Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Hauskauf mit unklarem Gewerbemietvertrag
vom 21.6.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Mietvertrag zwischen dem Alteigentümer und dem Gewerbetreibenden wurde Anfang 2002 abgeschlossen und regelt auf zwei Formularseiten ausschließlich die monatliche Miete. ... Die Miete ist niemals erhöht worden und liegt heute unter den üblichen Mietenspiegel. Strom- und Gas wurden separat nach Zähler in der Gewerbeeinheit vom Mieter mit den Versorgern abgerechnet und bezahlt, obwohl der Mietvertrag keine Festlegung dazu enthält.
Verpflichtung zum Anmelden eines Gaszählers einer Zentralheizung zulässig?
vom 16.10.2023 für 30 €
Hallo, folgender Fall: Da ich wegen eines neuen Jobs dringend eine Wohnung in Köln brauchte, unterschrieb ich einen Mietvertrag, in dem aufgeführt war, dass ich den Zähler einer Zentralheizung auf meinem Namen bei einem Energieversorger anmelde. ... Ich kenne das nur von Gasetagenheizungen (1 Zähler pro Mieteinheit), also wenn jeder Meiter einen eigenen Gaszähler hat. ... Zudem habe ich bei Nichtzahlung der anderen Mietparteien überhaupt keinen Hebel, da ich nicht Eigentümer der Immobile bin.
Vereinbarung über Nutzungsgebühren (Ergänzung Mietvertrag)
vom 10.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
J. bin ich mit meiner Lebensgefährtin als Mieter in ein Haus umgezogen. Beim Abschluss des Mietvertrags äußerten wir den Wunsch nach einer Markise. ... Nach Abwägung dieser Fragen entschied der Vermieter (und ich bin damit grundsätzlich einverstanden), dass die Markise sein Eigentum bleibe und wir eine monatliche Mietgebühr in Höhe von 18,30 für die Nutzung der Markise zahlen sollen.
LTD Eigentumshaus auf Pachtgrund - PACHTvertrag oder MIETvertrag fürs Jobcenter?
vom 11.1.2018 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragkonstellation: - VERPÄCHTER & LTD (Pächter) > PACHTvertrag für Pachtgrundstück (€120,- / M.) - LTD (Vermieter) & ICH (Mieter) > MIETvertrag für Haus auf Pachtgrund (€490,-/M.) ... Ich verstehe, daß das JC um jeden Cent verhandelt und nur 120,- Pacht und nicht 490,- Miete zahlen will. ... Würde ich das tun und behaupten, dann würde man mir tatsächlich Betrug unterstellen können, zumal ich den MIETvertrag schon beim JC einreichte und mich als Mieter deklarierte… Bleibe ich beim MIETvertrag, zahlt das JC aber nicht "wegen fehlender Mitwirkung"….
Mieter hat Hecke zu sehr geschnitten - Sichtschutz weg - Abmahngrund?
vom 5.2.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag ist mir die Gartenpflege übertragen, ich tippe hier den Passus aus dem Formularvertrag ab: "Nutzung und Pflege des Gartens: Der zu dem vermieteten Haus gehördende Gartenanteil darf ausschliesslich vom Mieter.... unter Rücksichtnahme auf die Nachbarn genutzt werden. Ernteetrag steht dem Mieter zu. ... Ich zahle immerhin Miete und möchte nicht hinter einer Gefängnismauer im Schatten sitzen müssen.
Mieter mit Niessbrauch
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mein Bruder mit seiner Frau dort - vorzeitig- auch zur Betreuung meiner Mutter eingezogen. ( Es besteht kein richtiger Mietvertrag ) Er wird das Haus immer selbst bewohnen wollen und will daher jetzt- solange er noch berufstätig ist (Freiberufler) in Wärmeschutz etc. investieren um für sich im Alter gute und günstige Wohnbedingungen zu haben.) Dabei drückt ihn natürlich, dass ihm ja nichts "gehört" (obwohl er faktisch solange er lebt der Besitzer sein wird, und wie die Eigentümer sich an den Investitionskosten beteiligen (in der Enkelgeneration wird das Haus wohl voraussichtlich verkauft und das Eigentum dann verteilt werden) Nun die Fragen. 1) Wie und wo kann geregelt werden, dass mein Bruder Investitionen am Haus steuerlich geltend machen kann?
