Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Baumaßnahme an MF-Miethaus, fehlende Infos vom VM
vom 6.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mitte 2015 wurde das Mehrfamilienhaus in dem wir wohnen leider verkauft. ... Es sollte nun also ein weiteres Haus auf dem Grundstück gebaut werden und zwar Wand an Wand mit unserem Gebäude. ... Wenn nicht, wie teilen wir dies dem Vermieter mit?
Leibrente - Wohnrecht in neu zu bauendem Haus
vom 25.2.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Überschreibung unseres Grundstücks an die neuen Besitzer (berufstätiges Ehepaar) b. terminierter Neubau eines Bungalows nach unseren Bedürfnissen auf dem Grundstück durch neuen Besitzer (Erstellungskosten EUR 185.000) c. ... Volle Verfügungsgewalt über unser altes Haus erst nach vollzogenem Umzug (neuer Besitzer will danach vermieten) Nun zu unseren Fragen: 1. ... Bei der Beantwortuing der Fragen bitten wir, wo immer möglich, um konkrete Zahlen, sowie um den Verweis auf die maßgeblichen Gesetzesquellen.
hartz4 überprüfung durch amt
vom 12.7.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
wir sind zusammen aber wohnen nicht zusammen,bin auch woanders gemeldet. frage 2. falls frage 1 bejaht wird dürften dort auch sachen von mir im haus sein? ... frage 3. darf ich meiner freundin bzw der mutter meines kindes überhaupt was vermieten was das amt zahlt oder ist das verboten? frage 4 wielange darf man sich aufhalten gibt es urteile dazu?
Umzugskostenentschädigung für Mieter bei Hauskauf
vom 23.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hätten damals sogar schon eine Reservierungsvereinbarung mit ihren zukünftigen Vermietern unterschrieben gehabt. Im gleichen Gespräch haben sie mir erzählt , dass bei Besichtigungsterminen mit potentiellen Investoren, die sie hätten in dem Haus wohnen lassen „ die Vorzüge des Haus nicht erwähnt hätten" damit dieser nicht kauft. ... Ob der neue Vermieter mir eine Kopie der Reservierungsvereinbarung aushändigen würde, habe ich noch nicht erfragt.
Kauf einer Immobilie - unter welchen Voraussetzungen Land und Gebäude kaufen um dies dann selbst zu
vom 23.5.2009 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Mietvertrag könnte durch schriftliche Erklärung verlängert werden, der Besitzer will verkaufen und scheint nicht weiter vermieten zu wollen. ... Summe an mich zurück bezahlen FRAGE: Ich bin Deutscher Staatsbürger und in Lettland nicht mittels Personen Code gemeldet. ... DANKE Bitte dran denken, Deutscher will in Lettland kaufen um selbst zu wohnen.
Haustausch mit Eltern
vom 12.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wollen jetzt das Haus mit meinen Eltern tauschen(bezahlt).Ich weiß das ich meine ELtern solange ich noch EHZ bekomme mietfrei wohnen lassen kann um restliche EHZ zu bekommen. Wir würden dann einfach auch solange im Haus meiner Eltern wohnen. ... Gelten meine Eltern und ich als Vermieter solange wir uns gegenseitig im anderen Haus wohnen lassen oder gibts da Probleme mit dem Finanzamt?
Eigenbedarfskündigung: Chancen auf Erfolg?
vom 3.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, unsere Frage zielt darauf, wie hoch Sie unsere Chance auf Eigenbedarf einschätzen, und ob es uns trotz tatsächlichem Eigenbedarf passieren kann, dass die Mieter nie ausziehen, bzw. was Sie uns raten, damit die Mieter aus- und wir einziehen können. ... (Oder wird dann gesagt, dass die 140 qm zu groß für 2 Personen sind, obwohl im Moment ja auch nur 2 dort wohnen?) ... Haustausch kommt nicht in Frage, da die Mieter ausschließlich in der Kernstadt wohnen möchten.
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (Altbau), welches im Besitz einer einzelnen chronisch geizigen Person war. ... Meine Fragen: 1.Bin ich ohne Bevollmächtigung meiner Eltern befugt, den Vermieter aufzufordern entstandene Mängel zu beseitigen und ggf. bei Nichtbeseitigung, die Miete zu kürzen? ... (Ist nicht im Mietvertrag aufgeführt) 6.Kann der neue Vermieter grundsätzlich verlangen, dass die vom vorherigen Vermieter mündlich genehmigten Umbauten, wie z.B. eine Rigipswand für eine Abstellecke, rückgängig gemacht werden?
