Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Kfz-Kauf vom Händler, erste Mängel erkenntlich.
vom 28.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die defekte Klimaanlage habe ich den Verkäufer vergangene schriftlich angesprochen, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. ... Soll ich die entdeckten Schäden durch eine Werkstatt bestätigen lassen, und den Verkäufer auf die Mängel ansprechen? ... Der Händler ist leider 200km entfernt und verfügt nach meiner Kenntnis nicht über eine Werkstatt.
Wie lange muss ich die Ware Lagern?
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem Online Händler ein PC bestellt. ... Natürlich habe ich mich gleich mit dem Verkäufer in verbindung gesetzt. ... Jetzt nach über einem Jahr meldet sich aber der Verkäufer und will das Gerät abhollen lassen und droht mir ich muste das Gerät bezahlen.
Rückzahlung der Anzahlung bei Autokauf nach Vertragsrücktritt?
vom 1.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler nahm meinen Ehemann den Fahrzeugschein weg und gab ihm nur ne Kopie zum fahren. Kurz danach bekam er den Anruf, er solle das Auto zum Händler zurückbringen. ... Kann er das Auto einfach so verkaufen obwohl es ja eigentlich auf meinen Namen angemeldet war?
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist gemäß Ziffer 2, Satz 1 dieses Abschnitts eine angemessene Frist zur Lieferung setzen. ... Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 10% des Kaufpreises. ... Der Kaufgegenstand bleibt bis zum Ausgleich der dem Verkäufer aufgrund des Kaufvertrages zustehenden Forderungen Eigentum des Verkäufers.
Frage zu einer Auftragsbestätigung
vom 18.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwältin/Anwalt, ich habe Fragen zu einer Auftragsbestätigung und zwar: Ich habe mir persönlich eine Baumaschine angesehen, mich dann mit dem Händler über denn Kaufpreis geeinigt und im Anschluss eine Auftragsbestätigung unterschrieben! ... -wo liegt der unterschied zwischen einer Auftragsbestätigung und einem Kaufvertrag oder ist die Auftragsbestätigung der Kaufvertrag? -falls eine Möglichkeit zum Wiederruf besteht, kann dann der Verkäufer Schadensersatz, eine bestimmte summe des Kaufpreises,......verlangen?
PKW Kauf mündlich "Unfallfrei", jedoch nicht eindeutig im Vertrag
vom 8.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht nur "wie gesehen und probe gefahren". ... Wie gehe Ich am besten vor, wenn sich z.b. herausstellt, dass der Händler das Fahrzeug als Unfallwagen übernommen hat? ... Mit welchen Schwierigkeiten muss ich rechnen bezüglich der Passage im Kaufvertrag und dem Fehlen des Angabe "Unfallfrei"?
Schadenersatz wegen verschwiegem Vorschaden bei späterem Totalschaden
vom 16.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Erst Tage nach dem Kauf bemerkte ich das wahre Ausmaß des Schadens und forderte vom Verkäufer die Übernahme der Reparaturkosten. ... Auch hätte dieser Vorschaden dem Händler ersichtlich sein müssen. ... Welche Forderung habe ich jetzt noch gegenüber dem Händler?
Falsches DEKRA-Siegel
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag des Autohauses wurde lediglich auf die Übergabe dieses DEKRA-Siegels bei Fahrzeugübernahme verwiesen, Ausstattungsmerkmale sind im Kaufvertrag nicht gesondert aufgeführt. ... Diese ergab 1. einen geschätzten Reparaturaufwand von 6000€, somit ein Überschreiten des Zeitwertes = Totalschaden (Teilkasko-versichert) 2. die Feststellung, das mein Fahrzeug NICHT mit einem ABS-System ausgerüstet ist (der Unfall hätte zumindest einen anderen Verlauf nehmen können oder wäre gar vermeidbar gewesen) Dies gab ich am 3.12.2004 dem Autohaus als Verkäufer des Kfz mündlich zur Anzeige. ... Muss ich mich an DEKRA oder den Verkäufer wenden?
Neuwagenbestellung Lieferverzug anzeigen
vom 12.2.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bestellugn wurde vom Händler mit einer Auftragsbestätigung bestätigt. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. " und weiter "Will der Käufer darüber hinaus vom Vetrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen." Ich möchte nun den Händler zur Lieferung auffordern und mir die Möglichkeit eröffnen nach Ablauf einer Frist vom Kauf zurückzutreten und Schadensersatz zu fordern (dies würde ich aber dann nochmal schriftlich anzeigen).
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lehne dies zunächst ab, da dies für mich aus diversen Gründen keine vollwertige/dauerhafte Lösung des Sachmangels darstellt, u.a. da: -Händler hat Kfz seit Verkauf nicht mehr gesehen und urteilt jetzt per Ferndiagnose über Fehlerursache?!? ... Der Händler kann ja wohl kaum eine Rückabwicklung des vollständig vollzogenen Kaufvertrags erzwingen, richtig? ... Schadensersatz auch nach erfolgreicher Reparatur noch durchsetzbar?
Nacherfüllung in Fom von Nachlieferung
vom 22.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler den Mangel geschildert und eine Empfangsbestätigung unterzeichnen lassen. ... Bei der verbindlichen Bestellung des Fahrzeugs habe ich mit dem Verkäufer einen Kaufpreis von 7.000 € plus 350 € Inspektion und 115 € Zulassungskosten vereinbart. ... Jetzt meine Fragen: Was kann ich tun, wenn der Händler meine gesetzte Frist nicht einhält?
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erklärte sich bereit die Reparatur der letztgenannten Sachen zu übernehmen aber mein Wunsch nach einer Kaufpreisminderung (für ein gewerblich genutztes Auto mit wechselnden Fahrern die eine geringere Sorgfaltsplicht an den Tag legen als ein Privateigentümer hätte ich nicht soviel bezahlt) veranlasste den Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrags vorzuschlagen. Nachdem ich einwilligte und die Übernahme der Inspektionskosten erwähnte brach der Verkäufer jeden Kontakt ab.
Fahrzeugkauf bei Händler
vom 17.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Fahrzeug, wie bemerkt ein Neufahrzeug war und auch die anderen Wünsche erfüllte, habe ich am Telefon und anschließend über den Postweg den Verkauf getätigt.... Ich wies den Verkäufer auf diesen Missstand hin, worauf dieser sich entschuldigte und meinte, mit diesen Angaben hätte auch er das Auto übernommen.
Beweislast Umkehr
vom 29.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin KFZ-Händler und habe einen Privaten Kunden am 24.08.2011 ein Fahrzeug verkauft. Ich habe im Kaufvertrag die Gewährleistung auf 1 Jahr verkürzt.