Markler Provision gerechtfertigt?
vom 16.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte mir das es früher ein Geschäft war und es zur gleichen Teilen getrennt wurde, somit wusste ich wie groß der Laden war und wie hoch die Miete circa war. ... Nach 3 Tagen bekam ich vom Eigentümer einen Mietvertrags Entwurf und die Selbstauskunft, welches ich ausgefüllt an den Eigentümer verschickte. Nach 1 Woche fuhr ich zum Eigentümer und unterschrieb einen Mietvertrag, dabei sagte der Eigentümer ich müsste dem Markler 2 Monatsmieten Provision zahlen.
Wirksamkeit Löschungsbewilligung Nießbrauch
vom 17.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde allerdings fälschlicherweise zwischen der Tochter und dem Mieter geschlossen. Da die Mutter die Miete nicht versteuern wollte, wurde der Nießbrauch per Löschungsbewilligung und - antrag mit Vertragsdatum 13.10.2009 gelöscht. Frage: ab wann hat nun die Tochter die Miete der Besteuerung zu unterwerfen wenn in der Löschungsbewilligung und - antrag kein Datum genannt wird ?
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Standart-Mietvertrag von Haus&Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH. ... 2.Müsste der Mieter gemäß der Quotenklausel einen Anteil an den sonstigen Renovierungskosten zahlen? ... Der Mieter hat mich nicht darüber informiert und mir somit keine Gelegenheit gegeben, mein Eigentum ggf. reparieren zu lassen.
Mietrecht! Eigenbedarfskündigung der Mieter
vom 6.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist zwar klar, dass der Kauf nicht die Miete bricht, die potentiellen Käufer haben aber schon nebenbei verlauten lassen, dass sie selbst darin wohnen möchten. ... Müssten die neuen VM uns bei Kündigung eine Entschädigung zahlen, oder sich an den Umzugskosten beteiligen? ... Die pot. neuen Eigentümer sind der Meinung, alles würde drin bleiben.
vorzeitiger Auszug - Bezug durch (Neu-) Besitzer: Wer zahlt Miete?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Mietvertrag gegenüber dem Zwangsverwalter zum 30.11. gekündigt. ... Vom Zwangsverwalter haben wir nur am Anfang ein Schreiben bekommen, eben dass er als Zwangsverwalter eingesetzt sei - und das wir die Miete an ihn zahlen müssen. ... Meine Frage: Müssen wir die Miete für November noch an den Zwangsverwalter zahlen?
Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 4.11.2022 für 45 €
Dass er die Miete dann versteuern muss wusste er nicht. ... Wie wird ein mietfreies Wohnen (evt ohne Mietvertrag), bzw ein Unterhalt steuerlich bewertet? ... Kann mein Mann einen freiwilligen Unterhalt zahlen?
Nebenkostenkürzung
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wurde meinen Mietern Gartennutzung erlaubt. ... Haben meine Mieter das Recht dazu die Nebenkosten zu kürzen? ... Reden hilft bei ihr nichts, es interessiert sie nicht, nur ihre Meinung und Ansichten zählen.
Miete kürzen bei schwankendem und geringem Wasserdruck
vom 20.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre nun, kann ich für dieses Problem, also stark schwankender Wasserdruck an allen Wasserentnahmestellen der Wohnung zu verschiedenen Uhrzeiten an verschiedenen Tagen die Miete kürzen, um Druck aufzubauen, dass das Problem behoben wird? ... Eigentümer hängt (bzw. hängen kann) aber nur dieser kann meiner Meinung nach den Druck bei der Hausverwaltung entsprechend aufbauen.
