Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Teilzeitprofessur, Sondervertrag Angestellter, Meckl.-Vorpommern
vom 23.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anreise von Düsseldorf nach Neubrandenburg (Dienstsitz) alle 2 Wochen. Hochschulleitung setzt Termine mit den Kollegen aus dem Fachbereich ohne Terminabsprache mit mir. 16 stündige Anreise für einen (!!!) Termin von z.B 1 Stunde werden jedes Semester z.T. mehrmals, als zumutbar betrachtet, teilweise ist Übernachtung notwendig.
Arbeitsrecht: Kann man mich einfach kündigen?
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem: Zur Info, ich bin ein Langzeitstudent (leider) und arbeite bereits seit 14 Jahren in der gleichen Firma, dort wurde ich bisher als günstige Arbeitskraft gesehen, die alles kann, dabei hatte ich immer einen geringeren Stundenlohn als die Festmitarbeiter, zudem habe ich bis vor einem Jahr keinen Urlaub, Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld bekommen, zudem habe ich nie die Leistungszulagen bekommen, die die Festangestellten hatten. Nun wurde unsere Niederlassung eine neue Sachbearbeiterin für die Lohnbuchhaltung zugeteilt, der plötzlich auffiel, dass ich schon länger Sozialversicherungspflichtig bin, somit fordert meine Krankenkasse die Sozialbeiträge für die letzten vier Jahre von mir und meinem Arbeitgeber. Für mich stellt das kein Problem dar, da ich immer meine freiwillige Krankenversicherung bezahlt habe, und nach der Neuberechnung für die letzten vier Jahre sogar noch was raus bekomme.
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit April 2004 in einer Firma mit 2 Angestellten tätig und habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. Jedoch wurde das Büro in dem ich alleine tätig war geschlossen, nachdem ich in Mutterschutz gegangen bin.
Arbeitsvertrag/ Vermittlungsvorschlag des Arbeitsamtes
vom 25.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Auf Vermittlung des Arbeitsamtes habe ich mich auf eine Stelle als Referentin für Flüchtlingshilfe bei einem Träger der Kinder- und Jugendhilfe beworben, wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen und habe nun den Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen. Entgegen der ursprünglichen Stellenausschreibung, die folgende Tätigkeitsfelder umfasste: • Projektentwicklung • Wissenschaftliche Zuarbeit • Recherche zu relevanten Themen im Bereich Flüchtlingshilfe • Kontaktpflege und Netzwerkarbeit ist im Arbeitsvertrag keine detaillierte Arbeitsplatzbeschreibung enthalten, son-dern folgender Passus: „Die Mitarbeiterin verpflichtet sich, nach Anweisung ihres Vorgesetzten, alle in ihrem (sic!) Arbeitsbereich fallenden Arbeiten, einschließlich betriebsnotwendiger Neben- und Hilfsarbeiten, ordnungsgemäß auszuführen und die Interessen des XX nach besten Kräften zu vertreten.
Versicherungspflicht/Versicherungsfreiheit als Selbständige
vom 7.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich werde in Kürze ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis beenden und als freie Mitarbeiterin für zwei Auftraggeber tätig sein. Bei keinem der beiden konzentriert sich mein Einkommmen auf 5/6. Weisungen erhalte ich nicht, meine Arbeitszeit kann ich frei einteilen, mein Arbeitsort ist mein home-office.
Kundenschutz Projektrahmenvertrag
vom 13.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit Angestellter in einem IT Beratungsunternehmen und arbeite dort über eine Vermittlungsagentur für einen Endkunden. Ich werde mein Angestelltenverhältnis in Kürze beenden und möchte gerne für diesen Endkunden über meine bereits existierende GmbH (ich bin geschäftsführender Gesellschafter) per Dienstleistungsvertrag tätig werden. Da sowohl von Endkundenseite, als auch von meiner Seite aus die bevorzugte Konstellation wäre, einen Direktvertrag zwischen Endkunde und meiner GmbH zu schließen (ohne die Vermittlungsagentur), lautet meine Frage, ob mein bisheriger Arbeitgeber, meine GmbH oder ich als Privatperson aufgrund der Kundenschutzklausel eine Strafzahlung zu befürchten haben.
