch bereits alle gläubiger als auch die rechtspflegerin bereits signalisiert dass der zuschlag erteilt wird. in dieser immobilie befindet sich noch ware und inventar einer insolventen gmbh. dieses sollte heute versteigert werden durch einen auktionator, der aktuelle eigentümer hat sich jedoch quergestellt und den verwerter nicht hineingelassen so dass die versteigerung geplatzt ist (was ja aktuell nicht mein problem ist da ich ja rechtlich noch nicht der eigentümer bin). da ich die immobilie jedoch schnellstmöglich nutzen möchte bin ich an einer schnellstmöglichen räumung des gesamten objektes interessiert. es befindet sich jedoch eine enorme menge an ware, inventar, gerümpel und abfall in dem objekt, ich schätze die räumungskosten auf ca. 15000€. es hat schon ein gespräch mit dem insolvenzverwalter der insolventen gmbh gegeben, dieser hatte jedoch null interesse an einer einigung/regelung und hat klar signalisiert, dass die räumungskosten nicht durch die insolvenzmasse gedeckt werden bzw. dafür wohl gar nichts an mitteln zur verfügung steht. daher ist jetzt mein problem bzw. frage, wie ich in dem fall vorgehen muss. kann/muss ich dem insolvenzverwalter eine frist zur räumung setzen? wenn ja, wie lange muss diese max. sein und was passiert, wenn er dieser frist nicht nachkommt (was passieren wird) ? kann ich dem insolvenzverwalter eine einlagerungsgebühr berechnen?
Unbefristeter Untermietvertrag
vom 9.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (mein Freund ich ich) haben im Dezember 2007 einen Untermietvertrag für eine Wohnung in Hamburg abgeschlossen, in der wir seitdem auch leben. Der Untermietvertrag ist unbefristet. Nachdem wir unterschrieben hatten, hiess es plötzlich von dem Hauptmieter,das er nun doch jedes Jahr eine Verlängerung des Untermietvertrages bei dem Vermieter/Verwalter einholen muss.
Maximale Höhe Maklercourtage
vom 22.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe folgende Frage: wenn ein deutscher immobilienmakler österreichische immobilien als nachweismakler vermittelt, gibt es da eine maximale höhe der maklercourtage die er verlangen darf?! ich habe nämlich angebote eines maklers, welcher immer pauschal 1500 euro haben möchte, was die meiner meinung nach üblichen 2,32 mm deutlich übersteigen würde. ausserdem dachte ich dass das wenn dann immer prozentual gerechnet wird, und nicht als pauschalbetrag! es geht hierbei um ferienimmobilien, vertragsart wären miete bzw. pacht. vielen dank
Fernsehanschluß in der Mietwohnung
vom 12.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Mietwohnung (Mehrfamilienhaus) werden die Balkone gerichtet. Danach dürfen keine Anbauten (Parabohlspiegel)angebracht werden. Momentan ist Fernsehempfang nur über Satelit möglich.
Zweite Meinung Bitte einen anderen Anwalt
vom 27.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte zum Thema einklagen von Früchten gerne eine Zweitmeinung.: In einem ähnlichen Fall ist es so, dass man also auch wenn die anderen Eigentümer die jährlichen anteligen Mieteinnahmen nicht rausrücken wollen, ich sie letztendlich dazu zwingen also verklagen kann und dann für dieses Jahr meinen Anteil bekomme ? ( Wenn möglich klar und mit klaren und einfachen verständlichen Worten darstellen ) Es wurde dieses Urteil später erwähnt.: BGH WM 1972, 1121 Die Frage war, ob ich auch gegen den Wille der Eigentümergemeinschaft hier meinen Anteil an Miete am Ende des Jahres einklagen kann ? http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Erbe Auflösung Nachlass
vom 22.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 3 Monate nach Tod meines Vaters von seinem Ableben erfahren. Nun heißt es dass 700 Euro beim Nachlassgericht liegen und ob und was an Nachlass da ist nicht bekannt laut Gericht. Woher weiß ich als einziger Erbe wer Nachlass aufgelöst hat (da ich ja bekannt als Erbe bin kann das ja gar nicht durch Nachlassgericht gemacht worden sein) und somit komme ich ja nicht an Infos in Schulden z.b. über Kontoauszüge oder evtl.
Falschangabe Wohngebiet statt Mischgebiet mit benachbarten Gartenbaubetrieb
vom 14.12.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Seit dem Frühjahr (Einzug) schon bis dato lärmt es vom angrenzenden Nachbargründstück von morgens um 7 bis 20 Uhr, so gut wie ununterbrochen, von Montag bis Samstag. Es geht dabei um Schleif-/ Fräß-/ Sägearbeiten an Metall, dem Rangieren von Lastkraftwagen, Gabelstapplern, Rüttelplatten, hämmern, lautes Ruhen etc. Laut Interentrecherche befindet sich dort ein Garten-und Landschaftsbau.
