Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für fenster versicherung

Schadensersatz?
vom 2.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, anfang juli 2006 begab ich mich ambulant zu einer miniskusoperation durch atroskopie, welche auch durchgeführt wurde aber nicht am miniskus sondern als patellashaving durchgeführt (komisch), die nachsorge sollte und wurde durch den hausarzt durchgeführt. da es nicht sofort so verheilte war ich länger immobiel als dies wohl normalerweise bei solchen eingriffen dauert, da das knie weiterhin sehr schmerzte und sehr angeschwollen war wurde ich zu dem chirurgen zurücküberwiesen der daraufhin das knie punktierte, nachdem er damit fertig war sagte er nur ich solle mich nicht so anstellen und das bein belasten wenn ich dies tue brauch ich keinen tromboseschutz mehr. mein hausarzt wechselte weiter die verbände und bemerkte auch die weitere immobilietät.ein weiterer tromboseschutz wurde nicht weitergeführt.ende des monats also ca 3 wochen nach der op wurde ich im krankenhaus aufgenommen mit einer 3 etagen tiefen beinvenentrombose (links,also am behandelten bein) hatte daraufhin lungenembolien und war somit ziemlich heftig angeschlagen,war danach noch mehrmals im krankenhaus wegen der selben diagnose. dies dauerte bis zur gesundschreibung auf eigenen wunsch 1 jahr und 3 monate! in dieser zeit wurde ich mit heparin und maccumar behandelt,welches ich dann nach 1,5 jahren absetzte um mich weiteren tests hinzugeben ( woran es liegen könnte das diese trombose außer der op noch kommen könnte, zb familäre vorbelastung etc.) dies erfolgte ohne befund und somit konnte ich das maccumar weiter abgesetz halten. nun denn, darauf erhielt ich nach einer gewissen zeit also im februar diesen jahres eine weitere tiefe beinvenentrombose aber im anderen bein, welche ich sofort bemerkte und somit gleich behandeln lassen konnte. nun wurde ich wieder mit heparin behandelt und ging anfang lezten monat in die uni ins gerinnungslabor worauf weitere test mit mir gemacht wurden welche weiter ohne befund waren,also das sich die trombosen bei mir gebildet haben liegt weder an einer anemalie meinerseits bzw nicht erblich veranlagt ist,etc.dies hatte ich am wochenende als arztbrief in meiner post. da sich nun keiner im klaren ist wie nun weiter und in anbetracht meines alters (37) bin ich nun für mein weiteres leben gestraft mit einnahme weiterhin von maccumar welches mich zum bluter macht so das ich bei jeder noch so kleinen verletzung ein hohes todesrisiko trage, ich hab meine lebensgefährtin verloren auch aus dem grund weil ich maccumar einnehme und somit keine kinder zeugen darf, extreme psychischen belastungen ausgeliefert bin finanzielle verluste hinnehmen musste,meine lebensqualität sehr gefallen ist und und und.nun die frage was kann ich machen um etwas recht zu erfahren,die krankenkasse hat mir nach nachfragen angeboten dies an sie abzurteten damit ein sogenanter vertrauensarzt sich die unterlagen anschaut und über diesen fall eine Empfehlung ausspricht,aber naja vielleicht verbau ich mir somit weitere rechtsschritte? habe ich chancen etwas recht zu erfahren,ich übelege schon eine anzeige gegen den arzt wegen körperverletzung zu stellen. bin nur noch depressiv da ich nicht mehr weis wie nun weiter mit meiner gesundheit und meinem weiteren leben.ich brauche nun ihren rat, bitte eine klare aussage ich hab keine lust geld zu investiren und dann wieder einen tiefschlag hinzunehmen,ich möchte entschädigt werden und recht erhalte,womit muss ich bei eienm guten in der materie erfahrenen anwalt mit kosten rechnen und wie würden in etwa meine chancen stehen?
Nachfrage zu Kreditkrtenmissbrauch
vom 5.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=41272 Sehr geehrte Anwälte, wie schon in derFrage geschrieben war ich nun bei meiner Bank. Diese wollte, dass ich was unterschreibe, in dem ich versichere nicht groß fahrlässig gehandelt zu haben.
BAB Unterhalt
vom 10.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr Geehrte Rechtsanwälte, Ich habe einen 23 jährigen Sohn der verheiratet ist,ein knapp 3 jähriges Kind hat und dessen Frau im Februar 2009 das zweite Kind erwartet. Er befindet sich seit August letzten Jahres in einer Erstausbildung und lebt mit seiner Familie in einem anderen Ort und eigener Wohnung. Seine Ausbildungsvergütung beträgt 419,06 Euro .
