Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Eigenbedarfskündigung, Kündigungsfrist Mieter
vom 10.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daraufhin fristgerecht Widerspruch mit Geltendmachung einiger Härtefälle eingelegt. ... Wir haben jetzt im Laufe des Juni 2023 eine neue Wohnung gefunden und die alte Wohnung für Anfang Juli 2023 gekündigt. ... Ich wollte fragen, welche Fristen zur Kündigung unsererseits eingehalten werden müssen, da wir keine Reaktion auf unseren Widerspruch bekommen haben und es nicht ersichtlich war, ob das Mietverhältnis weiterbesteht oder ob eine Räumungsklage etc. ansteht.
Kündigung rechtens?
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 4 Jahren in einem Haus mit 2 Mietparteien, die dritte Wohnung wird seit Oktober 2005 bewohnt. ... Ist eine Kündigung zum 30.06. seitens des Vermieters berechtigt und durchführbar? ... Meiner Meinung nach möchte er mich aus der Wohnung haben um das Haus leichter verkaufen zu können.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit längerem hier in der Wohnung und habe bisher jeden Ärger mit meinen Vermietern vermieden. ... Meine Vermieter sind dann mit dem Zweitschlüssel in meine Wohnung. ... Die Zeit zwischen dem Hausfriedensbruch und der Kündigung wäre zu lange Ist meine fristlose Kündigung trotz ihres Widerspruchs gültig oder muß ich die reguläre Frist einhalten?
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag und Widerruf durch eine Person
vom 11.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Uns wurde eine von beiden unterschriebene Kündigung zugestellt. ... Spielt es eine Rolle, ob der Widerruf postalisch nach der Kündigung bei uns eingegangen ist oder zeitgleich, wenn er vorab per Mail geschickt wurde? ... Er wurde dann drei Tage später von seiner Frau darüber informiert, dass sie den Widerspruch geschickt hat.
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf erhielt ich die Kündigung in Schriftform. Begründung der Kündigung: Ich hätte die Wohnung in böser Absicht und mit Vorsatz beschädigt, indem ich sie bei Minusgraden nicht ausreichend beheizt habe. ... Gegen die Kündigung zum 31.1.2009 habe ich Widerspruch eingelegt und betont, dass die Wohnung nicht von mir beschädigt wurde und ich in der betreffenden Zeit die Wohnung auch genutzt und beheizt habe.
Kündigung des Mietvertrages nach §573a Abs.1 BGB
vom 12.2.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner Mieterin nach 1 Jahr in meinem Haus eine Kündigung zur Unterschrift gegeben für das Datum in 6 Monaten - sie hat den Empfang bestätigt ( in sms), zögert aber ihre Unterschrift und die Rückgabe des Kündigungsschreibens an mich hinaus - nach meiner Befürchtung dsbzgl. möglichst lange. ... Meine Frage : - Gilt das Datum für den Auszug in der Kündigung erst durch ihre direkte Unterschrift unter mein Kündigungsschreiben, oder auch durch ihre schriftliche Bestätigung in ihrer mail ( "Habe Ihre Kündigung erhalten.
Eigenbedarfskündigung und Mieterhöhung
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2004 wohnt sie in ihrer kleiner Wohnung in Augsburg zur Miete. ... Im Oktober 2023 wurde die Wohnung an einem neuen Eigentümer verkauft. ... Es wird kaum möglich sein, in einer so kurzer Zeitspanne eine vergleichbare Wohnung in Augsburg zu finden.
Jobcenter lehnt Umzug in einer neuen wohnung ab, was kann ich tun?
vom 15.2.2024 für 50 €
Zurzeit wohne ich noch in einer 1 Zimmer wohnung mit nichtmal 40m². ... Leider fällt es mir schwer eine Wohnung zu finden die preislich passt. ... Ich bin hoch schwanger und muss noch ein Umzug stemmen, ich habe Angst das die Wohnung nicht übernommen wird und ich ohne Wohnung da stehe.
