Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

499 Ergebnisse für kündigung mieterhöhung

Erhöhung der Miete bei einer Gewerbehalle
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter zahlt seit 1.6.08 eine um ca. 80 % niedrigere Miete als die vergleichbaren Werksdtatthallen auf dem Grundstück. Damals war es schwierig, einen Mieter zu bekommen, daher die sehr niedrige Miete. Ich möchte diesem Mieter also die Miete zum 1.12.2010 um 80 % erhöhen, dies lehnt er ab.
Kein Anspruch auf NK-Zahlung für Garage wenn im Mietvertrag nicht einzeln aufgeführt?
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und ist monatlich im Voraus spätestens am dritten Werktag des Monats zu zahlen.“ §2 Mietzeit und Kündigung 1. ... Die Kündigung muß schriftlich erfolgen und dem anderen Vertrags-partner spätestens am letzten Werktage vor Beginn der Kündigungsfrist zugegangen sein. Sind mehrere Perso-nen gemeinsam Mieter, so gilt die von einem oder gegenüber einem der Mieter ausgesprochene Kündigung auch für die anderen Mieter. 3.
Anmeldung von Eigenbedarf / München/Bayern
vom 5.10.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Frau RAin / Herr RA! Zum Sachverhalt: -vor ca. einem halben Jahr habe ich eine Eigentumswohnung erworben -diese Eigentumswohnung ist vermietet -die Mieter wohnen seit ca. 18 Jahren in der Wohnung -die Wohnung befindet sich in München/Bayern -den Mietvertrag habe ich seit Kauf nicht erneuert oder abgeaendert. Er ist so beibehalten worden, wie er vom Vorbesitzer ausgestellt worden war -der vom Vorbesitzer verlangte Mietzins liegt erheblich (ca. 35%) unter den in München gängigen Mieten (laut Mietspiegel) -die Miete wurde vom Vorbesitzer zuletzt im Jahre 2015 moderat erhöht Zu meinen Fragen: - ich möchte Eigenbedarf anmelden und selbst in die Wohnung ziehen.
Garage separat kündbar, obwohl von Anfang an zur Wohnung gehörend?
vom 24.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.12.2024 – Heiligabend – erhielten wir per Einschreiben eine Kündigung ausschließlich der Garage. ... Die Art & Weise der Kündigung wirkt für uns nicht wie ein sachlicher Verwaltungsakt, sondern wie ein gezielter Machtimpuls im laufenden Streit. ... Unsere Anlagen enthalten den Hauptmietvertrag (mit Garage), die Kündigung, das Mieterhöhungsverlangen sowie den separaten Garagenvertrag (einseitig unterschrieben).
Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Arztpraxis habe ich zum Jahreswechsel übernommen. Seit über 30 Jahren ist außer neuer Wandfarbe (auch mind. 10 Jahre her) kaum etwas erneuert worden, gerade noch die Kloschüssel im Personal-WC. Größtenteils ist Teppich gelegt, der fleckig und unbestreitbar hinüber ist.
Mietverhältnis um 5 Jahre verlängert - wie sind nun die Kündigungsfristen?
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hat eine Wohnung gemietet.Das Mietverhältnis hat 2000 begonnen.Es wurde zunächst auf 5 Jahre abgeschlossen und verlängert sich wieder um 5 Jahre,wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.Heuer im Jahr 2007 wollen die Mieter eine Wohnung kaufen.Können sie das Mietverhältnis vorzeitig kündigen?
Mietrecht, Auszug Eigentümer, Untermietvertrag
vom 18.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich bewohne als Eigentümer eine 170m2 Wohnung und habe einen Untermietvertrag mit meiner Mitbewohnerin (Exfreundin). Jetzt möchte ich ausziehen, wodurch die Mitbewohnerin automatisch zur alleinigen Mieterin wird. Derzeit sind nur 3 Zimmer mit ca 65m2 für 500€ kalt untervermietet.
Zwangsversteigerung Gewerbegrundstück
vom 13.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter einer Halle (gewerblich) und habe einen Pachtvertrag über 10 Jahre. Nun ist das Grundstück samt Gebäude im Rahmen einer Zwangsversteigerung am 08.Dezember versteigert worden. Der neue Eigentümer möchte meine Hall nun wegen Eigenbedarf selbst nutzen.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Hintergrund haben wir am 30.12.2018 eine fristlose Kündigung durch unseren Vermieter erhalten, die wir ignoriert haben, da sie jeder Grundlage entbehrte. ... Am 07.04.2020 hat unser Vermieter einen Rechtsanwalt beauftragt, eine Mieterhöhung durchzusetzen. ... Gegen diese Kündigung haben wir am 15.03.2020 Widerspruch durch einen Rechtsanwalt einlegen lassen.
Konkurrenzschutz
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe in einem Kosmetikstudio zwei Plätze ( Untermietvertrag ) angemietet die Mir nun nach versuchter Mieterhöhung gekündigt worden sind.
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gedenke eine Wohnung zu kaufen, wo der jetzige Besitzer 1997 einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen hat, der heute gar nicht mehr in der Wohnung wohnt. Statt dessen wurde auf dem Deckblatt des Vertrages handschriftlich immer wieder der neue Mieter ergänzt, ohne das ein neuer Vertrag geschlossen wurde, geschweige denn von den Mietern unterzeichnet wurde. Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung.
Mieter reagiert nicht trotz auslaufenden Vertrags
vom 29.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Wochen vor diesem Auslaufzeitpunkt forderte ich eine Mieterhöhung (Inflationsausgleich) und Umwandlung des Mietvertrages in einen unbefristeten Indexmietvertrag im Fall, dass der Mieter weiter im Objekt wohnen bleiben möchte. ... Mir geht es nicht um eine Netto-Mieterhöhung, sondern um einen wenigstens teilweisen Ausgleich aus der Geldentwertung.