Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Umbaukosten aller Art inkl. Brandschutz und Abluftanlage für Imbiss
vom 17.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Gewerbeimmobilie, die bis voriges Jahr als Bäckerei genutzt wurde (mit großem Backofen). Nun interessiert sich ein Vietnamese für den Laden. Er möchte einen kleinen chinesischen Imbiss eröffnen und würde die erforderlichen Kosten für den Einbau einer Abluftanlage, des Gasanschlusses inkl.
Übergang eine Mitvertrages auf die Erben
vom 25.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter ist leider verstorben und lebte in einer Mietwohnung alleine. Jetzt hat uns der Vermieter mitgeteilt, dass wir die Wohnung als Erben mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen haben, d.h. dass wir noch 3 Monate Miete zahlen müssen, da wir als Erben automatisch als Nachfolger den Mitvertrag übernehmen. Ist das tatsächlich gesetzlich so geregelt - ohne Sonderregelung für den Fall, dass der Mieter verstirbt und den Vertrag ja von sich aus nicht mehr kündigen kann?
Kann ich fristlos Mieterin kündigen?
vom 29.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgende.Meine Mieterin wohnt seit 2020 in einer Wohnung in meinem Hause.Sie hat sich,wie ich erst jetzt feststellen mußte,nicht beim Einwohnermeldeamt angemeldet.Sie hat ihren Namen nicht auf Briefkasten geschrieben und auch auf Klingeltaste nicht.Das erfuhr ich erst jetzt.Sonst haben wir Brief bei ihr unter Wohnungstür getan,wenn sie nicht anwesend war. Sie war in den drei Jahren sehr selten in der angemieteten Wohnung.Hier entstand jetzt auch ein Wasserschaden an Wand,der nicht geklärt werden konnte und mich tausende Euros gekostet hat. Die Sorgfaltspflicht ,die sie für die Wohnung hat,mit heizen ,putzen und lüften wurde von ihr nicht durchgeführt.
Problem mit der Kündigung wg. Eigenbedarf durch neuen Vermieter
vom 26.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem. Mein neuer Vermieter hat mir aufgrund von Eigenbedarf die Wohnung gekündigt, jedoch durch einen Bevollmächtigten, da er der deutschen Sprache nicht so mächtig ist. In dem Kündigungsschreiben kündigt er mir, mit folgendem Wortlaut: xxxxx, den 02.07.2006 Sehr geehrte xxxxxx, hiemit möchte ich, Herr xxxxxx,mich als Betreuer von Herrn xxxxxx in der Sache Allfinanz bei Ihnen vorstellen.
Ärger mitVermieter
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, am 01.09.2008 bezog ich meine erste wohnung.. die freude war groß, bis es sich kurz danach herrausstellte, dass die vermieter unausstehlich sind (im vergangenen halben jahr gab es genug sinnlose und kindliche ausseinanderesetzungen mit allen mietern und den vermietern)..... es wurde von vorn herein (unter zeugen) versprochen, dass ein nicht vorhandenes treppengeländer im treppenhaus angebracht wird, die wände verputzt werden und die spatanischen baulampen gegen schöne deckenlampen ausgetauscht werden. bis zum heutigen tag ist leider nichts davon geschehen. desweiteren wurde mir und anderen mietern jeweils ein kellerraum zugesprochen (welche bis heute noch keine türen besitzen - was auch schon geschehen sein sollte) und nun sollen wir bald in einen anderen kellerraum umziehen.. zu alle dem, nerven die vermieter wegen jedem unerdenklichen zeug mich und andere mietparteien, da sie anscheinend nicht mit den gegebenen umständen (z.B. baustelle um das haus herum, rumliegende gerüste, holzdielen, dreck steine usw.) zurecht kommen. u.a. legen sie mir z.B. Bio-Müllstücke vor die wohnungstür mit einem zettel auf dem steht, dass das nicht in den Biomüll gehört.. leider ist da auch der stinkende biomüll dabei.. dabei trenne ich meinen müll ordnungsgemäs.. was soll ich machen.. die vermieter wohnen im haus und kriegen u.a. alles mit.. es wird gelauscht was das zeug hält.. privatgespräche kann man nur im flüstern führen.. sonst wird am nächsten tag darüber erzählt.. was mache ich mit dem müll, der vor meiner wohnungstüre ist?? kann ich den liegen lassen??
TG-Stellplatz, Gewohnheitsrecht
vom 17.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem Jahr 2000 Eigentümer eines Pkw-Stellplatzes in einer Tiefgarage mit 6 Stellplätzen. Eine andere Eigentümerin nutzt meinen Stellplatz (weil die Zufahrt dazu leichter ist als zu ihrem eigenen Stellplatz). Im Jahr 1981 hatte der damalige Lebensgefährte dieser Frau eine Eigentumswohnung mit TG-Stellplatz in dieser Wohnanlage zum Alleineigentum gekauft.
Kündigung beiEeigenbedarf
vom 27.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Objekt ist mit 2 Mietern vermietet. Der Besitzer will verkaufen. Der neue Eigentümer will nach Kauf wegen Eigenbedarf kündigen : Welche Fristen muß der neue Eigentümer einhalten bei seiner Kündigung wegen Eigenbedarf?
DDR-Garagen
vom 22.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück geerbt, auf dem im Jahr 1977 die sogenannten DDR-Garagen (Reihengaragen 14 Stück) errichtet wurden. Leider wurden dafür in den letzten 20 Jahren kaum Pachtverträge mit den Nutzern geschlossen. Teilweise gibt es noch bestehende Pachtverträge aus dem Jahr 1977.
vertragsfehler kündigung mietwohnung
vom 10.9.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meine mietwohnung zum 31.8.2015 gekündigt. leider ist vom vermieter ein kündigungsschreiben aufgesetzt wordenmit dem datum 31.9.2015. es ist mir leider nicht aufgefallen und ich habe unterschrieben. mein auszug fand ende august statt und die wohnung wurde von einem hausmeister im auftrag des vermieters abgenommen. nun fordert der vermieter für den september seine fehlende miete ein. er meint, er wäreim recht, da ich den tippfehler unterschrieben habe. was soll ich tun?
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Eine Frage noch vorab: Ist es sinnvoll die Vertragsbezeichnung als Mietvertrag oder besser als Pachtvertrag laufen zu lassen?
Gewerbemietrecht Kündigung Räumungsklage
vom 13.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben einen Mietvertrag seit dem 1.6.2011 und die Miete immer rechtzeitig bezahlt Im Mietvertrag unter 1 steht: Der Mietvertrag läuft über eine Mindestmietdauer von 2 Jahren. ... Und dann Der Vertrag läuft auf unbestimmte Dauer Unter 2 Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form und muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Die Anwendung des $545 BGB wird ausgeschlossen. ------------------------------- Unser Mietvertrag wurde im vergangenen Jahr zum 31.05.2017 fristgerecht gekündigt.
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag läuft bereits seit mehr als fünf Jahren, so dass die Kündigungsfrist seitens des Vermieters 6 Monate beträgt, die Frist für den Mieter beträgt 3 Monate. ... Laut Maklerin wäre der Mieter bereit, zu kündigen und die Untermieter anderweitig unterzubringen, wenn wir als Käufer uns bereits erklären würden, im Gegenzug auf die restliche Miete zu verzichten, falls er kurzfristig (vor Ablauf der Kündigungsfrist) eine andere Unterbringung findet. ... Könnte der Mieter uns gegenüber wirksam die Kündigung erklären, für den Fall, dass wir später Eigentümer werden und nicht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist bestehen?