Renovierungsarbeiten in einer noch vermieteten, aber nicht mehr bewohnten Wohnung
vom 31.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin teilte ich ihm schriftlich mit (persönlich und per Einschreiben mit Rückschein), das er die nach dem BGB geltende Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuhalten habe und ich seine Kündigung zum 31.12.2006 aktzeptieren würde..... ... Die Wohnung muß dringend renoviert werden. ... Ob noch Möbel in der Wohnung stehen ist mir nicht bekannt.
Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer der Wohnung/Vermieter sind ein Ehepaar, die ebenfalls beide den Vertrag unterschrieben haben. Die Vermieter bewohnen ein großes Einfamilienhaus ca. 8 km von unserer Wohnung entfernt. Am 20.08.2006 erhielten wir in schriftlicher Form die von beiden Vermietern unterschriebene ordentliche Kündigung des Mietvertrages zum 30.11.2006; als Begründung wurde Eigenbedarf angegeben, da sich die Vermieterin von ihrem Mann trennen möchte und die Wohnung selbst beziehen möchte.
Kündigung eines Miet - REH wegen Eigenbedarf /Schadensersatzansprüche
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen ergeben sich jetzt natürlich: - muss ich einen Widerspruch gegen diese Kündigung einlegen oder bedeutet mein Schweigen Zustimmung? in welcher Form bzw. auf was muss ich mich beim Widerspruch dann berufen (§-Angabe?) ... Umbau der Küche für eine etwaige neue Wohnung, Böden?
Mindestmietzeit fünf 5 Jahre vorzeitig kündbar ?
vom 22.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine 2 Raum Wohnung mit einem Formularmietvertrag vermietet. Der Mietverhältniss begann ab dem 01.05.2012 Die Wohnung wurde möbliert vermietet. ... Kann , bzw. muss ich ich gegen die Kündigung Widerspruch einlegen ( die Kündigung wurde am 25.10.2012 ausgesprochen) ?
Kündigung wegen Eigenbedarf durch unseren Vermieter.
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2007 haben wir eine Kündigung (Text s.u.) zum 31. ... März 2008 - Wohnung ist eine EG Wohnung mit Garten - Noch bevor wir die Kündigung erhielten, haben wir bei den Eltern mit dem Ausbau einer eigenen Wohnung begonnen, die wir in aller Ruhe ausbauen und dann im laufe des Jahres 2008 beziehen wollten - Wir haben erst am 1.Januar 2007 die jetzige Wohnung bezogen und der Vermieter reicht die KÜ wg. ... Vielen Dank für Rat und Hilfe Ratsuchender Anlagen: +++ Kündigung +++ Sehr geehrte yyy, [...]
Wohnung gekündigt worden ....was nun?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe gestern in meinem Briefkasten das Urteil gehabt, dass ich meine Wohnung an den Vermieter herraus geben muss (Wohnungsbau GmbH) und habe keine Ahnung was ich jetzt machen soll. ... Ich bin im moment ohnehin ein aussichtsloser Fall was mein Leben betrifft, verliere ich jetzt jedoch noch die Wohnung, bin ich fertig. ... Welche möglichkeiten habe ich um die Wohnung nicht zu verlieren, daran hängt praktisch meine Zukunft ?
Kündigung Mietverhältnis vor vereinbarten 5 Jahre Kündigungsfrißt/ Wiedrrufsfrißt
vom 15.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt/in, ich habe letztes Jahr eine Wohnung gekauft, diese war vereinbart mit einer Kündigungsfrißt von 5 Jahren. ... Beleg des Einschreibebriefs Mieter hat 06.09.2008 Kündigung erhalten. ... War meine Kündigung unwirksam, weil 5 Jahre im Kaufvertrag stehn oder hätten Mieter innerhalb der Wiederrufsfrißt wiederrufen müssen und somit die Kündigung akzeptiert?
Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel
vom 12.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wird jetzt vom Eigentümer zum Verkauf angeboten (540 000,- Euro). ... Eine befreundete Juristin meine, ich könnte auch, wenn tatsächlich beim Käufer Eigenbedarf und bei mir keine eindeutigen „Härtefaktoren" vorliegen, erst mal gegen die Kündigung Widerspruch einlegen, durch einen Rechtstreit würde ich noch mal ein bis zwei Jahre Zeit gewinnen (zusätzlich zu der Kündigungsfrist von 9 Monaten). ... Wie könnte ich den Widerspruch begründen?