Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Krankenkassenbeitrag Auslandsrente
vom 5.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Beginn der Rente wurde mir von der KK mitgeteilt, dass der USD-Betrag der Rente zum EZB Kurs umgerechnet wird (Rentenbeginn 1.6.24). ... Seit Beginn 2025 hat sich meine Rente um 55 USD erhoeht, allerdings ist der Eurobetrag immer noch mind. 75 EU/Monat unter dem Betrag den die KK fuer die Beitragsbemessung anwendet. ... Diese KK sagte mir, dass die Betraege entweder monatlich (nach Auszahlung der Rente) berechnet werden koennten, oder vierteljaehrlich eine Anpassung gemacht werden kann (bliebe mir ueberlassen).
Kürzung von Versorgungsbezügen gem. § 72 LBeamtVG NRW
vom 11.9.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit anderen Worten: Kürzung des Ruhegehalts erst wenn der Ausgleichsberechtigten eine Renten-Leistung.......nach Satz 1gewährt wird Fragen: - bedeutet das konkret, das seit 2012 eingeführte stufenweise von 65 auf 67 Lebensjahre angehobene Renteneintrittsalter ? Oder eine abschlagsfreie Rente vor dem 67 Lebensjahr oder eine sonstige Regelung für langjährig Versicherte ? - darf die Kürzung des Ruheghalts erst mit Beginn der Rentengewährung gekürzt werden oder schon bei Antragstellung der Rente ?
Gesetzliche Altersrente trifft auf gesetzliche Unfallrente
vom 14.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit beziehe ich neben meinem Arbeitsverdienst Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei 60 % unfallbedingter MdE, die 1.450 € beträgt und in 2 ½ Jahren bei gut 1.500 € liegen dürfte. Daneben rechne ich in 2 ½ Jahren mit einer Rente von 330 € aus der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
Versorgungsausgleich / Scheidung
vom 9.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Berechnung des Kapitalisierungsbetrags benutzte er eine Tabelle auf seinem Computer und bekam einen Betrag mit zwei Stellen hinter dem Komma. Dieser Kapitalisierungsbetrag wurde dann vom hälftigen, meiner Exfrau zustehenden Renten-Kapital abgezogen. ... Bitte teilen Sie mir den genauen Betrag mit, welcher nach Ihrer Meinung die Kapitalisierung der 30 EUR als „Abfindungsbetrag“ gemäss „Tabelle-X“ sein muss.
Ehegatten-Unterhalt bei Renteneintritt
vom 17.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau ist seit Mai 2011 Rentnerin und bezieht seitdem, zusätzlich zum Unterhalt, die sich aus dem 2002 durchgeführten Versorgungsausgleich ergebende Rente. ... Meine Frau bezieht ab 09/2012 selbst Rente. ... Würde die Rente meiner jetzigen Frau auch berücksichtigt werden ?
anstehender Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
vom 28.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht hat einen Ausgleich bei den Anwartschaften bei der Deutschen Rente vorgenommen und noch einen weiteren Betrag zugunsten meiner Ex-Frau errechnet, der sich aus meiner Pensionskasse - sprich Betriebsrente ergibt. ... Betrag der Betriebsrente ausgezahlt. ... Hinweis: Der Anteil der Deutschen Rente wurde gleich auf meinem Konto gekürzt.
Zu viel Halbwaisenrente bekommen?
vom 13.9.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ende meines Studiums ist weiter Geld gekommen, an Umterlagen seitens der Rentenversicherung nur noch Lebendbescheinigungen und Bescheide über die Höhe meiner Rente. Ich hatte mich gewundert, dass weiter Rente kommt, man sagte mir, dass ich als schwerbehinderte (80%) die Rente trotz Arbeitsverhältis bis zur Vollendung des 30.
Da ich als Rentner noch weiter unterhaltspflichtig bleibe, bis meine Ex - Frau in Rente geht, möchte
vom 19.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende Mai 07 gehe ich in gesetzliche Rente und erhalte eine Rente von 1.500 €. ... Da ich noch weiter unterhaltspflichtig bleibe, bis meine Ex - Frau in Rente geht, möchte ich wissen wie hoch mein Selbstbehalt (Existenzminimum) ist?
anrechnung bei witwenrente
vom 21.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bekommt von der gesetzlichen Rentenversicherung 1.421,66 € für diese Rente erhält er 103,76 € Krankenversicherungszuschuss, also 1.525,44 € Rente wird ausbezahlt.
