Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Studentisches Visum um ein Jahr nach dem Abschluss verlängern
vom 18.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herren, meine Freundin beendet Ihr Studium als Künsterlin Ende März und würde gerne ihr studentisches Visum um ein Jahr zur Arbeitssuche bzw. für eine künsterische Tätigkeit hier in D nach dem Abschluss verlängern. Wie ist die rechtliche Situation bzw. welche Möglichkeiten gibt es um diesen Wunsch bei der Ausländerbehörde durchzusetzen und wie kann man sich am besten auf das Gespräch vorbereiten?
Visum zur Eheschließung - Verpflichtungserklärung und Autenthaltstitel
vom 6.6.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das darin geforderte Einkommen (laut Ausländerbehörde mindestens 600 Euro mtl. in den letzten 3 Monaten) kann nicht nachgewießen werden. ... Auch hier stellt sich wieder die Frage der Beweiserbrinung seitens der Ausländerbehörde, denn ich muss ja nicht angeben in Venezuela gelebt zu haben bzw. fließend spanisch zu sprechen. 7. Reicht es aus, wenn die Deutschkenntnisse meiner Verlobten erst im Oktober gegenüber Standesamt und Ausländerbehörde nachgwießen werden, ober muss diese schon bei Eheanmeldung deutschkenntnisse vorlgen (falls diese nicht meinersteits über die Vollmacht angemeldet wird)?
Niederlassungserlaubnis: Ist von § 7 nach § 9 möglich?
vom 22.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meines Studiums habe ich als Hilfskraft in einem Forschungsinstitut auf dem Gebiet gearbeitet und mehr als 60 Monate Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet. ... Die Aufenthaltstitel, die ich bis jetzt bekommen habe, lauten wie folgt: Zeitspanne, Aufenthaltstitel 23.10.2001-22.01.2002, Einreisevisum 03.12.2001-31.07.2002, Wissenschaftlicher Mitarbeiter 25.08.2003-24.11.2003, Einreisevisum 30.09.2003-24.08.2004, Hilfskraft (Aufenthaltsbewilligung) 07.04.2004-06.04.2006, Studium (Aufenthaltsbewilligung) 10.04.2006-09.04.2008, § 16 Abs. 1 18.03.2008-17.03.2010, § 16 Abs. 1 11.03.2010-15.10.2010, § 16 Abs. 1 13.10.2010-12.06.2011, § 16 Abs. 1 08.03.2011-30.03.2012, § 7 Abs. 1 S.3 § 9 Abs. 2. 2. -> ja, denn mein Promotionsstipendium wurde nun bis 2014 verlängert. § 9 Abs. 2. 3. -> ja, denn ich habe mehr als 60 Monate Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet. § 9 Abs. 2. 4. -> ja § 9 Abs. 2. 5. -> Das bezieht sich nicht auf meinem Fall, denn es besteht kein Arbeitsverhältnis mit dem Institut, das mir das Stipendium gewährt. § 9 Abs. 2. 6. -> Das ist mir nicht klar. ... Ich war gestern bei der Ausländerbehörde in Berlin und fand die Art und Weise wie der Sachbearbeiter meinen Fall behandelt hat unwürdig.
Aufenthaltstitel/Aufenthaltsgenehmigung eines Ausländers
vom 3.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3) Welche Konsequenzen erfolgen wenn Ich über die Scheidung die Ausländerbehörden nicht sofort informiere? ... In Deutschland habe ich das Lehramt nicht abgeschlossen, habe aber aus der Ukraine mein Zeugnis (Bachelor - Dolmetscher/Übersetzer) mit einem Deutschen Studium gleichstellen lassen(durch KMK); Die Sozialbeiträge werden bezahlt seit 2015; 6) wäre es möglich den Aufenthaltstitel als Hochqualifizierte zu erhalten?
Verlängerung au - pair Vertrag mit Ausländerin
vom 29.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist Ärztin, hat einen 3 jährigen Sohn und ein au-pair aus Tibet. Der Sohn hat ein sehr inniges Verhältnis zum au - pair aufgebaut, und meine Tochter ist weiter auf einen au-pair angewiesen, da sie keinen Partner hat und sie oft Nachtdienst etc. hat. Das au-pair Visum geht aber nur für ein Jahr und endet am 24.10.14.
Wiedereinreise Bzw Aufenthaltserlaubnis verlängern
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag , Ich bin Student an der Fh köln , seit 2004 , komme aus Marokko , Wegen ein notfal in meiner Familie in meine Heimatland , musste ich schnell nach marokko fliegen , das problem ich bin hingeflogen am tag wo mein aufenthalterlaubnis beendet, ist weil mein pass auch am selben tag ja zur ende war, ich hätte es vor mein reise nach marokko verlängern mussen aba da alles plötzlich kam hatte ich keine zeit und war ehrlich gesagt durcheinander, meine frage jetzt : ich bin nach de eingereist mit einem aufenthalterlaubnis zweck studium .
