Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Formulierung einer fristlosen Kündigung
vom 16.9.2024 für 80 €
Er irrt durch das Haus und fragt Leute ob sie ihn hereinlassen, weil er keinen Schlüssel habe und ob sie Angst vor ihm hätten. ... Ständig setzt er sein Bad unter Wasser, sodass in der Wohnung drunter die Decke und Wände durchnässt sind. ... Meine Frage: Wie formuliere ich eine fristlose Kündigung auf Grund dieser Vorkommnisse und Zustände?
Kündigung unserer Einliegerwohnung zur Selbstnutzung
vom 3.7.2023 für 108 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in unserem Haus (wird von uns selbst bewohnt) eine Einliegerwohnung (die vermietet ist) die wir jetzt selber nutzen wollen für uns als zusätzliche Fläche. ... Gilt hier auch die 9 monatige Kündigungsfrist und wir müssen in der Kündigung keine Angaben machen zum Grund des Eigenbedarfs, da es eine Einliegerwohnung ist?
Untermieterin ignoriert Kündigung
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Untermieterin in meinem von mir bewohnten Haus in der Einliegerwohnung. ... Als Gründe für den Auszug gab Sie an, dass Ihr die Wohnung nun doch zu dunkel sei , und es wären auch zu viele Spinnen da , was gar nicht ginge. Sie ging dann wieder und meinte Sie würde sich eine andere Wohnung anschauen und mir im Falle des Falles frühzeitig Bescheid geben.
Kündigung bei Eigentümerwechsel
vom 10.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte ist zum 15.06.09 in eine Wohnung eingezogen. Die Hausbesitzer/Vermieter werden ihr Haus nun verkaufen und es ist absehbar, dass die Käufer die Wohnung selbst nutzen wollen und meine Bekannte sich nun nach noch nicht einmal drei Monaten Mietdauer eine andere Wohnung suchen muss. ... Oder gibt es vielleicht eine Verpflichtung für den Vermieter, der sein Haus nun verkauft, wohl wissend, dass meine Bekannte wieder suchen muss, sich an Makler- oder Umzugskosten zu beteiligen.
Kündigung Eigenbedarf - langjährige Mieter
vom 16.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus liegt in einer Kleinstadt, in der ich auch arbeite (70 %), und in der weiterführende Schulen sind. ... Die Wohnung erscheint uns zu viert leider zu klein. - im EG wohnt seit Anbeginn (40 Jahre) ein sehr gutsituiertes Pensionärsehepaar (85 + 86 Jahre alt). ... Zumal unsere Kinder recht munter sind, und das Haus hellhörig ist. - die Whg. im DG ist 59 qm groß und kommt nicht in Betracht Frage: - spätestens in 2- 3 Jahre würden wir die Whg. im EG gerne beziehen (wenn das ältere Kind in eine weiterführende Schule geht). - ist eine Kündigung wg.
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ex-Lebensgefährte und ich sind gemeinsame Mieter eines Hauses, Kündigungsfrist beträgt die üblichen drei Monate. ... Eine Kündigung müsste diesen Monat ausgesprochen werden, um die Angelegenheit zum Jahresende zu bereinigen. ... Ich habe die Kündigung bereits vor einer Woche unterzeichnet!
Außerordentliche Kündigung von Mietvertrag
vom 4.7.2022 für 55 €
Ich bin Vermieter und habe eine Wohnung an zwei Mieter vermietet. Über der Wohnung befindet sich im gleichen Haus noch eine Dachwohnung, die zunächst leer stand. ... Ich habe daher die Wohnung an die ursprünglichen Mieter zusätzlich vermietet und vertraglich festgehalten, dass sie diese Wohnung an die Verwandte und die andere Person - namentlich im Mietvertrag aufgeführt - untervermieten können.