Kontopfändung bei meiner Frau möglich?
vom 22.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 2004 die "Eidesst.Versicherung" abgegeben, da ich keine pfändb.Habe besitze und eine Altersrente unterhalb des Pfändungs- betrages beziehe. ... Meine Frage: Da ich selbst kein Konto besitze, wird meine Rente auf das Konto meiner Frau überwiesen und damit ich von meiner Rente auch selbst Geld abheben kann, hat mir meine Frau eine Kontovollmacht gegeben.
Kosten Alters-/Pflegeheim
vom 16.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er bezieht eine relativ hohe Rente und hat Pflegegrad Stufe 3. Werden die Kosten komplett von seiner Rente abgezogen und die Pflegeversicherung zahlt nur einen evtl. überbleibenden Teil? Oder zahlt die Pflegeversicherung, da Pflegegrad 3, einen Teil und er muss "nur" eine Eigenbeteiligung von seiner Rente zahlen?
Unterhalt für meinen Sohn 45 Jahre alt
vom 21.1.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr Anwalt, Mein Sohn 45 Jahre, bezieht wegen einer chronischen psychischen Krankheit 299,--€ (volle Erwerbsminderungs Rente bis zum eigentlichem Rentenalter) Pro Monat, er arbeitet in einem Sozi- alwerk 5 Tage die Woche von 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr (Schwerbehinderten Ausweis 50% und darf bis 400,--€ dazu verdienen) und erhält dafür 128,--€ pro Monat netto, also 427,--€ pro Monat insgesamt. ... Frage: Ich als Vater, Rentner, 73 J.alt,getrennt lebend von meiner Frau, Rente 521,--€, Betriebsrente von 1023,--€, die in ca. 5 Jahren ausläuft,(für 2 Personen) 2 bestehende Lebensversicherungen ca. 120.000,--€ die in 5 Jahren ebenfalls für die Verrentung vorgesehen ist, 1 Eigentumswohnung (Wert ca. 90.000,--€) bewohnt von meiner Ex.
Unterhaltspflicht der Kinder und der Frau bei Pflegebedürftigkeit des Vaters
vom 29.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur finaziellen Situation des Vaters und der Mutter (64 Jahre): Der Vater bezieht eine Staatliche Rente von ca. 1500 €, diese würde bei einer Heimunterbringung mit Sicherheit für die Pflege eingezogen. Die Mutter war Zeit ihres Lebens Hausfrau und nächstes Jahr hat sie Anspruch auf eine kleine Rente von ca. 245 €. ... Wie sieht die evtl. zukünftige Situation für die Mutter aus, kann das Sozialamt sie für die Aufbringung der restlichen Kosten der Heimunterbringung (z.B. 3000 € Heimunterbringung, Rente des Vaters 1500€ = Restbetrag 1500 €) in die Verantwortung nehmen oder gibt es für sie ein Schonvermögen, das sie ja braucht um für sich zu Sorgen aufgrund der geringen Rente?
EMR+Beamtenstatus
vom 7.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei enstehen für mich folgende Fragen: Ist es überhaupt möglich die EM-Rente neben den Beamtenbezügen weiterhin zubekommen (Rente unbefristet)? Wie würde sich das Verhalten mit den Beiträgen für die gesetzliche Krankenversicherung (in der ich auf jedenfall bleiben würde), denn es wird ja schon ein Beitrag von der EM-Rente für die gesetzliche Krankenversicherung abgezogen?
Kontopfändung von Fremdkonto möglich ?
vom 20.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe Rente + Sozialhilfe unterhalb der Pfändungsfreigrenze. Meine Rente (€ 930 ) geht auf ein P-Konto - die Sozialhilfe (€ 344) geht auf das Konto meiner Ehefrau, da dieser Betrag nur im Rahmen der Bedarfsgemeinschaft (Sozialgeld der Frau + meines) ausbezahlt werden kann.
Zwangsversteigerung / Erbschaft / Finanzamt
vom 22.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 3: Aus einer Erbschaft wird die Vorabzahlung eines Betrages vereinbart (Mein Bruder ist als solcher dann aus der Erbengemeinschaft raus)… Dieses geht an dem Finanzamt vorbei… d.h. außer der Erbschaftssteuer erhält das Finanzamt keinen Zugriff auf das (minimale) Vermögen, das ausgezahlt wird. ... Frage 5 (erstmal die letzte): mein Bruder ist Frührentner, hat eine geringe Rente. Diese Rente wird vom Finanzamt beschlagnahmt.. somit hat er kein Geld für den Lebensunterhalt .. ist das zulässig, kann ich mir nicht vorstellen, hier bräuchte ich ein Gesetz….