Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025
für 50 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. ... Die Idee ist nun, dass sich die Freelancer zu einer GmbH oder ähnlichen Unternehmensform mit gleichen Rechten und Pflichten zusammenschließen, wodurch sie als ein Unternehmen mit dem Kunden agieren.