Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

AGB i. V. m. Gewährleistung
vom 9.10.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem verweist er auf seine AGB die dem Kaufvertrag zugrunde liegen: "Für Mängel an von uns nicht selbst hergestellten Waren übernehmen wir keine Gewährleistung.
Versteckte AGB
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Website die ich nun erneut aufsuchte , konnte ich keinen klaren Hinweiß auf AGB sehen. Beim genaueren forschen fand ich heraus das die AGB im Punkt Impressum intigriert sind. ... Sie die AGB anerkennen und darüber informiert wurden, daß Sie durch Ihre IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xxx bei Mißbrauch oder Zahlungsverweigerung eindeutig identifiziert werden können, sowie daß nach dem Telekommunikationsgesetz falsche Angaben in diesem Formular strafrechtlich verfolgt werden. * Alle Tarife verlängern sich um den gewählten Zeitraum, der Tageszugang wandelt sich in ein Monatsabo. ** Bei Bankeinzug erscheint auf Ihrem Kontoauszug der anonyme Buchungstext: Auch hier wird nur mit 2 Fußnoten auf die verlängerung hingewiesen.
Angebot für AGB-Erstellung
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, um es so einfach wie möglich für uns zu machen würde ich gerne auf diesem Wege um Angebote für die Erstellung einer AGB für ein Browsergame bitten. Da diese AGB`s ja doch recht speziell sind möchte ich Sie bitten mit mir unter ***** Kontakt für genauere Informationen aufzunehmen.
AGB für GmbH prüfen
vom 20.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, um Abmahnungen oder Rechtsunsicherheiten zu vermeiden möchten wir unsere aktuell gültigen AGB auf Rechtssicherheit prüfen lassen. Die AGB wurden vor einigen Jahren zusammen mit einem Rechtsanwalt erstellt und sind seitdem ohne Schwierigkeiten im Einsatz. Speziell jedoch bei der salvatorischen Klausel sind wir uns nicht sicher, ob diese noch Bestandteil einer AGB sein darf.
AGB erstellen für Unterkunftsvermittlung
vom 15.8.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für ein Portal, das private Unterkünfte vermittelt, suche ich einen Anwalt, der die entsprechend passenden AGB erstellt. Da eine Unterlizensierung des Scriptes vorgesehen ist, benötige ich an den erstellten AGB auch das Recht zur Verwertung und Nutzung/Verwendung der AGB im Rahmen der Unterlizensierung.
Haftung für fremde AGB
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen AGB steht dazu: Vertragsabschluss Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen ist die Musterfirma GmbH, Musterstrasse 123, D - 01234 Musterort. ... Frage: Kann ich auf diese Weise auf die anderen AGB verweisen und inwieweit kann ich für Mängel in deren AGB abgemahnt werden?
PayPal Käuferschutz - AGB bindend oder gesetzliche IST-Lage
vom 1.8.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
PayPal beruft sich auf seine AGB, das der Verkäuferschutz nur gilt, wenn an die bei PayPal hinterlegte Adresse versendet wird. ... Denn ich denke, dass die gesetzliche IST- Lage über den AGB von PayPal stehen. ... Daher sehe ich die gesetzliche IST Lage als bindend und nicht die PayPal AGB
Produktkatalog
vom 31.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf allen diesen Plattformen muss man ja eine AGB hinterlegen. ... Muss dieser Katalog eine AGB beinhalten? Wenn ja kann ich eine AGB aus z.B. meinem Onlineshop übernehmen, oder ist so eine AGB vom Inhalt bzw.
AGB eines Verkehrsverbundes
vom 15.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2007 bei einem Verkehrsverbund einen Vertrag über ein so genanntes Job Ticket abgeschlossen. Dieser Einjahresvertrag beinhaltet ein außerordentliches Sonderkündigungsrecht bei Arbeitgeberwechsel. Dieses Sonderkündigungsrecht habe ich Anfang Oktober wahrgenommen.
Widerrufsbelehrung zwangsweise ein Teil der AGB???
vom 8.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2:Ist eine AGB Kauf,- oder Verkäuferbezogen und ist rechtlich anzunehmen, dass die Widerrufsbelehrung ein Teil der AGB sein muss? 3:Wenn die AGB Verkäuferbezogen ist, reicht es aus wenn ich zusätzlich den Link in AGB/Wiederrufsbelehrung ändere? ... Ich habe dieses Bild bereits in „AGB/Widerrufsbelehrung“ geändert.
Kauf durch Klick auf Button "Kaufen" bindend?
vom 18.10.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Startup zu kaufen, hat der Käufer das Startup in den Warenkorb gelegt, musste daraufhin die Trauhand AGB "ICH AKZEPTIERE DIE TREUHAND-AGB VON PROJEKTIFY" akzeptieren und hat dann auf den Button "KAUFEN" geklickt und dann per E-Mail eine "Bestellbestätigung" erhalten. ... In den Plattform AGB stehen auch keine weiteren Reglungen zum Kaufvorgang.
"AGB-Gesetz"
vom 27.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Findet das "AGB-Gesetz", dass ja zum 1.1.2002 ins BGB übernommen wurde, auch bei (insbesondere <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 BGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305c BGB</a>) Arbeitsverträgen Anwendung?
Gefahrenübergang AGB
vom 5.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unseren AGB´s steht folgendes: VIII.Gefahrübergang Die Gefahr geht auf den Besteller über, wenn die Sendung den Lieferstandort erreicht hat.