Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

512 Ergebnisse für steuer steuerklasse

Verzicht auf Erbe sinnvoll?
vom 8.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter muss keine Erbschaftssteuer bezahlen, da sie bisher keine Geldschenkun´gen erhalten hatte, also 23300 - 20000 Freibetrag - 3300 (1/3 der Pauschale für Begräbniskosten)= 0 Insgesamt müssen mein Bruder und ich 17000€ Steuern zahlen. Wenn mein Bruder und ich auf das Erbe verzichten, muss unsere Mutter folgende Steuer zahlen: 70000-10300 Freibetrag Begräbniskosten - 20000 Freibetrag = 39700*30% Steuer = 11910€ Dies ergibt eine "Einspaarung" 5000€.. ... Bei einem Freibetrag von 400000 pro Kind ergibt sich dann keine Steuer mehr.
Expat zahlt Steuer im DBA Ausland. Trotzdem deutsche Steuererklaerung notwendig?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Steuerklasse 5, meine in D lebende Frau (arbeitet in Gleitzeitzone) hat SK 3. ... Beide Unternehmen erhielten von meiner Firma meine gesamte Verdienstaufstellung und ermittelten dann die zu entrichtende Steuer. 2008 wurde diese von mir cash an A uebergeben und von A ueberwiesen. ... In Russland ist es nicht ueblich, nach Zahlung der Steuer eine Bestaetigung vom Finanzamt zu bekommen.
Schenkungssteuer bei mehreren Schenkungen
vom 28.10.2024 für 48 €
Schenkungsvertrag 28.12.2017 Haus Objekt 44A+B Steuerwert 1.661.240,00 Steuerpflichtiger Erwerb 372.000 angefallene Steuer 55.800,00 Nießbrauch der Mutter von der Finanzkasse festgesetzt auf den Endzeitpunkt 28.12.2023 Nießbrauch ging laut Vertrag nach dem Tod der Mutter auf den Vater über. 2. ... Frage Wird der Verkehrswert addiert zu der Schenkung von 2017, da die 10-Jahresgrenze des Freibetrags nicht erreicht wurde und fällt dann für die gesamte Summe aus Schenkung 1 und 2 die höhere Steuer in Höhe von 19% an ?
Erbschaftssteuer in Kalifornien/USA
vom 10.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallen für diese Schenkung zusätzlich in Kalifornien irgendwelche Steuern an oder sind diese durch ein Doppelbesteuerungsabkommen mit der in Deutschland bezahlten Schenkungssteuer abgegolten. 2. In Kalifornien werden auf Immobilien jährliche Steuern erhoben (property tax).
gemeinsame Einkommensteuerveranlagung bei trennung
vom 11.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist selbstständig, ich hatte noch die Steuerklasse III. ... Ist es rechtens, dass mein Mann die Begünstigung meiner Steuerklasse III, auch ohne meine Zustimmung, in Anspruch nehmen kann, obwohl ich bedingt durch die Falschangaben seines Einkommens dadurch nterhaltsrechtliche Nachteile habe?
OEG Rente, Heirat, Einkommensanrechnung, Steuer
vom 29.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich weiß leider nicht, in welches Gebiet meine Frage genau hineinreicht, deshalb bin ich unsicher, ob Sozialrecht richtig ist. Ich habe eine wichtige Frage: da mein Partner und ich heiraten möchten, wäre es für mich wichtig, zu erfahren, ob sich die Einkünfte des Partners auf meine Ansprüche aus dem OEG auswirken? Ich bekomme eine Rente mit Berufsschadensausgleich, außerdem eine Rente aus der ges.
Schenkungssteuer Wohnrecht
vom 23.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Eltern haben mir zu Lebzeiten das Grundstück inklusive Haus geschenkt. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus (2 Parteien). Es wurde notariell festgehalten, dass meine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht der unteren Wohnung inklusive Terrasse etc... haben.
Aufhebungsvereinbarung - Auswirkungen auf Arbeitslosengeld
vom 21.6.2020 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich bin verheiratet, meine Frau und ich haben beide Steuerklasse IV, zwei Kinder. ... Bis wann müssen wir dieses Jahr noch die Steuerklassen wechseln? ... Bleibt dann die Höhe meines Arbeitslosgeldes dennoch unverändert, nämlich berechnet auf meiner Steuerklasse gem. 12/2020, d.h. ich III und meine Frau V?
Veranlagung Steuererklärung
vom 15.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 01/08 die Steuerklasse auf 1 geändert. ... Habe daher im Jahr 2007 zu wenig Steuer gezahlt, daher mehr Einkommen, sprich mehr Unterhalt. Muss daher Steuern nachzahlen.
Unterhaltsberechnung, Mietausgleich
vom 22.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann - hat ein Nettoeinkommen von 4611,42 € - erhält vermögenswirksame Leistungen (AG-Anteil 26,59 €, zahlt 39,88 €), - fährt einen Firmenwagen (Brutto erhöht sich um 374,06 €, die nach der Berechnung der Steuer wieder vom Nettolohn abgezogen werden), - 272,53 € "KV-AN-Frei" und 30,38 € "PV-An-Frei" werden nach der Berechnung der Steuer vom Nettolohn abgezogen - hat ein Bruttoeinkommen von 2747,72 € bei Steuerklasse III - hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung (1048,07 € Jahresbeitrag 2007) - hat eine Lebensversicherung (255,08 € Jahresbeitrag 2007) - der Arbeitgeber zahlt den Beitrag für eine Direktversicherung (einmalig 1742,48 €). Die Ehefrau - hat ein Nettoeinkommen von 1100,- € - erhält Fahrgeld in Höhe von 230,- € - erhält vermögenswirksame Leistungen (AG-Anteil 19,94 €, zahlt 40,00 €) - hat ein Bruttoeinkommen von 810,13 € bei Steuerklasse V - hat zusätzlich einen 400,- Euro Job --> Gesamtbrutto 1210,13 € - der Arbeitgeber zahlt den Beitrag für eine Direktversicherung (einmalig 1089,05 €) - zahlt 165,- € in einen Riestervertrag. ... Frage 2: Wie wirkt sich ein sofortiger Wechsel in Steuerklasse I/I aus?
Schaden durch Aufteilungsbescheid
vom 22.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Jahr 2016 kam der Steuerbescheid (Zusammenveranlagung) mit einer Nachzahlung in Höhe von über 800€. 2016 haben meine Frau und ich noch zusammen gelebt, beide berufstätig (ich vollzeit, sie teilzeit) und hatten Steuerklassen 3 & 5.