Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Ergänzung zu Mietvertrag
vom 11.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentumsanteile waren damals wie folgt geregelt (Mutter 50% und deren Kinder je 10%). ... Auszug aus Mietvertrag: §2-Mietzeit und Kündigung 1. ... Soweit sich der Vermieter gemäß §564 Abs.2 BGB nicht auf die vereinbarte Kündigungsfrist berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist. 4.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... Jedenfalls kann ich als Vermieter ihrerseits unter ihren mangelnden Kenntnissen, was Vermietung von gewerblichen Objekten angeht, nicht leiden. Da sie ja nun offenbar das Ladenlokal EG rechts untervermietet haben, stelle ich dazu fest, dass sie laut Mietvertrag dazu nach § 9 Nr. 3 des ihnen vorliegenden Mietvertrages nicht berechtigt waren.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4. ... Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Einschränkung des Gartenanteils ohne Kündigung
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung damals auch aufgrund der Gartenfläche und der Abstellmöglichkeit (die vorige Wohnung war 10 m² größer, dort hatten wir zusätzlich einen Kellerraum und einen kleinen Schuppen am Carport) angemietet. ... Darf sie den Gartenanteil (ohne Kündigung!) herausfordern, ist der neue Abstellraum überhaupt angemessen und bestünde wenn sie uns die Nutzung des eingeforderten Gartenanteils dauerhaft vorenthält und auch auf entsprechende Forderungen den geschlossenen Mietvertrag einzuhalten nicht reagiert für uns die theoretische Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung?
Kündigung Mietverhältnis, Fristen?
vom 20.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir hatten zum 16.07.1998 einen Mietvertrag unserer Wohnung abgeschlossen und der Vertrag wurde mit einer Laufzeit bis zum 31.07.2000 datiert. ... Besteht also damit, unabhängig vom Eintritt einer besonderen Situation (Hausbau o.ä.), keine Verpflichtung zur Entlassung des Mieters aus dem Vertrag, selbst wenn dieser bereits - wie bei uns - 15 Monate früher diese Besonderheit an den Vermieter kommuniziert?
Vermieter fälscht wahrscheinlich Beweise, um uns abmahnen zu können
vom 29.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen, der Vermieter bewohnt eine davon. ... Gespräche mit dem Vermieter und der Mutter der Störerin brachten nichts, die Störungen gingen immer weiter und raubten uns den Schlaf. ... Seitdem versucht unser Vermieter, uns aus der Wohnung zu schikanieren.
Kündigung gemäß § 573 BGB
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gestern die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen und habe ein paar Fragen: Ich bin vo 10 J. hier eingezogen, also läuft der Mietvertrag auf meinen Namen. ... Ist mein Mann nicht auch Mieter, obwohl er nicht im Mietvertrag steht? ... Wenn ja, ist die Kündigung somit nichtig?
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag steht „ jede Tierhaltung bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Vermieters und ist ohne diese untersagt." ... Hat der Vermieter überhaupt berechtigte Gründe ? ... Einsatz editiert am 23.09.2019 08:10:07
Fristlose Kündigung/fristgerechte Kündigung wegen Nichtnutzens & Verwahrlosung
vom 10.9.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat seit 2001 große Teile der anderen Appartments entmietet und bietet diese Räume zur Kurzzeitmiete an. ... Das Verhältnis zum Vermieter ist gespannt und er hat mir vor vielen Jahren schon eine Prämie angeboten, bei Auszug. ... Kurze Zeit später erhielt ich nun die fristlose Kündigung mit einer Frist von 10 Tagen ab Zustellung die Wohnung zurück zu geben.
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist bisher problemlos weitergelaufen. Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). ... Welche Modalitäten müssen wir bei einer eventuellen Kündigung beachten?
Verfahren gegen Vermieter
vom 12.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich gravierende Probleme: Mein Mann hat bewusst eine Kündigung bei der Arbeit hervorgerufen und wird höchstwahrscheinlich auch noch seinen Führerschein verlieren. für mich und meine kleine Tochter (4 Jahre alt) ist die Spannung unerträglich. ... Wir haben BEIDE den Mietvertrag unterschrieben.
Gewerbemietvertrag - außerordentliche Kündigung bei Verweigerung der Untervermietung
vom 24.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr eines 10‐jährigen Mietvertrags, der noch knapp 2 Jahre Laufzeit hat. Da wir die Gewerberäume nicht mehr benötigen, haben wir den Vermieter schriftlich um eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags gebeten. ... Nachdem der Vermieter unserer Bitte um vorzeitige Auflösung des Mietvertrags nicht zugestimmt hat, haben wir den Vermieter schriftlich um eine Erlaubnis zur Untervermietung gebeten.
Kündigungs-Frist
vom 2.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin: "die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, wenn die Wohnräume nicht mehr als 5 Jahre dem Mieter überlassen sind..... 12 Monate, wenn die Überlassung mehr als 10 Jahre gedauert hat. Vor ca. 3 Jahren haben die ursprünglichen Vermieter das Haus ihren Kindern übertragen. ... Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen die Kündigung zum 31.12.2007 zusenden, gern können Sie natürlich bei Interesse das Haus erwerben.
Staffelmietvertrag mit Kündigungsauschluss
vom 19.3.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Das Recht zur außerordentlichen befristeten und außerordentlichen fristlosen Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. §4 Miete Der Mieter zahlt an den Vermieter folgende Miete: ...€ §5 zukünftige Mieterhöhungen Die Grundmiete gem §4 wird als Staffelmiete vereinbart. ... Ist eine Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen (3Monate) für mich möglich oder bin ich aufgrund der Aufführung der vereinbarten Staffeln von über 10 Jahre an den Mietvertrag für 4 Jahre gebunden und die Aufführung der 10 Jahre Staffeln gelten hier als Mindestlaufzeit?
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag ganz eindeutig mit zur von mir angemieteten Wohnung, ist aber ganz offensichtlich nicht nutzbar ist. ... Nach der Eigentümer-Versammlung habe ich allerdings keine Rückmeldung mehr von meinem Vermieter erhalten. ... , ansonsten würden in Absprache mit dem Vermieter rechtliche Schritte eingeleitet.
Kündung einer möblierten Einliegerwohnung bis Ende des selben Monats möglich ?
vom 9.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
", kein "unverbindliche Aussage") angegebenen 51 qm (entspricht einer Abweichung von über 10 %). Laut folgender Artikel auf Mietrecht.org https://www.mietrecht.org/kuendigung/einliegerwohnung-kuendigungsfrist/ und https://www.mietrecht.org/kuendigung/ausserordentliche-fristlose-kuendigung-eines-mietvertrages/ haben wir das Recht in Rahmen des eingeschränkten Kündigungsschutzes für möblierte Einliegerwohnungen bzw. durch die Abweichung der Wohnfläche um mehr als 10 % fristgerecht bis zum 15. des Monats zum Ende des Monats bzw. außerordentlich und fristlos zu kündigen (eine Fristsetzung zur Behebung des Mietmangels entfalle bei einer Wohnflächeabweichung da abzusehen ist, dass der Vermieter den Mangel nicht, in absehbarer Zeit, beheben kann).