Mietrecht - Eigenbedarfskündigung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
datiert und ich habe immer noch keine passende Wohnung gefunden. ... Weiter meinte die Maklerin, dass ich beim Grundbuchamt nachfragen solle ob die neue Eigentümerin überhaupt schon im Grundbuch eingetragen war als die Kündigung geschrieben wurde. ... War die Kündigung wirklich nie gültig oder braucht man nicht Handschriftlich zu unterschreiben.?
Kündigung aus Zweiwohungshaus
vom 20.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch suchen wir bereits seit längerem einen neue Wohnung, die finanziell tragbar ist (z.Zt. zahlen wir 1400 EUR kalt für eine 80 qm 3-Raum-Wohnung in Dachau). Hier aber eine Wohnung zu bekommen, ist nahezu aussichtslos. ... Gibt es da eine Möglichkeit, der Kündigung zu widersprechen und Aufschub um 12 Monate zu bekommen?
Kündigung durch Vermieter- vorgehen?
vom 28.11.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich wohne in einem Haus mit zwei Wohnungen, Elternhaus, es wurde damals aufgeteilt zwischen meinen Vater und seinen Bruder und es liegt nur eine Teilungserklärung vor. ... Haus mit nur 2 Wohnungen von denen eine von mir als Vermieterin selbst bewohnt wird. ... Wie müste die Begründung lauten für eine Kündigung?
Abfindungsangebot bei Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel angemessen?
vom 8.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (aber nicht ebenerdig) eines Anwesens, das insgesamt 3 Wohnungen beinhaltet - die abderen beiden Wohnungen stehen zur Zeit leer und befinden sich im 1. und 2. ... Der künftigte Käufer (älteres Ehepaar, Ärztin und Unternehmer) hat angekündigt ab Januar 2011 Eigenbedarf anzumelden, mit der Begründung sie würden in unsere Wohnung ziehen wollen um die oberen Wohnungen (die deutlich größer als unsere sind) renovieren zu können. ... Andernfalls käme im Januar eben die Eigenbedarfskündigung mit einer 3 Monatsfrist ins Haus geflattert.
Kündigung wegen Eigenbedarfs - Hat ein Prozess Aussicht auf Erfolg?
vom 15.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Juli 2009 schloss ich mit meiner Vermieterin einen Mietvertrag über eine 50 m² Wohnung. ... Das Haus ist auch bereits Anfang April verkauft worden. ... Ich habe der Kündigung noch nicht widersprochen , da die Vermieterin mich in der Kündigung nicht auf mein Widerspruchsrecht hingewiesen hat.
Sonderkündigung nach § 573 a BGB
vom 31.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Wohnung steht leer, die andere ist seit 1989 an ein Ehepaar (beide berufstätig) mit mittlerweile volljährigem Sohn (ebenfalls berufstätig), der mit im Haus lebt, vermietet. ... Im Kaufangebot der Immobiliengesellschaft ist von einem Haus mit zwei Wohnungen die Rede. Diese Wohnungen sind getrennt mit unterschiedlichen Kaufpreisen aufgeführt, aus denen sich der Gesamtpreis für das Haus errechnet.
Kündigung vor Einzug/ Mietbeginn
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Duschwanne wurde zu niedrig installiert, was zu einem Rücklauf des Wassers in die Dusche führt, wenn die Waschbecken in Küche oder Bad benutzt werden. (4) In der Außenwand des Hauses haben sich Risse gebildet. ... Desweiteren stellt mich die Absicht des Vermieters, das Haus zu verkaufen, vor Unsicherheiten, was mit dem Haus geschieht? ... Was plant der Käufer mit dem Haus (a. weitreichende Renovierungen würden dazu führen, das ich evt. auf einer "Baustelle" wohnen oder aber sich der Mietpreis dadurch entescheidend erhöht, b. wird er die Wohnungen vielleicht in Eigentumswohnungen umwandeln, c. wird er eventuell Eigenbedarf anmelden) Aufgrund dieser Unsicherheiten, würde ich nun gerne vom Vetrag zurücktreten.