Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Maklerprovision - Anspruch auf Provision trotz Nichtzahlung des Käufers?
vom 10.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines bestehenden Maklervertrages wurde für eine ETW ein Käufer gefunden. Die Maklerin unterzeichnete names des Käufers den notariell beglaubigten Kaufvertrag. ... Der Käufer gab diverse Gründe für seine Säumigkeit an und trat bis dato nicht vom Vertrag zurück.
Vorkaufsrecht Kaufpreis
vom 30.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mieter, einer erstmals in eine Eigentumswohnung umgewandelten Mietwohnung, steht mit beim Verkauf dereselben ein Vorkaufsrecht zu, das ich warnehmen möchte. ... Der Käufer müsste, mit mir als Mieter in der Wohnung, den niedrigeren "Kaufpreis mit Nutzungsrechten Dritter" zahlen. Welcher Kaufpreis würde für mich gelten, wenn ich als Mieter das Vorkaufsrecht wahrnehme und in den Kaufvertrag eintrete?
Vertragsrecht Hausverkauf
vom 30.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin der Eigentümer und habe auf einem Onlineportal mein Haus zum Verkauf angeboten. ... Danach habe ich Käufer 2 abgesagt. ... Frage 1: Kann ich dem Käufer 1 noch absagen, oder besteht vom Käufer 1 schon ein Anspruch auf den Kauf?
Betreff: Vertrag mit Andienungsrecht für ein Grundstück
vom 15.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht ein Andienungsrecht für eines der beiden anderen Grundstücke. ... Muss der Eigentümer der beiden Grundstücke dem Erstkäufer allein das Grundstück, auf das sich das Andienungsrecht bezieht, dem Erstkäufer zum Kauf anbieten oder kann er verlangen, dass der Erstkäufer beide verbleibenden Grundstücke kauft? Kann er bei der Weigerung des Erstkäufers beide Grundstück an den neuen Interessenten verkaufen?
ebay Verkäufer weigert sich mir den Artikel für 1€ zu verkaufen
vom 4.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der ebay-Verkäufer hatte am 21.10.22 einen Fehler gemacht und hatte den Artikel für 1 € Sofortkauf angeboten. ... Am selben Tag antwortete der Verkäufer und teilte mir per Mail mit, das er mir den Artikel nicht für 1€ verkaufen will und hatte mir den Gesamtbetrag von 4€ zurück erstattet und meinte wohl, das es für ihn erledigt sei. Ich hatte danach mehrfach ebay kontaktiert und die hatten den Verkäufer angeschrieben, ohne Erfolg.
Gehacktes iPhone ueber Amazon verkauft
vom 8.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mit meinem Blackberry sehr zufrieden bin, habe ich mich kurz darauf entschlossen, das Telefon ueber Amazon.de (Amazon Marketplace) in Deutschland zum Verkauf anzubieten, da ich der Meinung war dort einen hoeheren Preis dafuer durchsetzen zu koennen. ... Gestern (07.10.09) erhielt ich eine email vom Kaufer, in der ich darauf hingewiesen wurde, dass ich in der Anzeige nicht darauf hingewiesen hatte, dass das iphone gehackt sei und er ein Update durchgefuehrt hat welches dazu fuehrte, dass das iphone unbrauchbar wurde und nun wieder gelockt ist durch Apple Software.
internetauktion kaufvertrag
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe eine frage zur einem internetkauf, bzw nicht kauf. ich habe angeblich eine auktion gewonnen die ich aber gar nicht getätigt habe. mir wurde mein account geknackt und auch andere sachen im internet dazu angeboten. ich habe nun angeblich einen oldtimerbus für über 27t euro gekauft. 1. habe ich ihn gar nicht geboten, ebay account und passwörter habe ich geändert. 2. der bus wurde als privatverkauf angeboten. nun hat der verkäufer aber auch eine homepage, mit mitanfragen gewerblicher nutzung, mwst ausweisung usw. somit wäre der kauf wohl eher als gewerbetreibender angeboten. daher habe ich den buskauf aus sicherheitsgründen widerrufen was mir gesetzlich zusteht. nun habe ich antwort bekommen, das der verkäufer den bus gewerblich nutzte, als eigene firma, ( keine gmbh) und abgeschrieben hat. dann den bus aus der firma gewerblich an sich selber privat verkauft. und somit sagt er wäre es ein privatverkauf! ... sonst würde ja jeder der etwas gewerblich hat und verkaufen möchte, die artikel immer erst an sich verkaufen, und dann weiter verkaufen. zudem habe ich überhaupt kein e verwendung an diesem ding und auch nicht annähnernd soviel geld. freue mich auf ihre antwort. mfg j. h.
elektronische Willenserklärung
vom 17.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB sagen aus, das mit dem Gebot alles Vertragsbedingugen akzeptiert werden und er somit den Kauf getätigt hat. ... Mein Bekannter will nicht zahlen, doch der Verkäufer besteht auf die Überweisung was also tun?