zeitarbeitsfirma hat mich zum unbezahlten urlaub gezwungen
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes problem: bin seit den 01.07.2008 bei einer zeitarbeitsfirma beschäftigt die ansässig in kassel ist. probezeit 6 monate bin seit dem 01.07.08 bei einer firma in baunschweig als monteur ausgeliehen, arbeite aber seit dem 15.08.08 oben im büro und nicht wie im arbeitsvertrag als monteur. wohne in der nähe von braunschweig, eine fahrt nach kassel 180km Zwischen den feiertagen 19.12.08 bis einschließlich 02.12.09 wurde meine arbeitskraft bei der firma in braunschweig nicht benötigt. meinen disponenten habe ich anfang dezember darüber in kenntniss gesetzt. wir sind so verblieben, das ich in der zeit azk stunden abbauen werde. weiter hin habe ich auch anfang dezember (am 04.12.08 und am 05.12.08) azk stunden abgebaut (aus privaten gründen). einen azk antrag für die besagten tage habe ich, meiner firma anfang dezember zugeschickt. (leider habe ich ihn nicht unterschrieben zurückbekommen) nun hat mich mein disponent am Freitag den 19.12.08 angerufen und fragte mich, was den nun sei ob ich arbeiten soll in braunschweig oder nicht. auf deutsch gesagt er hatte auf einmal alles vergessen was wir anfang dezember telefonisch besprochen hatten. da die firma in braunschweig keine arbeit für mich hat, sagte er zu mir er habe jetzt ein großes problem. er habe eine sogenannte „unproduktivität“ die firma nimmt kaum geld ein, gibt aber sehr viel für ihre mitarbeiter aus. dieses problem kann er nur lösen in dem ich (hatte zu der zeit noch probezeit) unbezahlten urlaub nehme, oder ich komme die besagten tage nach kassel (hin und rückfahr zusammen 360 km jeden tag). ich sagte daraufhin, das ich nicht einsehe 7 tage lang 360km zu fahren da verfahre ich ja mehr geld als ich verdiene und sagte es müsse doch eine andere lösung geben. er ging auf nichts ein und sagte nur noch: dann nehmen sie unbezahlten urlaub. schriftlich haben wir nichts vereinbart. nun habe ich mich am 05.01.09 bei meinem chef darüber beschwert. er hat nur zu mir gesagt: er hat von seinem disponenten die info, das ich am 19.12.08 angerufen habe und ihm mitgeteilt habe, das die firma in braunschweig zwischen den feiertagen keine arbeit für mich hat und die tage unbezahlt bleiben. was soll ich machen? Es geht ja immerhin um ca 200€ netto. weiterhin wollte ich kurzfristig urlaub am 14. und 15.01.09 haben. ieser wurde mir auch mündlich zugesagt am 13.01.09 und am 14.01.09 nun wieder abgesagt. geht das einfach so?
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt, Insolvenzeröffnungsverfahren bestand bereits und es wurden neue Mitarbeiter eingestellt= ist das rechtens, wenn ein vorläufiger Verwalter scheinbar nichts davon wußte, und kann man das strafrechtlich verfolgen? 2. Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a. auch vorsätzlich- Im Zuge des Eigenantrags wurden Mitarbeiter angehalten einen Aufhebungsvertrag und zeitgleich einen neuen Arbeitsvertrag ausgestellt auf eine andere Firma, zu unterschreiben, kann man durch diese Tatsache ausstehenden Lohn via Insolvenzausfallgeld geltend machen?
Einseitige Änderung des Arbeitsvertrags
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall geht es um die Fristen für einseitige Änderungen des Arbeitsvertrags, hier in Bezug auf eine PKW-Regelung. Hintergrund: Ich bin im Außendienst eines Unternehmens beschäftigt. Die Kündigungsfrist meines Anstellungsvertrages beträgt drei Monate zum Monatsende.
ixh habe im scherz behauptet in den wasserkocher meines vorarbeiters zu spucken
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im scherz.. vor arbeitskollegen behauptet In den wasserkocher meines vorarbeiters gespuckt zu haben .. Habe mir dabei nichts gedacht .. Die fragten noch war das dein ernst und ich idiot sag noch ja ..und hab nlöde gelacht Nun is das meinem vorarbeiter zu ohren gekommen ..
Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dato wurde keinerlei Vergütung bezahlt und der Arbeitgeber zögert die Erstellung der entsprechenden Verträge hinaus (wobei ich generell davon ausgehe, dass die Veträge in absehbarer Zeit fertig sind).
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag.
vom 27.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte mein Arbeitsverhältnis gerne kündigen. Nun ist das allerdings mit einer Klausel Versehen die ich nicht verstehe und die in meinem fall einen Unterschied eines Monats ausmachen kann. "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Auflösen eines Arbeitsvertrages vor Beginn des Arbeitsverhältnisses
vom 8.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält unter anderem den Passus "Kündigung des Arbeitsvertrages vor Dienstantritt ist nicht möglich" Monatlicher Bruttolohn laut Vertrag 4200€/monatlich, insgesamt mit 13.Gehalt+sonstige Zahlungen wie Urlaubsgeld,vermögenswirksame Leistungen und Boni 62.000€ p.a.. Der neue Arbeitgeber hat nun in mehreren Telefonaten den Wunsch geäußert, den Vertrag aufzulösen.
Ausbildungsfinanzierung
vom 22.9.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
begonnen, die ich nur für 2 Monate finanzieren kann, dann muss ich den Vertrag kündigen, weil ich als Einkommen nur das Kindergeld erhalte, meine Eltern zahlen keinen Unterhalt mehr, weil ich das Studium abgebrochen habe und sie dazu nun nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, somit bin ich dann wieder arbeitslos und ausbildungssuchend -andere Auszubildende in meiner Klasse haben einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt und bekommen so das Schulgeld finanziert Frage: Kann ich auf Grund der Fehler die vom Arbeitsamt gemacht wurden, nachträglich einen Bildungsgutschein erhalten?