Wer haftet bei Tod eines Pferdes am Pensionsstall
vom 1.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Offenbar war sie bereits von ihrem Freund informiert worden, dass wir uns nach der Versicherung des Hundes informiert hatten, denn plötzlich machte sie völlig andere Angaben. ... Der Hund brauche keine Versicherung, er sei so klein dass gar nichts passieren könne. ... Von Anwohnern, deren Fenster genau auf die Weiden schauen, erfuhren wir, dass der Hund oft die Pferde auf der Koppel jagen würde, dies habe man oftmals beobachtet.
Eigenbau und BG-BAU, Elternhilfe bei ansonsten keiner Fremdhilfe.
vom 30.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So haben wir das Haus entkernt, einen neuen Dachstuhl und Holzbalkendecke (vom Zimmermann) bekommen, neue Porenbetonwände mit Isolation im Haus gesetzt, das Abwassersystem erneuert, den Aussenklinker getauscht und verfugt, das Dach teils neu eingedeckt, neue Fenster eingebaut, Regenrinnen gesetzt.
Info Einstweilige Verfügung
vom 25.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich traue mich nicht mehr ans Telefon zu gehen und schaue immer erst aus jedem Fenster wenn es an der Tür klingelt. ... Zur Glaubhaftmachung überreiche ich eine Eidesstattliche Versicherung und bitte um eine schnelle Entscheidung.
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt auch für alle Abschlüsse des Mietgegenstandes nach außen, wie Fenster und Türen, Brandtore, Rauchklappen etc. ... Weitergehende Versicherungen die angemietete Immobilie betreffend habe ich nicht, da mir das finanzielle Gesamtrisiko mit Beschränkung auf besagte 1 Monatsmiete pro Jahr überschaubar schien.
Taubennest am Fenstersims - Probleme mit Vermietergesellschaft
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Studentin, bewohne eine Mietwohnung einer großen Gesellschaft in Stuttgart.Diesen Sommer war ich 4 Wochen bei meiner Mutter in Augsburg zu Besuch.Als ich wiederkam, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass sich Tauben, während dieser Zeit ein Nest an meinem Fenstersims gebaut hatten, ich hatte die Klappläden mit einer extra dafür angebrachten Vorrichtung halb verschlossen,wie ich es seit Jahren mache im Sommer weil die Sonne direkt ins Zimmer knallt.Die Tauben haben Taubenbabys gelegt.Dann bemerkte ich, dass in meinem ganzen Wohnzimmer tausende Ungeziefer umhergingen, ich erkundigte mich im Internet und erfuhr dass es sich wahrscheinlich um Taubenmilben oder Taubenzecken handelt, die zudem gesunheitschädlich sein können und die sich Ihren Weg über die sowieso veralteten maroden Fenster in das Wohnungsinnere gemacht haben.Ich war in Panik und verzweifelt und rief sofort den Hausmeister unseres Hauses an, dieser wimmelte mich ab mit den Worten dass es ihn nichts anginge und ich mich selbst darum kümmern solle.Ich bat ihn mir zu helfen oder mir einen Kammerjäger zu schicken.Doch er wollte damit nichts zu tun haben.Da ich finanziell nur von Bafög lebe,und kaum über die Runden komme, erkundigte ich mich bei einem Anwalt was ich nun tun solle.Er sagte ich solle nochmals versuchen mit meinen Vermietern eine Lösung zu finden.Ich rief nochmals beim Hausmeister an und sagte ihm dass mein Anwalt gesagt habe ich solle mich, aufgrund der Gesundheitsgefahr nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen.
Creditreform
vom 4.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Frage: Auf welche Urteile kann ich den Antrag auf eine einstweilige Verfügung stützen, um der Creditreform eine willkürliche Index Einstufung und Publizierung zu untersagen ? Hintergrund: normaler Index aufgrund übermittelter Daten; Herabstufung auf 5 0 0 aufgrund eines Vollsteckungstitels via CR der 0,1% des Geschäftsvolumens pa. ausmacht.
Zahlungsaufforderung Finanzamt
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.April 2008 bin ich rechtlich als Dozent in Berufsfachschulen -Lehrkraft- Freiberuflich/Selbstständig gemeldet. Nach kurzer Zeit habe ich vom Finanzamt Zahlungsaufforderungen für Einkommenssteuer etc. erhalten. Leider konnte ich momentan auf freiberuflicher Basis kein Geld verdienen.