Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Veräusserung eines Hauses wg. Pflegefall.
vom 20.7.2011 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne mit meinem Mann und meinen 2 Kindern das Haus meiner Mutter. Wir wohnen seit ca. 10 Jahren zur Miete, da Sie das Haus nicht verkaufen möchte. ... Nach Ableben meiner Eltern sollen meine Schwester und ich das Haus erben.
Verkäufer zahlt Gerichtskosten nicht
vom 8.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft von uns aus wurden alle Kosten für Grundbucheintragung, Notar Eigentumsumschreibung, e.t.c gezahlt. Jetzt haben wir ein schreiben von unserem Notar bekommen dass der Verkäufer des Hauses noch immer nicht den Kostenvorschuss für die Eigentumumschreibung gezahlt und nach einer 14 tägigen frist die Anträge abgewiesen werden. auf nachfrage vom Notar wurde uns gesagt das wir evtl für diese Kosten auch noch aufkommen müssten da wir als Gesamtschuldner im Notarvertrag eingschrieben sind.
Klausel in Testament "Anwesen darf 20 Jahre nicht verkauft werden" umgehbar?
vom 1.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meiner Tante ein Haus vererbt bekommen. ... Da die Immobilie sanierungsbedürftig ist (Heizung, Fenster, Böden), wir selber ein noch nicht abbbezahltes Eigenheim haben, das Barvermögen der Erblasserin bei Weitem nicht für die Begleichung der Erbschaftssteuer reicht, müsste ich ein Darlehen mit midestens 75.000 - 80.000 € aufnehmen um das Haus vermietbar zu machen. ... Ist die Klausel im Testament bindend oder besteht die Möglichkeit, dass wir das Haus verkaufen dürfen.
Erbengemeinschaft Haus / Pflegevertrag
vom 7.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus meiner Mieter stand deshalb einige Zeit leer. ... 4.Ich möchte, sollte meine Mutter sterben, meinen Anteil an meinem elterlichen Haus verkaufen. Ich fürchte, dass eine Vermietung den Verkauf des Hauses nach dem Tod meiner Mutter erschweren und den Erlös mindern wird.
Wiederverkauf von Haus nach einem Jahr
vom 23.2.2021 für 63 €
Mein Lebenspartner und ich haben im Mai 2020 ein Haus im Kaufwert von 125000 € erworben. Wir stehen jeweils zur Hälfte im Grundbuch.Mein Partner ist im September 2020 in das Haus gezogen, vorher waren Renovierungen.Aufgrund einer schlimmen Krankheit meinerseits müssen wir das Haus wiederverkaufen.Ein Käufer ist aktuell,der Verkaufspreis 225000 €.Der Verkauf soll im April 2021 stattfinden Meine Frage: Müssen Steuern bezahlt werden, Spekulationssteuer,Gewinnsteuer.
Verkauf einer Immobilie an einen Erben
vom 30.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dame ist verwitwet und muß das Haus aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Ein Sohn hat die Dame überedet ihm das Haus für einen marktgerechten Preis zu verkaufen. ... D. h. wenn das Haus auf ein Sohn zu Lebzeiten überschrieben wird, haben die anderen verbleibenden beidem Söhne einen Anspruch auf einen Pflichtanteil, der sich für jedes Jahr um 1/10 verringert,welches der Erblasser nach der Überschreibung überlebt.
Die gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlass durch Erbengemeinschaft
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 6 Kinder und haben von den Eltern 1 Haus in gesetzlicher Erbfolge geerbt. ... Von den 6 Erben haben 2 Schlüssel zum Haus. ... Ich muß wohl nicht sagen, dass eben diese 1 Miterbin, die den Verkauf durch einen Fremdmakler machen will, auch die 1 Miterbin ist, die sich an den persönlichen Sachen zu schaffen machte.
Kann ich mein Bruchteilseigentum verkaufen ohne Zustimmung des Amtsgerichts ?
vom 20.2.2021 für 60 €
Wir hatten jedoch bereits mündlich und per Handschlag vor 3 Jahren unserer Nachbarin das Haus zugesagt und möchten dieser auch weiterhin das Haus verkaufen. ... Das Haus werde verkauft über den Makler ihrer/des Amtsgerichts Wahl (stimmt das ? ... Wo steht, daß ich nicht verkaufen darf (§ ?)
Trennung (unverheiratet) gemeinsames Haus verkaufen, wem gehört was?
vom 4.12.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.01.2019 erwarben wir gemeinschaftlich ein Haus ohne einen Gütertrennungsvertrag oder anderweitige Dinge schriftlich zu klären. ... Strom, Müll, Schornsteinfeger Versicherungen das Haus betreffend, und alles weitere was nur das Haus betrifft bezahlt Sie, aber es wird von meinem Konto abgebucht da ich überall alleine als Vertragsnehmer stehe. ... Wir haben uns nun getrennt, und keiner von uns möchte das Haus behalten.
Eheanteil des Hauses Verkaufen
vom 17.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe mit meinem Mann zusammen im Grundbuch ,dort steht unter dem Eintrag je zur Hälfte.Wir besitzen ein Haus mit ca. 340qm ,das Ganze besteht aus 3 Etagen,also Keller 90qm,mittlere Etage 130qm und Dachwohnung 115qm.Alle Etagen sind voll ausgebaut ,heisst überall ist Bad und Toilette,und Küchenanschlüsse .Jede Wohneinheit ist seperat abgeschlossen,und hat einen eigenen Eingang.Das Gründstück umfasst 1200qm Fläche ,ans Haus ist eine Doppelgarage angebaut und der Garten erstreckt sich rund ums Haus.Nun meine Frage kann ich meinen Anteil heisst also die Dachwohnung verkaufen,ohne das mein Mann dort mit unterschreiben muss,also ohne sein Einverständniss.Und wieviel des Gartens kann ich mitverkaufen,da er ja sonst 2 Wohnungen ,also deutlich mehr als die Hälfte hätte.Wäre sehr froh wenn mir jemand eine detallierte Erläuterung geben könnte wie es rechtlich für mich also die Ehefrau aussieht.Hoffe auf baldige Antwort und bedanke mich schon einmal dafür!!
Haus wird nicht mehr bezahlt
vom 15.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann verweigert einen Verkauf oder eine Vermietung, wohnt im Haus und zahlt keinen Cent (weder an die Bank noch als Mietausgleich an mich), hat das Schloss getauscht und ist vollkommen unkooperativ. ... Nun muss das Haus umfinanziert werden. ... Da er keinen Verkauf oder einem Teilverkauf zustimmt, denke ich an die Einstellung der Zahlung, damit das Haus von der Bank in die Zwangsvollstreckung geht.