Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Wohnungsübergabe bei Auszug/ Zustand der Mietsache
vom 17.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aussage der Rechtsanwältin: „Ich gehe mit der Lupe durch die Wohnung und alles muss wie neu sein..." ... Subjektiv ist die Wand weiß, eben nur teilweise mit weißen „Flecken" C)Die Wohnung ist seit 11/2007 angemietet. Im Vertrag stehen die einzelnen Positionen der zu zahlenden Betriebskosten inkl.
Kündung einer möblierten Einliegerwohnung bis Ende des selben Monats möglich ?
vom 9.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch, dass die Wohnfläche falsch angegeben wurde (Dachschräge voll eingerechnet) beträgt die Wohnfläch nur ca. 30 qm anstatt der im Vertrag verbindlich (kein "ca... Laut folgender Artikel auf Mietrecht.org https://www.mietrecht.org/kuendigung/einliegerwohnung-kuendigungsfrist/ und https://www.mietrecht.org/kuendigung/ausserordentliche-fristlose-kuendigung-eines-mietvertrages/ haben wir das Recht in Rahmen des eingeschränkten Kündigungsschutzes für möblierte Einliegerwohnungen bzw. durch die Abweichung der Wohnfläche um mehr als 10 % fristgerecht bis zum 15. des Monats zum Ende des Monats bzw. außerordentlich und fristlos zu kündigen (eine Fristsetzung zur Behebung des Mietmangels entfalle bei einer Wohnflächeabweichung da abzusehen ist, dass der Vermieter den Mangel nicht, in absehbarer Zeit, beheben kann).
Schönheitsreparaturen bei kurzer Mietdauer
vom 17.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in unserer jetzigen Wohnung seit dem 01.06.2004. Zum 31.12.2005 haben wir die Wohnung gekündigt und fragen uns nun, zu welchen Renovierungsarbeiten wir beim Auszug aus der Wohnung -- angesichts der kurzen Mietdauer -- verpflichtet sind bzw. in welcher Höhe eine Abschlagszahlung fällig wäre. Der Mietvertrag enthält folgende Regelungen zu Schönheitsreparaturen: §9 Übergabe, Instandhaltung und Instandsetzung 1.
Renovierungspflicht bei Auszug - ja oder nein?
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im § 7 "Schönheitsreparaturen" meines Mietvertrags steht wörtlich: Anfang des Zitats -"Die Schönheitsreparaturen sind fällig, so bald die nachstehenden Renovierungsfristen abgelaufen sind sowie das Aussehen der Wände, Decken, Heizkörper, Fenster, Türen sowie des übrigen Holzwerks und der Versorgungsleitungen in der Wohnung durch den Mietgebrauch erheblich beeinträchtigt ist. -Nassräume(Küche, Bad und Dusche): alle drei Jahre -sonstige Räume: alle fünf Jahre" Ende des Zitats Frage: besteht für mich beim bevorstehenden Auszug Renovierungspflicht?
Eigenmächtige Räumung Dachboden durch Vermiter ohne Titel?
vom 13.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2000 eine Wohnung gemietet.Vom Vermieter mündlich Nutzung des Dachboden wie alle anderen Mieter auch.Also ohne Vertrag. 2007 Eigentümerwechsel. ... Wir räumten zum 15.4.13 hatten aber noch eine teure Angelausrüstung, 4 Markenkoffer sowie ein neues Waschbecken und ein neues WC (beides gehört zu unserer Wohnung, müssen wir bei Auszug wieder einbauen)stehen lassen und mit Namen und Hinweis versehen, dass wir in Kürze den kleinen Rest beräumen.
Schulden und Mietrecht
vom 10.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zweitens: Ich wohnte 9 Jahre in einer Genossenschaftswohnung im Vertrag stand nur den Namen von meinem Exmann. Jetzt bin ich umgezogen und musste die Wohnung 3 Monate weiter bezahlen obwohl die schon die Schlösser ausgetauscht haben vor meinen Augen. ... Kann ich da was machen obwohl die Wohnung mein Exmann (als Mitglied) gehört?
