Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Ist Schadensersatz gegen Hausverwaltung möglich??
vom 31.10.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und Guten Abend, ich bin Eigentümer in einer WEG die aus 10 Eigentümern, die sich auf zwei Häuser verteilen, besteht. Neubau 8 Eigentümer und Altbau 2 Eigentümer (wir sind einer davon). Bis November 2017 hat mein Exmann Unterhaltrechtlich bedingt, um die ganze WEG Angelegenheit gekümmert.
Beschädigung Pkw
vom 16.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2008) keine weitere Information wie es weiter geht, bzw. wie und wann der Schaden reguliert werden kann.
Ärger mit Schornsteinfeger
vom 2.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine zu Rate gezogene Kaminbaufirma bestätigte mir die Standfestigkeit des Kamins und auch dass ein Kaminbrand dem Innenrohr (Plewa)keinen Schaden zugefügt hat.
Reklamation eines Dell Notebooks
vom 17.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Firma Dell erwarb ich telefonisch als Privatkunde ein Notebook Vostro 3750 aus der Geschäftskundensparte. Die Notebookreihe Vostro 3750 ist neu; meinem Eindruck nach scheint es Schwierigkeiten bei der Herstellung im Werk in China zu geben. Das erste Gerät hatte ich wegen technischer Mängel reklamieren müssen.
Ratgeberbuch - Existenzgründung und Arbeitsrecht - Zulässig?
vom 6.6.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schließlich möchte ich für irgendwelche Schäden die eventuell entstehen können nicht haften. ... Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen, Aktualität sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung." ... Kann ich hier die Haftung auch durch einen Haftungsausschluss ausschließen?
Unfall mit Dienstfahrzeug / Schadenersatzklage, weil die Haftpflicht nur 50% zahlt
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mein Lebensgefährte (kürze ich in der Folge mit LG ab) fährt Krankentransporte für ein privates Taxiunternehmen. Während dieser Tätigkeit kam es im Januar 2009 zu einem Zusammenprall mit einem entgegekommenden PKW. Dabei entstand glücklicherweise nur leichter Sachschaden.
Internationaler Umzug - Schlampige Arbeit von A - Z und ich soll alles bezahlen
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Bitte um Hilfe in folgender Situation: Im Oktober 2008 sind wir von Ecuador/Südamerika in die Schweiz umgezogen. In Ecuador haben wir die Spediteur X beauftragt, den internationalen Umzug (40" Container; Hausrat und 1 Fahrzeug) durchzuführen. Spediteur X arbeitet mit Spediteur Y in Deutschland zusammen, welche den Transport von Hamburg Hafen inkl.
Verzug Bauträger - Forderung entgangenes Familiengeld
vom 6.3.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, deren Fertigstellung sich verzögert hat. Die Übergabe fand mit sieben Monaten Verspätung statt, dies wurde vom Bauträger auch anerkannt. Den Verzuggsschaden in Form von Miete für die bisherige Wohnung und Bereitstellungszinsen erkennt der Bauträger auch an.
Schadensersatz aus Amtsplichtverletzung gegen Notar durchsetzbar?
vom 22.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Notar hat im Rahmen eines Berliner Testaments nach Vorversterben des Ehemannes nachträglich mit der nun Nachverstorbenen Ehefrau eine Testamentsvollstreckung beurkundet. Die Eheleute hatten vereinbart, dass das Testament geändert werden dürfe, soweit die Rechtsstellung der Erben dadurch nicht beeinträchtigt werde. Nun hat das Nachlassgericht (bereits rechtskräftig) festgestellt, dass die Vollstreckungsverfügung unwirksam sei, weil damit nicht mehr alle Erben frei über das Erbe verfügen können.