Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Dämpflicht § 47 GEG
vom 31.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich palne mein Einfamilienhaus zu verkaufen, dass ich in Juni 2002 gekauft habe. Welche Konsequenzen hat es, wenn ich den Dämmpflichten nach § 47 GEG noch nicht nachgekommen bin. Kann der Käufer nachträglich Schadensersatz verlangen?
Keller in Wohnraum umwidmen
vom 15.6.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter möchte in Speyer einen 115 m² großen Keller kaufen und als Wohnung beziehen. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus, dessen Eigentümer als Verkäufer agiert. Der Eigentümer hat darauf hingewiesen, dass es sich um Kellerräume handelt, die aber von den Käufern als Wohnräume genutzt werden könnten.
Grunderwerbssteuern
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Haus gekauft für 200000Euro. Da das Grundstück noch vermessen werden mußte wurde eine Klausel in den beurkundeten Notarvertrag aufgenommen das sich der Kaufpreis etwas erhöhen und senken könnte wenn das Grundstück größer oder kleiner wäre nach Vermessung. Nun wurden sofort die Grunderwerbssteuern für 200.000 Euro von uns entrichtet nach Aufforderung durch das FA.
Teilverkauf Schuppen
vom 6.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe ein Mehrfamilienhaus + 3 gr. Scheunen + Torhaus (Vierseitenhof). Noch zahl ich an die Bank, habe aber von einem Mieter das Angebot, dass er gern eine Scheune kaufen möchte.
Kauf eines Hauses mit Bergbauschaden
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft und auch schon den Notarvertrag unterschrieben. Letzte Woche stand ein Mann von RWE Bergbauschäden und wollte sich vorstellen... Er sagte das dieses Grundstück sich jährlich um ca. 2-3 mm neigt, und dadurch Risse in der Wand entstehen.
Haus gekauft - Wegerecht nur in Baulast keine Grunddienstbarkeit
vom 26.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Ausgangslage: Das Grundstück auf welchem unser Haus mit Bj 1930 steht gehörte früher zu dem benachbarten Grundstück, auf welchem eine ehemalige Fabrik steht. Als das Grundstück damals geteilt und das Haus das erste mal verkauft wurde, wurde 2011 in das Baulastenverzeichnis folgende Baulast eingetragen: ,,Die jeweiligen Eigentümer des Grundstücks übernehmen, auch zu Lasten ihrer Rechtsnachfolger, als Baulast die Verpflichtung zu dulden, daß auf dem im anliegenden Lageplan gelb schraffierten Teil des genannten Grundstücks ein Weg zum vorschriftsgemäßen Anschluß des Grundstücks Flurstück ............ der Flur.......... der Gemarkung ......................... an daß öffentliche Straßennetz angelegt, unterhalten und benutzt wird." Wir haben 2018 in gutem Glauben das Haus gekauft ohne selbst zu prüfen, ob das Wegerecht zum erreichen des Hauses als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen ist.
Abbau vom Teich , Treppe, Beeten
vom 19.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben ca vor 3 Jahren eine Wohnung gekauft. Die Wohnungen sind alle wie Rheienhäuser ( 16 Woheingebaut. unsere Wohnung ist eine Eckhaus. die frühere Besitzerin hat das Haus im Jahr 1975 gekauft und ein Teil der Gemeinschaftsgarten so gestalltet wie Sie wollte. Sie hat eine kleine Teich, Beete, einige Bäume angelegt und eine Treppe gebaut. wir wollen jetzt das Haus verkaufen und irgendwo anders umziehen.
Grundstückveräußerung
vom 16.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein bebautes Grundstück an meine 2 Neffen veräußert. Dies erfolgte in einem Notarvertrag. In diesem Notarvertrag wurde festgelegt, dass die 2 Erwerber mir dem Veräußerer des Grundstückes Nießbrauch auf Lebenszeit gewähren.
Grundstücksrecht, Baurecht,Schadenersatz
vom 8.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2010 haben wir ein Fitness-Studio gekauft, dass heißt, das Gebäude mit Grundstück und führen dieses auch seither. Das Nachbargrundstück wurde ohne Grenzabstand ebenfalls vom ehemaligen Besitzer unsers Gebäudes zum Bau eines Wohnhauses mit Garagen weiterverkauft. Nun hat der neue Nachbar durch die Stadtverwaltung die Baugenehmigung erhalten, dass er direkt auf die Grenze, wo sich im Moment im Fitness-Studio eine Fensterfront des zugehörigen Bistros befindet eine Doppelgarage bauen darf, die diese Fensterfront direkt verdeckt.
Privates Geh- und Fahrtrecht jedoch nicht dem Freistaat Bayern gewidmet. Bauantrag?
vom 8.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser in zweiter Reihe liegendes Grundstück soll bebaut werden. Im Grundbuch existiert seit 1970 eine Dienstbarkeit für das vorne liegende Grundstück (Geh- und Fahrtrecht) zugunsten des Eigentümers des hinteren Grundstücks, jedoch ist diese nicht dem Freistatt Bayern gewidmet. Diese Widmung ist jedoch laut Auskunft unseres Architekten für die Zustimmung (Genehmigung) eines Bauantrag notwendig. 1.
Maklerprovision auf "Wunsch" des Verkäufers
vom 27.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir im Dez.07 einen Kunden belieferten und anschließend in einer Wirtschaft einkehrten, kamen wir mit Einheimischen ins Gespräch und erwähnten unsere Haussuche. Dabei erwähnte einer ein zum Verkauf stehendes Haus und erklärte uns den Weg. Wir gingen noch am selben Tag hin und sprachen mit den Läuten.
Immobilienverkauf, 3 Objekt Regelung, Spekulationssteuer, gewerbliche Einstufung
vom 24.3.2022 für 50 €
Ich habe im Jahr 2016 und 2018 folgende Immobilien erworben: Die Immobilien waren nicht vermietet. Seit dem Kauf der ersten Immobilie 2016, die dann 2018 bereits verkauft wurde, sind seit dem ersten Kauf dann 6 Jahre vergangen. 1 notarieller Kaufvertrag mit einem Verkäufer Immobilienkauf 09/2016 Ostdeutschland Das Grundstücke 1 ist mit einem EFH bebaut Grundstück 2 mit einem alten Fabrikgebäude Es bestehen unterschiedliche Straßennamen, aber die Grundstücke grenzen aneinander an. ... So unterliegt auch der Verkauf einer Immobilie innerhalb der 10-jährigen Spekulationsfrist als privates Veräußerungsgeschäft der Steuer.
Bebauung gänzlich durch Baulast verhindert
vom 7.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgende Fragestellung möchte ich gern mit der Bitte um kurzfristige Antwort an Sie richten : Ich möchte gern ein Grundstück kaufen. Allerdings ist dieses momentan auf Grund einer Baulast zu Gunsten des Nachbarn in Verbindung mit einer Örtlichen Bauvorschrift nicht bebaubar. Die groteske Baulast zu Gunsten des Nachbarn schränkt die Bebauung folgendermaßen ein : - Firsthöhe max. 6 Meter - Zweigeschossiger Bauweise Grundsätzlich wäre diese Baulast über ein Flachdach etc. einhaltbar.