Gartenumbau auf Kosten des Mieters
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 7 Jahren zur Miete in dem äußeren Teil einer 3-Parteien-Villa und möchten jetzt umfangreich den ca. 130 qm großen Garten umgestalten (verbunden mit Kosten von etwa 60.000€, die wir vollständig tragen). ... Wir haben unsere Vermieter über unsere Gartenumbaupläne grundsätzlich informiert (was die Holzterrasse oder das Entfernen von bestimmten Pflanzen betrifft) und auch ihre (mündliche) Einwilligung bekommen, jedoch nicht explizit die Entwürfe des Gartenarchitekten abzeichnen lassen, da wir befürchten, ihnen fehlt das Vorstellungsvermögen für die geplanten Änderungen (v.a. die Größe der Terrasse) und sie könnten uns dann in unseren Plänen einschränken. ... Unsere Frage: Kann uns unser Vermieter zur Herstellung des "Originalzustands des Gartens" zwingen (also v.a. fordern, die Holzterrasse kleiner zu gestalten und wieder die ca. 80 qm große Rasenfläche anzulegen) solange wir in dem Haus wohnen?
Feriensiedlung vs Wochendhaussiedlung
vom 12.7.2021 für 40 €
Die Frage: Die Beauftragten der Eigentümer wollen den B Plan als Wochendsiedlung umsetzen, da eine Vermietung der Häuser nicht möglich sein soll. Wird hingegen der B Plan als Feriensiedlung beantragt ist das Vermieten offensichtlich weiter möglich.
Grundstücksüberlassung
vom 23.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte auf einem unbebautem Grundstück meiner Eltern ein Haus zusammen mit meinem Ehepartner bauen (Gütertrennung, keine Kinder) für das wir auch die Eigenheimzulage beantragen wollen. ... Anschliessend wollen meine Eltern mir alleine das Grundstück schenken. ... Meine Frage ist nun, in wieweit diese Vereinbarung für mich unschädlich ist oder andersrum gefragt, welche Probleme könnten sich für mich - wenn auch hypothetisch – aufgrund der Vereinbarung unter diesen Voraussetzungen ergeben?
Fassaden- u. Dacharbeiten seit dem 19.05.2004
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne mit meinem 6-jährigen Sohn seit dem 01.03.2004 in einem ca. 100 Jahre altem Zweifamilienhaus mit einem kleinen Balkon und mit Garten. ... Leider kommt von dem Vermieter keine Information, wie lange die Arbeiten voraussichtlich noch andauern werden. ... Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich im Voraus.
Rettungshund in Privatwohnung halten
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieterin verbietet jedoch die Hundehaltung grundsätzlich, da ja im Erdgeschoss ihre 6 und 7 Jahre alten Neffen wohnen und ein Hund seine Hinterlassenschaften einfach im Garten verteilen würde und die Kinder dann beim spielen damit in Kontakt kämen. Nun würde der Hund nie unbeaufsichtigt im Garten sein und auf dem Grundstück sowieso nur angeleint geführt werden bis das Auto oder nahe Park erreicht ist. ... Daher nun meine Frage, darf ich auch ohne Genehmigung meiner Vermieterin den Hund halten und kann es mir mietrechtliche Nachteile (Kündigung) einbringen.
Garage rechtssicher mitvermietet?
vom 29.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach drei Monaten teilte mir der Vermieter mit, dass ich eine auf gleichem Grundstück stehende Garage umsonst benutzen dürfte, wenn ich diese eigenständig vorab entrümpeln würde. ... Dieses Dokument hat sowohl der Vermieter als auch die Betreuerin unterschrieben. ... Frage: Wie ist in diesem Sachverhalt meine Rechtssicherheit als Mieter der Garage zu bewerten?
Nießbrauch und Vermietung
vom 16.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentlich wollte meine Schwester als Mieter für die Wohnung der Eltern auftreten, da sie ja auch bezahlt, aber das wollte der Vermieter nicht.
Lärm und Geruch von Restaurant
vom 19.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne im 1.Stock über einer Einfahrt. ... Hier meine Fragen 1.Welches ist der beste und schnellste Weg hier für Ruhe, Geruchsfreiheit und somit für geschlossene Türen zu sorgen? ... 3.Kann ich dem Vermieter der diese Vorgänge anscheinend genehmigt hat(auch das Anbringen der Beschilderung) die Miete kürzen?
Noch nicht eingetragener Eigentümer - Darf ich Mietern kündigen?
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen aber bereits in dieser Zeit im Haus und haben modernisiert und umgebaut. ... Die Frage: Darf ich als noch nicht eingetragener Eigentümer diesem Mieter kündigen, bzw. ist meine Ankündigung zur Modernisierung grundsätzlich wirksam oder allein schon deshalb null und nichtig, da ich zu diesem Zeitpunkt "nur" Besitzer des Hauses war.