Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

Auslesen von Passwörtern durch Nirsoft ohne Aufklärung im Firmensupport
vom 4.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser hat, ohne vorherige Aufklärung, eine Software heruntergeladen und ausgeführt, die alle gespeicherten Passwörter des Internet Explorers anzeigen kann. ... Die Mitarbeiter werden zudem dazu angehalten, diese Daten vertraulich zu behandeln. ... Im StGB habe ich folgenden Paragraphen gefunden: StGB § 202a Ausspähen von Daten.
Vertragsende DSL
vom 24.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet, unter meinen persönlichen Vodafone-Daten, steht: „Vertragslaufzeit bis: 29.11.2011" und als weitere Information „Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird."
Schadensersatz von Chat-Betreiber ?
vom 14.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohne in Schweiz und hatte über einen deutschen Internet-Chat (Sitz in Berlin) Kontakt mit einem anderen User, ebenfalls in der Schweiz wohnhaft. ... Ist diese Vorgehensweise – Herausgabe der Daten – rechtlich zulässig? ... XX wird diese Daten nicht an private Dritte weitergeben.
online portal
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keine Bewertungen durch User oder ähnliches, so dass ein Eintrag in dem Portal nur mit Vorteilen (Präsenz/Auffindbarkeit im Internet) verbunden ist und keinerlei Nachteile hat. Meine Frage: Darf ich diese reinen Adress-Daten (ohne Ansprechpartner, etc) online stellen, oder müsste man jeden einzelnen Laden nach Zustimmung fragen?
Handyvertrag vorzeigtig kündigen wegen Verstoß gegen den Datenschutz
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich sind Kundendaten von O2-Kunden im Internet aufgetaucht (s. ... Der Link hierzu : http://www.abendblatt.de/daten/2006/11/07/635227.html Daten von MIR persönlich sind nicht unter den veröffentlichten - allerdings habe ich seither kein Vertrauen mehr in O2, denn morgen könnten es meine Daten sein, die plötzlich im Internet auftauchen. ... O2 selbst verweigert konsequent die fristlose Kündigung, weil es sich nach Meinung von O2 nicht um einen wichtigen Grund handelt - auch deshalb, weil MEINE Daten ja nicht im Internet aufgetaucht sind.
Ist der Vertrag mit einem Dienstleister zur Gewinnspielteilnahme rechtmäßig ?
vom 20.2.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe danach die AGBs für die Nutzung des Diesntes "LionWIN.TV" aus dem Internet recherchiert, der Veranstalter sitzt in der Schweiz. ... Sie verfügt weder über einen Internet-Zugang noch über eine e-mail Adresse. ... Frage 2) Wie kann man erreichen, daß der Dienstleister sofort aufhört, die Daten meiner Schwiegermutter weiterzugeben, d.h. sie mit ihren Daten zur Teilnahme an vom Dienstleister auszusuchenden Gewinnspielen (Online- und/oder Postkartengewinnspielen) anmeldet?
Spenden-Spam von Stiftung mit vermutlicher staatlicher Beteiligung
vom 6.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende des Spam steht (mit sich ändernden Adressen) immer: "Ihr Team der Drea**earn Foundation Kirchenstr. **, 63*** ******* E-Mail: info@drea**earn.de Internet: www.drea**earn.de ... ... Sollte sich dabei herausstellen, dass die VHB die Daten übermittelt hat, welchen Rechte habe ich gegen die VHB? ... Der öffentlich im Internet lesbare Lebenslauf einer Person der Stiftung lässt in mir den Verdacht aufkommen, dass diese Person über ihren Job (alles im Lebenslauf nachzulesen) Zugang zu den bei der VHB gespeicherten personenbezogenen Daten hatte, um sie kopieren zu können und die Daten jetzt in der Stiftung für Spam zu verwenden.
IP-Ermittlung wegen Verleumdung-Vorwurf/-Klage möglich?
vom 2.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Unabhängig von der Frage, ob es sich bei dem Eintrag tatsächlich um Verleumdung handelt, würde mich interessieren, ob eine Anklage wegen Verleumdung schwerwiegend genug ist, um die IP-Adresse beim Forum-Betreiber und beim Internet-Provider zu erhalten. ... Mich interessiert daher auch, ob die IP-Adresse auch dann vom Internet-Provider erhältlich ist, wenn ein Flatrate-Anschluss involviert ist. P.S.: Sofern die Daten prinzipiell abgefragt werden können: Muss dafür bereits offiziell Anklage erhoben sein, oder kann der Anwalt des Klägers die Daten auch im Vorfeld eines Prozesses selber abfragen?
iPhone gestohlen - IMEI bekannt - Über Apple oder T-Mobile auffindbar?
vom 10.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Recherchen im Internet habe ich herausgefunden, dass bei Nutzung von iTunes auch stets die IMEI und die Seriennummer des iPhone mit übertragen werden. Auch in meinem persönlichen iTunes sind noch diese Daten im System vorhanden. Wenn nun also der Dieb oder ein Käufer des Diebesgutes sein iPhone an iTunes anschließt und seine Daten eingibt sollte Apple anhand der IMEI und der Seriennummer in der Lage sein, die Daten der Person (für iTunes muss man sich ja registrieren) mit einem Klick heraus zu bekommen.
Mahnungen von Online-Downloaden-Service.Ltd.Brandshofer Deich 27 20539 Hamburg
vom 21.12.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid Anfang November 2009 werden wir mit Spam Mails und Zahlungserinnerungen von oben genannter Firma regelrecht überflutet.Wir haben weder einen Vertrag im Internet abgeschlossen,noch irgen etwas runter geladen,wir kennen diese Firma überhaupt nicht und wissen auch nicht,wo diese unsere Daten her hat.Wir sind in einem Alter,wo wir sowieso niemals im Internet irgend etwas abschließen würden.Was können wir tun,um von dieser Firma in Ruhe gelassen zu werden.Wir empfinden dieses schon als Nötigung.Wir wissen nicht,ob sich da irgend jemand einen spaß erlaubt,oder auf was dieses herauslaufen soll.
Online Auswertungstool ohne Kundendaten
vom 14.2.2024 für 35 €
Dafür kann er Stripe nutzen, wobei dann Daten wie Anschrift etc. erfasst werden. ... Wir analysieren nur im Internet frei zugängliche Informationen.
Nutzung von öffentlichen Facebook-Posts einer Seite über die Facebook API
vom 11.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, wozu ich quasi nichts passendes im Internet gefunden habe. Ich betreibe eine kostenlose Seite, die News und Events aus der lokalen Musikszene im Internet darstellt. ... Ich füge 20 Facebook-Seiten-IDs in die Datenbank ein und unser Skript lädt über die Facebook-API die öffentlichen Daten zu diesen Seiten.
Greift Unterlassungserklärung an dieser Stelle?
vom 11.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein kleines Spezialreisebüro und vertreiben unsere Produkte hauptsächlich über das Internet. ... Da wir unsere Produkte hauptsächlich über das Internet vertreiben hat unsere Hauptniederlassung eine Webseite, die Filiale hatte ebenfalls eine Webseite, welche aber mittlerweile nicht mehr existiert und auf die Webseite der Hauptniederlassung weiterleitet. ... Begründet wurde dieser Verstoß damit, das die Firmierung und die Adresse, sowie teilweise die Rufnummer, eMail und Webseite der ehemaligen Filiale noch in zig kostenlosen Branchenbüchern, Adressverzeichnissen etc. im Internet zu finden ist.