Schönheitsreparaturen: Muss ich beim Auszug streichen?
vom 25.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit knapp 6 Jahren in meiner Wohnung, die ich renoviert übernommen habe, und ziehe nun aus. Meine Frage: Muss ich nun streichen und die Bohrlöcher ausbessern oder ist eine oder mehrere Klauseln zu den Schönheitsreparaturen und somit die komplette Verpflichtung zum Renovieren unwirksam? ... Der Vertrag: § 8 Schönheitsreparaturen 1.
Fristlose Kündigung bei Wasserschaden möglich?
vom 6.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter möchte von dem Mietvertrag zurücktreten. ... Auf die Frage, wer die Möbel (Schrank, Bett, Matratze) ersetzt bei Nässe, meinte der Vermieter, dass man als Mieter immer damit rechnen muss, dass Möbel in der Wohnung kaputt gehen können durch Undichtigkeiten. ... Gibt es eine Chance aus diesem Vertrag herauszukommen?
Kabel-Zwangsanschluss
vom 1.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl ich inzwischen einen DVB-T-Receiver in meiner Wohnung betreibe und auf den Kabelanschluss nicht mehr angewiesen bin, weigert sich mein Vermieter, mir die monatlich anfallenden "Kabelgebühren" zu erlassen. Dazu habe ich zwei Teil-Fragen: a) Ist der Vermieter wirklich berechtigt, mir die technischen Dienstleistungen eines Dritten aufzuzwingen, die ich nicht nutze und die m. ... Weitere Informationen: Zum Zeitpunkt, als ich meinen Mietvertrag unterschrieben habe, waren Kabelanschlüsse neben Satelliten-Empfangsanlagen eine übliche und weit verbreitete Form des Rundfunkempfangs.
ETW Immobilie
vom 26.8.2017 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2015 haben wir eine ETW in einer als exklusiven Immobile beworbenen Anlage von 15 Wohnungen erworben. ... Nun stellte sich heraus , dass ca. 70 % dieser Wohnungen als Ferienwohnungen mit ständig wechselnden Gästen genutzt werden, also keine normalen Mietverträge.
Widerspruch der Mieterhöhung bei Staffelmiete
vom 10.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2011 eine Mieterhöhung um 5% per 1.3.2011 gefordert, mit folgendem Wortlaut: "....in § 17, Absatz 5 des Mietvertrages vom 14.07.1999 über die Wohnung Nr. 12, Dachgeschoss, ....in ... wurde vereinbart, dass die Entwicklung der Miete an den Lebenshaltungsindex aller privater Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland (jetzt: Verbraucherpreisindex) angelehnt wird. ... Wohnung an uns im Juli 2006 101,6 Punkte.
Versiegelung in Bezug auf Marmor-Bad
vom 7.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir (d.h. drei Freunde und ich) möchten eine Wohnung mit Marmor-Bad mieten! Im Mietvertrag ist aber folgende Klausel handschriftlich vom Vermieter eingetragen worden: "Dem Mieter ist bekannt,dass Marmorböden- bzw. ... Nun ist meine Frage, ob diese Klausel Gesetzeskonform ist und ob eventuell das Urteil bezüglich des Abschleifen/Versiegeln des Parketts auf das Marmor-Bad übertragbar ist?
Untermieter wollen nicht ausziehen
vom 20.5.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Untermieter in meiner Wohnung, die vor 3 Monaten eine Kündigung von mir erhalten haben und diese auch unterschrieben haben. ... Nun erpressen sie mich, wenn ich ihnen nicht den Keller zur Verfügung stelle, bleiben die in der Wohnung.
Nutzung Dusche durch fremde Dritte
vom 31.10.2022 für 55 €
Das begründet er damit, dass a) nur die einzelnen Zimmer vermietet werden und es sich bei dem Bad um Gemeinschaftsräume handelt sowie damit, dass b) im Mietvertrag steht, dass der Mieter damit einverstanden ist, dass die Gemeinschaftsräume von anderen Personen mitbenutzt werden. ... Ist die Klausel im Mietvertrag ggf. sogar überraschend isd §305e BGB?