Haftung bei Konkurs des Geschäftspartners in EU
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe als Einzelunternehmerin eine Online-Vermittlung von Ferienvillen auf Zypern. Die Kunden kommen überwiegend aus England, D, A, CH. Die Häuser sind in Privatbesitz von Geschäfts-bzw.
Zwei Zweitwohnungen
vom 12.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir vermieten Zimmer an Monteure, meist für kürzere Zeit . Seit 2 Jahren habe wir in unserer Stadt eine Wohnung dafür angemietet. Diese ist als Zweitwohnung auf mich angemeldet.
Sachbeschädigung an Wohnungstür - wer übernimmt die Kosten?
vom 4.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Wir kamen am Sonntag 28.05.2017 nachts nach einem Kurzurlaub über das lange Wochenende nach Hause und konnten unsere Wohnungstür nicht mehr aufschließen, da der Schlüssel nicht bzw. nur ansatzweise ins Schloss ging und sich auch nicht drehen ließ. Wir informierten die Polizei, da wir davon ausgingen, dass an dem Schloss manipuliert wurde. Die Polizisten konnten keine Einbruchsspuren finden, und rieten uns dann, einen Schlüsseldienst zu rufen, der das Schloss aufbricht.
Mietrecht - Nießrecht
vom 9.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie hiermit recht herzlich mir folgende Fragen zu beantworten: Im Vorfeld: ich bin gleichberechtigter Erbe, bekam also sozusagen schon mehr als meinen Pflichtteil, dennoch: Ich wohnte ursprünglich teilweise bei meiner Freundin in der sehr kleinen Wohnung und in einer anderen weit weg entfernten Wohnung die ich aber kaum benutzte, teilweise benutzte ich wieder das kleine von mir möblierte Zimmer in meinem Elternhaus weil sonst die Spannungen durch die Enge in der zu kleinen 1-Zimmer-Wohnung mit meiner Freundin zu groß wurden. Weil aber die eigene Wohnung die ich hatte mir zu teuer wurde und ich sie auch kaum benutzte, weil ich es vorzog im Elternhaus zu wohnen kündigte ich diese. Zuvor aber habe ich in der Gegenwart eines Zeugen von meiner Mutter (der das Haus zusammen mit meinem Vater gehört) mündlich das Nießrecht oder Wohnrecht eingeholt, da ich sonst faktisch obdachlos wäre, bin also durch das Zugeständnis meiner Mutter auf Nummer Sicher gegangen.
DSL-Leitung, Vermieter lügt
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage in eigener Sache. Zunächst den Hintergrund: Während mein damaliger Provider noch die Leitung der neuen Wohnung auf DSL-Verfügbarkeit prüfte und nachdem mir der Vermieter zugesichert hatte, dass dies dort möglich sei, bin ich umgezogen.
Bürgschaft für Mietsache
vom 22.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, mein Sohn, seit über 1 Jahr arbeitslos, (Hartz4 aufgrund noch nicht aufgelöster Lebensversicherungen abgelehnt, wird nach Auflösung erneut Antrag auf Hartz4 stellen) ist derzeit auf Wohnungssuche. Meine Frage: wenn ich ihm eine Bürgschaft erteile bedeutet dies auch, daß das Amt bei Bewilligung von Hartz4 die Mietzahlung verweigern kann, weil ich die Bürgschaft erteilt habe ? Danke für Ihre Antwort.
fristlose Kündigung vom Fitness Studio
vom 13.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe heute eine fristlose Kündigung vom Fitness Studio bekommen der Grund dafür lautet „der Wandel macht auch vor unserem Fit In nicht halt. Sicherlich haben Sie auch schon festgestellt, dass in den letzten Jahren der Bedarf im Fitness-Bereich für therapeutische Zwecke gestiegen ist. Dies führt zwangsläufig für beide Seiten zu Einschränkungen welche für den Betrieb eines öffentlichen Fitness-Clubs suboptimal sind.
Mietrückerstattung bei vorzeitigem Auszug
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Mieter hat vertragsgemäß zum 31.10.2008 eine Wohnung gekündigt. Ein Nachmieter hat diese Wohnung zum 01.11.2008 angemietet. Jetzt ist der Mieter 2 Wochen vor Vertragsende aus der Wohnung ausgezogen und verlangt entweder vom Nachmieter, wenn dieser vorzeitig in die Wohnung einzieht, eine Rückerstattung der "zuviel gezahlten" Miete, alternativ vom Vermieter.