Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sag geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: mein Partner und ich wohnen in einer 75 m² großen Wohnung,Mehrfamilienhaus mit sechs Parteien. Wir wünschen uns seit langem einen Hund, jedoch hat uns unsere Vermieterin und diesen auf Nachfrage nicht erlaubt. Dies mündlich.
Kosten für Rechtsberatung im Arbeitsrecht
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, im vorliegenden Fall fühle ich mich durch eine Gebührenberechnung übervorteilt und habe den Eindruck, dass dort in Kenntnis meiner Rechtsschutzversicherung die absolut obere Grenze tangiert wird; der berechnete Betrag ist m.E. für eine bloße Beratung nicht angemessen. Da wird weit über das Ziel hinausgeschossen. Eigentlich war/bin ich mit der erfolgten Beratung zufrieden und möchte mich deswegen auch eigentlich nicht mit Ihrer Kollegin streiten, jedoch ist die mir vorliegende Rechnung in meinen Augen eine Übertreibung.
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung - Chancen im KSchProzess
vom 9.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung Die Fakten: Pflegehelfer im Altenheim angestellt seit 02/2002, Jahresbrutto 40000 Euro unterhaltspflichtig für einen Sohn. Arbeitgeber mit 900 Mitarbeitern in Altenheimen,Beratungen,Sozialstationen, Behinderteneinrichtungen ect. Oktober 2009 Arbeitsunfall – Bandscheibenvorfall beim mobilisieren einer Bewohnerin, von der BG nicht als solcher anerkannt, „da eine Vorschädigung der Bandscheibe vorhanden gewesen sein muß".
Insolvenzantrag durch das Finanzamt
vom 16.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das FA hat auf Grund von Schätzungsbescheiden Insolvenzantrag gestellt. Ehefrau Freiberufler , Ehemann Lohnempfänger . Am 31.10.13 wurden Einsprüche, AaAdV, Stundung, Raten... sowie auf Aufteilung gestellt.
Einspruch eBay Luxemburg - Käufer aus Lettland hat fragliche Rückerstattung erhalten
vom 12.2.2024 für 50 €
PayPal obwohl ein Verfahren am Laufen ist sich erlauben den Fall abzuschließen. ... Der selbe Mitarbeiter hat einen Tag vorher mit meiner Mutter telefoniert und ihr mitgeteilt, dass Sie an Hand der Anzeigen fest damit rechnen kann dass der Fall zu Ihren Gunsten entschieden wird. ... Obwohl die laut der Polizei vermutlich das Verfahren einstellen wird da der Betrag unter € 5000 liegt und kein Interesse des Volkes bestehe, obwohl ich die Staatsanwaltschaft auch informiert habe dass der Gesamtschaden durch diese Person sehr wohl höher als € 5000 liegen dürfte mit weiteren Fällen.
Unterdrückung von Meinungskundgabe durch Polizisten
vom 6.12.2021 für 58 €
Die Zuständigkeit, das Verfahren und die Form sind gewahrt. ... Zur Mittagszeit ist mit einem vermehrten Andrang von Studenten zu rechnen, da es sich um das Mensagelände handelte.
Rückerstattung der Grundsteuer-Vorleistung
vom 13.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Verfahren wäre für mich und meine Verwandten und Freunde selbstverständlich gewesen zur Vermeidung von zwei Zahlungsvorgängen; schließlich war der Besitzübergang am 19. ... Muss ich mit einer Selbstbeteiligung rechnen?
Nutzungsvertrag mit dem Fitnessstudio wegen Umzug kündigen
vom 16.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Beantwortung der folgenden Fragestellung: Ich habe vor ca. einem Jahr einen Nutzungsvertrag in einem Fitnessstudio abgeschlossen. Bei Vertragsabschluss wurden mir keine AGB vorgelegt. Der Mitarbeiter des Fitnessstudios überredete mich quasi einen 24-monatigen Vertrag abzuschließen mit dem Hinweis, dass ich bei einem Umzug jeder Zeit von dem geschlossenen Vertrag zurücktreten könnte.
Designrecht - Kostenerstattung für Projektvorstellung?
vom 3.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zwei freiberufliche Designer ( Bereich Möbeldesign ) und haben einer bekannten deutschen Firma ein Entwurfskonzept ( neue Erfindung ) für einen Objektstuhl angeboten. Da die Firma uns und unsere Arbeit kennt, haben wir den GF per E-mail angesprochen und Ihm den Entwurf beschrieben. Er meldete sich sofort und hat uns angeboten, sich in seinem Hause den Entwurf zu begutachten.
Tippgeber/ Vermittler - Umsatzsteuer; § 34c Gewerbeordnung
vom 30.5.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständig als Einzelunternehmer im Bereich Affiliate Marketing tätig. Dabei handelt es sich um eine internetbasierte Vertriebslösung (http://de.wikipedia.org/wiki/Affiliate-Marketing), wo erfolgsorientiert durch Provision vergütet wird. Auf meinen Seiten bewerbe ich somit Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen und erhalte bei Verkauf/ Abschluss eine Provision.
Fahrerflucht-parkendes Auto
vom 24.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute morgen mit einem Leihfahrzeug bei einem parkendem Auto den Aussenspiegel beschädigt ohne es bemerkt zu haben. Einige Stunden später rief mein Autohaus an und bat mich das Auto zu begutachten und mich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.Nach Begutachtung, Spiegel war nach oben geklappt(Riß in der Spiegelfläche), nahm ich Kontakt mit der Polizei auf, diese bat mich vorbei zu fahren. Zeugen hatten beobachtet wie dies passierte und es der Polizei gemeldet.
Fälschliche Beschuldigung bei Parkverstoß
vom 20.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Ich habe im Januar 2011 auf einem Anwohnerparkplatz mit gültigem Ausweis geparkt. Dieser wurde mir im Oktober 2010 ausgestellt. Einige Wochen später erhielt ich einen Strafzettel, in welchem mir vorgeworfen wurde, mein Parkausweis wäre ungültig bzw. abgelaufen.
Schreiben von Schutt,Waetke Karlsruhe
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde kürzlich von der Staatsanwaltschaft Stuutgart angeschrieben hielt dieses Schreiben aber für einen Fake.Heute schreibt mir oben genannte Kanzlei das die Fa. xxx für einen Pornofilm den ich angeblich in EMULE zur verfügung gestellt hätte 926,80€ von mir will bis zum 06.10.2008 erstens bin ich mir dessen nicht bewusst zweitens habe ich zwei Töchter mit eigenen PC`s und diese laden sicher keine Pornos,als einzige Möglichkeit kann ich mir erklären das unsere Fritz Box gehackt wurde da diese in diesem Jahr schon öfter mal neu gestartet werden musste obwohl von uns niemand zu Hause war,allerdings sagte mir ein Nachbar das die Option Sicherheit nicht hoch genug gestellt gewesen sei in der Fritz Box. Wie soll ich mich verhalten? Für Ihre baldige Antwort wäre ich sehr Dankbar!