Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

442 Ergebnisse für fahrerlaubnis frist

Führerschein Klasse C in England kaufen
vom 14.12.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fahre eine Wohnmobil Atego 817 (7,49 T). Wir würden gerne auf ein Allradfahrzeug umsteigen, die aber in der Regel über 7,5 Tonnen Gewicht haben und ich nur den alten Führerschein Klasse3 (seit ca. 30 Jahren) besitze. Die Firma: www.fuehrerschein-kaufen.de EfGo GmbH vertreten durch: Antje Fenske-Herbrechtsmeier Paulinenstr. 79 32 756 Detmold bietet legal (rechtlich einwandfrei!!!)
Führerschein ohne MPU zurück bekommen?
vom 3.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Frage zur Neuerteilung meines Führerscheins. Im April 2005 wurde mir der Führerschein für 10 Monate nach einer Trunkenheitsfahr mit 1,96 Promille (keine Probezeit) entzogen. Nach Ablauf der Sperrfrist habe ich meine Führerschein neu beantragt.
Rote Ampel, 15 Jahre mpu verjährt
vom 19.1.2023 für 30 €
Hallo ich wurde vorhin von der Polizei erwischt als ich über eine rote Ampel gefahren bi.., Bub meine Frage vor 10 Jahren und 3 Monaten wurde mir der Führerschein entzogen und ich sollte eine mpu machen, habe sie aber nie gemacht und wollte die 15 Jahre eigentlich abwarten und dann meine fs ohne mpu wieder zu erlangen. Bin in den 10 Jahren nie aufgefallen im Straßenverkehr, und würde gerne wissen kann ich jetz die 5 Jahre noch abwarten oder beginnen die 15 Jahre jetz von neu. Mit freundlichen Grüßen
Drohende Entziehung Führerschein Cannabis- arbeitet zurzeit im Ausland
vom 6.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Führerscheinstelle Aachen/NRW schreibt meinen Sohn an am 28.3.2013 und zweifelt die Eignung zur Führung von Kraftfahrzeugen an und beabsichtigt, die Fahrerlaubnis zu entziehen. ... Wie ist es mit den zeitlichen Fristen, wenn jemand sich nicht in Deutschland – wie hier – aufhält.
Führerschein zurück beantragen
vom 16.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe eine Frage: ich habe eine Frage: ein Bekannter von mir hat seinen Führerschein im Jahre 2006 wegen alkohol am steuer (1,4 Promille) für 9 monate entzogen bekommen. Er ist in dieser zeit auch nicht gefahren, was man auch an etlichen anzeigen der deutschen bahn sehen kann.
Ersatzaufwendungen
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Sachverhalt: Ich habe im Oktober 2004 mir das Auto von meinem Bruder ausgeliehen, auf dessen Name auch die Autoversicherung lief. Auf einer Feier wollte ein Freund das Auto fahren. Da ich davon ausging, dass er im Besitz des Führerscheines ist gab ich ihm die Schlüssel.
Fahren ohne FS mit fremden PKW
vom 29.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit 2004 besitze ich keinen Führerschein mehr, damals musste ich ihn aufgrund Fahrens unter Alkoholeinfluss(1,8) abgeben. Ich habe nie versucht ihn wieder zu erlangen. Am vergangenen Wochenende bin ich dann mit einem Firmenwagen(bin ohne das Wissen meines AG gefahren) in eine Polizeikontrolle geraten weil der Beifahrer nicht angeschnallt war.
Führerscheinentzug wegen Alkohol.
vom 21.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
(Zitat vom Strafbescheid: Ihnen wir für das Gebiet der BRD die Fahrerlaubnis entzogen. ... Ihnen darf binnen einer Frist von weiteren 8 Monaten in der BRD weder eine Fahrerlaubnis noch das Recht, von der ausländischen Fahrerlaubnis wieder Gebraucht zu machen, erteilt werden.
Führerschein ohne MPU (Keine Eintragung mehr im FAER)
vom 26.4.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eintragungen waren damals Datum der Rechtskraft 23.11.2001: vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen (Roller) und Datum der Rechtskraft 07.02.2003: vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Verkehrsunfall (PKW) und THC im Blut, Fahrerlaubnissperre bis 06.08.2003 Im Jahr 2003 und 2004 habe ich jeweils eine MPU gemacht, jedoch beide Male nicht bestanden.
Verwaltungsakt – Widerspruchsfrist verpasst | (VA) rechtswidrig?
vom 1.7.2023 für 55 €
Nach ausführlicher Prüfung und Abwägung musste ich feststellen, dass die Entziehung der Fahrerlaubnis aufgrund von falsch gemachten Angaben durch die Fahrerlaubnisbehörde erfolgt ist. ... Hier die Begründung zu dem Verwaltungsakt: Entziehung der Fahrerlaubnis "Gemäß § 3 Absatz 1 StVG i. ... Die einzige nicht falsche Aussage, die die Führerscheinstelle in der Entziehung der Fahrerlaubnis machte, war „Sie haben sich in mehreren Fällen aggressiv gezeigt".
Fahrerlaubnisentzug wegen Punkte
vom 14.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen erreichen der 8 Punkte ist ein Entzug der Fahrerlaubnis anzuordnen. Einträge: 25.08.2008 Entziehung der Fahrerlaubnis (Wegen Punkte) 04.12.2009 Neuerteilung der Fahrerlaubnis 22.11.2010 Rechtskräftig 26.02.2011 Geschwindigkeitsübertretung 4 Punkte 06.10.2011 Rechtskräftig 20.12.2011 Geschwindigkeitsübertretung 3 Punkte 20.09.2012 Rechtskräftig 13.12.2012 Geschwindigkeitsübertretung 1 Punkt 11.02.2013 Verwarnung nach §4 Punktestand 8 Umrechnung 01.05.2014 Punktestand 4 23.04.2014 Rechtskräftig 21.06.2014 Handy am Steuer 1 Punkt 13.06.2014 Rechtskräftig 22.08.2014 Geschwindigkeitsübertretung 1 Punkt 18.07.2015 Rechtskräftig 20.08.2015 Alkohol am Steuer 0,27 mg/l 2 Punkte Bei meiner Anhörung zu der Einträgen von 2010 bis 2012, die meiner Meinung nach am 13.12.2014 getilgt werden sollten, bekam die die Antwort, auf Grund der Neuerteilung in 2009 gäbe es eine Ablaufhemmung und daher die Tilgung erst nach 5 Jahren.
Wiedererlangung Führerschein
vom 14.7.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2002 wurde mir der Führerschein wegen fahrens unter Drogeneinfluss entzogen. 2006 stellte ich einen Antrag zur Wiedererteilung des Führerscheins. Darauf hin musste ich zur MPU. Diese habe ich nicht bestanden.