Arbeitsgenehmigung und Aufenthaltserlaubnis
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Situation ist folgendes: das gesamte Studium (BWL) habe ich als ausländischer Studierender (Ungar) in Deutschland absolviert. ... Zur Zeit mache ich noch ein Praktikum im Rahmen des Studiums bei einem Unternehmen in Deutschland, das mich nach dem Praktikum übernehmen möchte.
Abschiebung nach Marokko
vom 8.7.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwager wurde 2000 nach Marokko abgeschoben, hat 9 Jahre nichts unternommen, nach Deutschland wieder einzureisen.Er musste 5 Jahre Jugendstrafe absitzen, wegen kleinen Delikten die sich ansammelten, aufgrunddessen wurde er abgeschoben.Er lebte fast 20 Jahre in Deutschland, besuchte 6 Jahre die Schule seine Familie und Verwandten leben auch in Deutschland vorallem die Mutter.Muss er die Abschiebungskosten übernehmen, denn die verjähren doch laut § 37 Aufent.? Was kann man für Gründe angeben, warum man nach Deutschland möchte außer Familie, wenn man einen Antrag auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis stellt?In der Klageschrift steht, dass er in die BRD 5 jahre nicht einreisen darf.Macht es Sinn und Zweck einen Antrag zu stellen?
Freundin mit Toristenvisum nach Deutschland holen und dann heiraten?
vom 5.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das mit mit dem normalen Visum, das zur Arbeitsaufnahme oder Studium berechtigt zu lange dauert, möchte ich sie mit einem Touristenvisum einreisen lassen und dann hier heiraten. 1.) ... Wie kriegen wir das hin, dass sie dann, nachdem wir hier geheiratet haben, einen "vernünftigen" Aufenthaltstitel bekommt, mit dem sie dann auch zur Aufnahme eines Studiums, bzw. zur Arbeitsaufnahme berechtigt ist, wobei es in erster Linie darum geht, dass sie hier bleiben kann.
meine freundin aus venezuela
vom 1.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Qualifikation und berufliche Vorgeschichte: Sie hat ein abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte in Venezuela. ... Einmal wurde uns gesagt das die einzige Möglichkeit ein Studium in Deutschland wäre für welches Sie jedoch die Deutschprüfung in B1 absolvieren müsste um an einer UNI in Deutschland zugelassen zu werden.
Ausweisung - Wie geht er am besten mit den Ausländerbhörde vor?
vom 5.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat Herrn B einen Breif zwecks Ausweisung vom Auslaenderbehoerde erhalten worauf er sich innerhalb 2 Wochen schriftlich bzw. mundlich melden muss und sich gegen des Ausweisungs argumentieren kann. ... Braucht Herrn K einen Anwalt um die Antwort zu schreiben bzw. was sind die Sachen/Umstaende usw. die man im Brief zum Auslaenderbehoerde schreiben soll?
ausländerrecht für nicht eu Bürger
vom 2.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin als ausländischer student nach Deutschland gekommen. bin jetzt im 3. Semester, und stehe kur vor der Exmatrikulation da ich nach dem 2. Semester die orientierungsprüfung nicht bestanden habe...ich habe aber zuvor schon 2 mal mein studienfach gewechselt...ist ein weiterer Wechsel möglich, bzw,würde das die ausländerebehörde zulassen dass ich jetzt von der uni an die Hochschule gehe...die ausländerebehörde hat aber auf meinem zusatzblatt vorgemerkt dass ein weiterer Wechsel nicht gestattet ist...kann man trotzdem noch einmal wechseln, weil ich ja noch keine 10 Jahre hier bin, sondern erst 3,5....so dass ich die 10 Jahre auch bei einem weiterem Wechsel nicht überschreiten werde.
Verlängerung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung
vom 7.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider mussten wir jedoch bei der Ausländerbehörde erfahren, dass dies aufgrund der länger als 6 Monate währenden Abwesenheit nicht möglich sei. ... Zu unseren Fragen: - Wie können wir erreichen, dass die Ausländerbehörde die aktuelle Aufenthaltsgenehmigung verlängert?
Aufenthaltverlängerung 10 Jahren
vom 21.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren ich in Mai 2014 nach Deutschland eingereist (Ausländische Student) und habe erst im September 2014 mit dem Studienkolleg angefangen. Danach habe ich ein Semester Mechatronik studiert und habe aufs Medizinstudium gewechselt. Ich befinde mich derzeit im 17.