Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

723 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Pflichtteil trotz Erbausschlagung möglich ?
vom 4.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im September 2015 verstorben und hat mich, meinen Bruder, meine Schwester sowie den Sohn seiner Lebensgefährtin zu je 25 % in einem notariellen Testament zu Erben eingesetzt. Seine Lebensgefährtin erhielt als Vermächtnis den lebenslangen Nießbrauch an seiner (lastenfreien) Immobilie. ... Mir ist zwar bekannt dass ein Erbe trotz Ausschlagung den Pflichtteil fordern kann, wenn sein Erbteil mit einem Vermächtnis belastet ist.
Pflichtteil des Ehepartners und Nießbrauch
vom 30.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat ein Testament hinterlassen, wonach ich und meine Schwester erben sollen. ... Zugleich ist im Testament bestimmt, dass der Ehemann ein Nießbrauchsrecht an der Wohnung hat. ... Ist dieses Nießbrauchsrecht ein Vermächtnis?
Auskunft über Vermögenswerte gegenüber Vermächtnisnehmern
vom 8.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein entfernter Verwandter ist verstorben und hat meinen Bruder und mich als Erben eingesetzt. ... Im notariell beglaubigten Testament hat der Erblasser per Vermächtnis sein "verbleibendes Barvermögen und Kapitalvermögen aller Anlageformen" zu spezifizierten Prozentsätzen vier weiteren Personen -alle nicht Teil der Erbengemeinschaft und auch keine Pflichtteilsberechtigten- überlassen. Müssen wir als Erben diesen Vermächtnisnehmern Auskunft über Art und Wert dieses Bar- und Kapitalvermögens geben (bspw. xEuro Bargeld, x Stücke Wertpapier YZ, x Gramm Gold)?
Gemeinsames Testament, dann Neuverheiratung
vom 7.5.2020 für 52 €
Es gibt ein gemeinsames Testament von Herrn A. und seiner ersten Frau zusammen. Darin wird zunächst festgelegt, dass sie sich gegenseitig als Erben des gesamten Vermögens einsetzen. ... a) Die Töchter bekommen das Guthaben, weil nur sie im Testament erwähnt werden. b) Das Guthaben wird nach dem gesetzlichen Schlüssel verteilt, 50% an die Ehefrau und 50% an die Töchter. c) Es ist eine Mischung aus Beiden, je nachdem, wie hoch das Guthaben zur Zeit der Neuverheiratung stand. d) etwas anderes?
Vorerbschaft auf Teile des Erbes
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein gemeinsames Testament soll aufgesetzt werden. Die Kinder sollen nach dem Letztverstorbenen erben. ... Dazu haben wir uns folgendes ausgedacht: Nach dem Tod des Erstverstorbenen soll der ueberlebende Ehegatte seinen ihm zustehenden Pflichtteil erben.
Betreuung: Diebstahl durch Betreuerin?
vom 29.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben uns den Erben wurde diese Person mit einer Generalvollmacht ausgestattet. ... Unsere Tante hatte im Testament ein Vermächtnis mit Bedingungen ausgelobt, ohne jemand namentlich zu erwähnen. ... Denn das Vermächtnis wurde namentlich nicht zugeordnet.
Wer zahlt die Testamentsvollstreckervergütung, Erben oder auch Vermächtnisnehmer?
vom 8.12.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Onkel (verstorben 2010) hat ca 100.000,-€ Barvermögen und seine Kommanditbeteiligung testamentarisch wie folgt hinterlassen: 1/6 an A 1/6 an B 1/6 an C 3/6 an D (mich) Die Kommanditbeteiligung als Vermächtnis an E+F. ... Sein Honoraranspruch richte sich nach dem Gesamtnachlass und ausschließlich gegen die Erben. Eine Beteiligung der Vermächtnisnehmer mache er für die Erben geltend.
Erbrecht Erbeinsetzung
vom 25.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament aus dem Jahre 2005 hat er weder meine Schwester noch mich als Erben oder Alleinerben bezeichnet. ... Ist meine Schwester Alleinerbin, da sie in Gestalt des Wohnhauses das wesentliche Vermögen meines Vaters erhalten hat oder sind wir beide Erben, da mein Vater offensichtlich versucht hat, wirtschaftlich einen Ausgleich herzustellen(der Wert des Hauses steht nicht genau fest, vielleicht auch weniger als 400.000 €). Sofern ich nur Vermächtnisnehmer bin: Was für eine Art von Vermächtnis ist es?
Berliner Testament - dazu Fachfragen
vom 2.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist verpflichtet, an seine Brüder XXXX und XXXX als Vermächtnis je xxxx.xx DM zu bezahlen." ... Ist dies ein Berliner Testament mit bindender Wirkung 2. ... (Alleinerbe) das Erbe ausschlägt In 1992 hat einer der Brüder, nicht Sohn E., einen Anbau auf dem Grundstück erstellt und dazu zwei Zimmer des Elternhaus in seinen Anbau integriert. 5.
Unterstützung im Erbschaft mit Nießbrauch
vom 27.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat drei privatschriftliche Testamente (2001 2002) und ein notarielles Testament (2005) hinterlassen. ... Frage 4: Kann ich das Erbe überhaupt antreten? ... , die ausdrücklich im Testament von den Erben zu tragen sind.
§ 2306 anwendbar ?
vom 12.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser hinterlegt ein Testament beim Amtsgericht. ... Per Teilungsanordnung mit Vorausvermachtnis wird die hinterbliebene Gattin (Gütertrennung) mit einer Immobilie (im Testament mit 200t€ angegeben) sowie mit weiteren 200t€ bedacht. Die Erben sollen wie folgt eingesetzt werden: Die Gattin zu 5/8 Die drei Kinder zu jeweils 1/8 Die Erbmasse lag zum Zeitpunkt des Testamentes bei ca. 760t€ zzgl. den 200t€ Immonilie.
Berliner Testament: Zuwendungen an weitere Personen?
vom 3.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es stellt sich folgende Sachlage: Ein Ehepaar hat sich per Berliner Testament gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. ... Nun ist der Ehemann verstorben und die Witwe möchte, dass noch weitere Personen (keine gesetzlichen Erben) als im gemeinsamen Testament angegeben, nach ihrem Tod eine finanzielle Zuwendung als Geschenk erhalten.
Beteiligung des Pflichtteilsberechtigen an Vermächtnissen
vom 28.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die einzige leibliche Tochter und alleinige gesetzliche Erbin ist im Testament mit einem Vermächtnis bedacht. Neben diesem Vermächtnis sind weitere Vermächtnisse an fremde Personen ausgesetzt. ... Wir als Erben müssen nun aus unserem Erbe (50%des Nachlasses) die Vermächtnisse der fremden Personen erfüllen.