Gemeinsame Mietwohnung bei Scheidung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Moment wohne ich bei meinen Eltern, sie noch in der gemeinsamen Mietwohnung (haben beide den Mietvertrag unterschrieben). ... Ich möchte aber aus dem Mietvertrag raus. ... Und ich zahle munter weiter Monat für Monat Miete.
falsche qm-Angabe Wohnungsfläche: Mietzinsminderung / NK-Klage
vom 3.9.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Parallel hat der Mieter gekündigt und ist unterdessen ausgezogen. ... Allerdings ist die (falsche) qm-Zahl im Mietvertrag nicht benannt - sie ist lediglich aus den NK-Abrechnungen und einem alten Wohnungsinserat nachvollziehbar. ... Wie schätzen Sie aber die Durchsetzbarkeit der rückwirkenden Mietzinsminderung ein, da hier die falsche qm-Zahl im Mietvertrag nicht vorkommt, sondern nur "extern" belegt werden kann (NK-Abrechnung, Wohnungsinserat des Vermieters)?
Wer muß Mietkaution zurückzahlen
vom 14.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Mann und ich waren Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, zu gleichen Teilen, in dem wir auch selbst wohnten. ... Danach hat ein Mieter im Haus seine angemietete Wohnung gekündigt und ich habe alleine einen Mietvertrag mit einem neuen Mieter abgeschlossen, da mein Mann nicht erreichbar war.Die Kaution vom neuen Mieter habe ich dann an den Vormieter zurückgezahlt. ... Jetzt will er die Kaution nicht zurückzahlen, mit den Worten, er hat den Mietvertrag ja nicht unterschrieben.
event. Vermieterpfandrecht
vom 9.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir zu dem zeitpunkt alle unter geldmangel litten, sprachen wir davon uns die nebenkosten zu teilen, als miete, da sie das haus alleine nicht halten konnte. wir sprachen von 150 euro für mich da mein zimmer mit abstand das kleinste (ca.15qm) war. Zum Vergleich ca 20qm und 30qm+eigenes bad in den anderen fällen. da das haus mit allem zugestellt war, wie es bei alten menschen nun so ist, einigten wir uns darauf die ersten 2 monate mietfrei zu wohnen, da wir das haus komplett entrümpeln mußten. arbeit = wohnen. da ich mein zimmer teuer renovieren wollte, hatte ich immer wieder nach einen mietvertrag gefragt, der aber nicht kam. nach ca 6 monaten kam die mutter dann doch mit einen mietvertrag an, in dem ich aber 285 euro zahlen sollte. damit war ich nicht einverstanden, was ich auch sofort klar stellte.ich sagte, das ich erst unterschreibe wenn dies geklärt sei. 2 tage später stand meine mitbewohnerin (miteigentümerin)bei mir morgens um 2 uhr im zimmer und schrie unter alkoholeinfluß, ich sollte sofort den mietvertrag unterschreiben, so wie er sei. was ich narürlich nicht tat. darauf schmiss sie mich mit den worten aus dem haus, kein mietvertrag also keine rechte. und deine sachen schmeiße ich in den müll. da ich zu dieser uhrzeit kein streit wollte, auch unter berücksichtigung darauf, das ich in 4 stunden wieder arbeiten mußte, ging ich nur mit den sachen die ich am körper hatte. aus angst um meine sachen fuhr ich am nächsten tag mit freunden zu dem haus um alles zu holen. doch das schloß war gesperrt oder ausgetauscht. sie sagte durch ein fenster, gib das geld oder du bekommst garnichts. mit der polizei konnte ich zumindest papiere und zeugnisse aus dem haus bekommen. ... als preisvergleich ach ja, da der andere mitbewohner nicht von hier kommt und sein vater die miete bezahlt ist er auf den jetzt verlangten preis eingegangen.
Vermieter verbietet Mieterwechsel in WG mit 4 Hauptmietern
vom 30.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet für mich drei Monate weiter die Miete zahlen zu müssen (insgesamt etwa 1000€). ... Die Miete für den März haben wir später nach zwei Manungen, aber noch bezahlt. Für den neuen Mietvertrag mussten wir auch Gebühren bezahlen (60€) Fragen: - Haben wir einen rechtlichen Anspruch einen Mieterwechsel durchzuführen?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im laufe des Mietverhältnisses wechselte der Eigentümer. ... Auszüge aus der Nachtragsvereinbarung und dem Mietvertrag Nachtragsvereinbarung zum Mietvertrag Mietvertragsbeginn am 01.09.2005 1. ... Unterschriften geleistet von Vermieter, Mieter und neuem Mieter Mietvertrag zum Mietobjekt August 2005 § 15 Zustand der Mieträume 1.