Rücktritt vom KFZ-Kaufvertrag nach mehr als 5 Monaten
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde bei einem Autohaus zum Verkauf angeboten, d.h. es befand sich auf diesem Grundstück. ... Nach einer zufriedenstellenden Probefahrt kam es zum Verkauf und Fahrzeug wurde abgeholt. ... Für den Fall der fruchtlosen Versäumung insbesondere der am 15.8.06 ablaufenden Frist sind wir gehalten, Rücktritt vom Kaufvertrag zu erklären.
Maklerprovision Objekt schon bekannt
vom 28.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich haben sich die Besitzer gemeldet und möchten das Haus verkaufen. ... Leider haben sie einen Exklusivvertrag mit einem Makler abgeschlossen und dürfen selbst keinen Käufer bringen. Gebühren 3.75% Verkäufer und 4.75% Käuferprovision (kommt mir auch sehr hoch vor).
Sachmangelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 19.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer ist ein Autohändler und wir haben die Sachmangelhaftung nicht ausgeschlossen - verwendet wurde ein gewöhnlicher Kaufvertrag von Herlitz, wie er in jedem Kiosk zu finden ist. TÜV und AU wurden nach dem Kauf und geleisteter Anzahlung neu gemacht. ... Zur Ergänzung: Ich habe lediglich einen Kaufvertrag erhalten - keine Rechnung, AGB´s des Händlers, etc...
rücktritt vom kaufvertrag vor notartermin
vom 27.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,ich wollte mein haus verkaufen und hatte auch schon einen käufer. das ganze wurde per handschlag besiegelt. 5 tage vor dem notartermin trat der käufer ohne begründung vom kaufvertrag zurück. einen entsprechenden verkaufsvertrag hatte uns schon der notar zugesendet. der notar wurde vom käufer dazu beauftragt. natürlich sind auch mir kosten entstanden,der weg zum grundbuchamt + gebühren,etc. mfg..g.o.schröder
Verbindliche Kaufbestätigung - oder "Ich heiße Luft"?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Gefühl bekomme, dass er nicht mehr kaufen will, schreibt er: Von: Autoteile Lieber Herr Verkäufer.. ... Solange ich die Ware nicht persönlich gegen Kaufvertrag abgeholt habe und somit in Augenschein genommen habe, besteht kein Kaufvertrag an den ich mich zu halten habe. Ferner kann man ohne jegliche Angabe von Gründen 14 Tage vom Kauf zurück treten (Fernabsatzgesetz).
Prüfung: Formulierung Vergleichsvereinbarung nach Immobilienverkauf wegen Schimmel
vom 18.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat nun beim Entrümpeln eine schimmlige Kellerwand entdeckt (von der der Verkäufer nichts wusste, weil er das Haus nicht selbst bewohnt hat und der Keller mit Regalen zugestellt war). ... Der Verkäufer möchte in jedem Fall eine langwierige juristische Auseinandersetzung vermeiden und hat sich mit dem Käufer auf eine Kulanzzahlung geeinigt - unter Ausschluss jeglichlicher Schuldanerkennung und evtl. zukünftiger Ansprüche. ... Änderungsvorschläge einfügen: Vergleichsvereinbarung zwischen [Name Verkäufer] – im Folgenden Verkäufer genannt – und [Name Käufer] – im Folgenden Käufer genannt – Präambel: Die Parteien streben eine einvernehmliche Beilegung möglicher Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag vom xxx über die Immobilie (....) an.
WoEigG - Anfechtungsklage
vom 27.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt war eine Balkonsanierung zwar fertiggestellt, aber noch nicht endabgerechnet.Deswegen wurde im Kaufvertrag folgender Passus (Wiedergabe verkürzt) aufgenommen: "DER VERKÄUFER BESTÄTIGT, DASS DIE BALKONSANIERUNG AUFGRUND DER BESCHLÜSSE DER EIGENTÜMERGEMEINSCHAFT..........DURCHGEFÜHRT WURDE. DIE ENDABRECHNUNG ERFOLGT NOCH MIT DEM VERKÄUFER, DER DAFÜR DEM KÄUFER GEGENÜBER HAFTET UND IHN VON SÄMTLICHEN VERBINDLICHKEITEN AUS DER BALKONSANIERUNG FREISTELLT. DER KÄUFER ERTEILT DEM VERKÄUFER VOLLMACHT ALLE RECHTE DES WOHNUNGSEIGENTÜMERS BETREFFEND DIE BALKONSANIERUNG UMFASSEND WAHRZUNEHMEN, INSBESONDERE ZUR BESCHLUSSFASSUNG IN DER EIGENTÜMERVERSAMMLUNG UND ZUR EINLEGUNG VON RECHTSMITTELN GEGEN GEFASSTE BESCHLÜSSE. ......."