Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Wie Widerspruch gegen Jahresabschluss einer GbR?
vom 25.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einer von ca. 75 Gesellschaftern einer GbR. Im letzten Jahresabschluss wurden mir Kosten zugewiesen, die ich nachweisbar nicht zu tragen habe. ... (Geschäftsführung der GbR / alle GbR-Gesellschafter / Abrechnungs-Dienstleister) - Welche Frist gibt es?
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie können die Fragen, soweit möglich, knapp und präzise beantworten sowie ggf. mehrere Fragen zu einer Antwort zusammenfassen, wenn dies angezeigt erscheint. ... Der Gesellschafter A, der sich bisher vollständig an den Nachschüssen beteiligt hat, kündigt die Gesellschaft form- und fristgerecht und scheidet per 31.12.2007 aus der Gesellschaft aus. ... Fragen: 1.
Verschmelzung GbR + GmbH, Anteilsübertragung
vom 24.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Grundsituation ist wie folgt: Wir haben eine GbR (2 Gesellschafter A+B) und 1 GmbH (Gesellschafter C [51%] +D [25%] +E [24%] ). >> Der Geschäftsbetrieb soll zusammengelegt werden und in die GmbH übergehen, dafür sollen A+B Anteile in Höhe von je ~22% erhalten. ... Die GbR ist recht frisch gegründet, bringt innovative Software und kluge Köpfe mit (Also grossteils immaterielle Werte - die Sachwerte sind in der Frage vernachlässigbar). Die GmbH (50 TEuro Stammkapital) existiert schon etwas länger (~7 Jahre) und ist auf Hardwaregeschäfte spezialisiert (also viele Sachwerte [nehmen Sie 100TE falls eine konkrete Zahl die Beantwortung vereinfacht] und fast keine immateriellen Werte) Gesellschafter D+E sind stille Teilhaber, bzw waren lediglich Kapitalgeber für C (C ist Kind von D+E) - also nicht mit dem Geschäft an sich beschäftigt, d.h. die Teilhaber wären potentiell bereit Ihre Anteile bei dem Prozess zu veräussern (so kostengünstig wie möglich).
Verwendung des Domainnames und Kündigung einer GbR
vom 11.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen hierzu lauten: 1. ... Falls Sie diese Fragen mit "Nein" beantworten: Darf ich - noch bevor die Kündigung greift - das Geschäftsmodell ab sofort unter einem anderen Domainnamen alleine fortführen? Ich möchte Sie bitten, diese Frage nur zu beantworten, wenn Sie sich mit der Antwort sicher sind.
Kündigung der GbR durch Pfändungsgläubiger
vom 7.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Herr X (ich) und Herr Y sind Gesellschafter einer Immobilien-GbR (eine ETW). Weitere Gesellschafter gibt es nicht, schriftlicher Vertrag gibt es nicht. ... Meine Fragen: 1.Besteht für Herrn X die Möglichkeit, ggfs. unter welchen Bedingungen, in die gemeinsame GbR, welche über liquide Mittel und über die Immobilie verfügt, hineinzupfänden, kann der GbR-Anteil des Herrn Y gepfändet werden?
KVG Kreditoren Verwaltungs Gesellschaft AG
vom 10.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist daher, ist der Vertrag nicht hinfällig da mein Angestellter Minijobber ist und keinerlei Vertretungsvollmachten geschweige denn Vertragsvollmachten hat. Wie verhalten ich mich dazu und übernimmt die Kosten eventuell eine Rechtschutzversicherung.
Austragung des Geschäftsführers aus dem Handelsregister
vom 2.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist stillschweigend weitergeführt worden, wobei mein Gehalt regelmäßig aus dem Ausland von den Gesellschaftern bezahlt worden ist. ... Die Firma ist noch ausreichend lliquide, um die laufenden Kosten für Miete, etc. für die nächsten Monate zu bezahlen, da es am 31. ... Dabei habe ich einen schriftlichen Antrag eigereicht, an den ich das Kündigungsschreiben der Gesellschafter angehängt habe.
Ablehung der Geschäftsführung einer GmbH
vom 23.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fragen hierzu: 1)Darf ich die Geschäftsführung aus pers. ... a.Das Problem, dass hier wohl entsteht, wäre der alleinige Gesellschafter (der ich zwar wäre, jedoch über die Treuhand, doch wieder keine Anteile hätte…?) ... 4)Welche Kosten wären wohl zu erwarten?
Insolvenzverfahren / Abschluß / Löschung vom Amtswegen
vom 20.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich diese Insolvenz in allen meinen Auskunfteien befindet und ein Negativkriterium darstellt, möchte ich bewirken, dass die Gesellschaft schnellstmöglich gemäß § 394 Absatz 1 FamFG gelöscht wird. ... Es tut sich allerdings auch nichts....seit 2013 Nun meine Fragen: - Wie lange darf ein Insolvenzverfahren maximal dauern - Sollte / kann ich irgendwo Beschwerde einlegen über die Dauer - Ist es u.U möglich meine Person als Gesellschafter aus dem Register usw. zu entfernen - Kann ich die Löschung aus Auskunfteien auf einer anderen Grundlage verlangen Mit freundlichen Grüßen P.K
Hong Kong Ltd. Anstellung Direktoren / EST - Regelung
vom 2.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit kurzem gemeinsam mit zwei weiteren Gesellschaftern, Gesellschafter einer Hong Kong Ltd. Alle drei Gesellschafter sind auch als Direktoren eingetragen. ... Ich möchte vermeiden, daß wir als „Freelancer" Rechnungen an die Ltd. stellen, da die MWST Kosten für die Gesellschaft darstellt. 5.)Werden Gewinne immer gemäß der Anteile ausgeschüttet oder kann eine Gewinnausschüttung unabhängig von den Anteilen individuell geregelt werden?
Ausgleichszahlung für den Freistellungszeitraum
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vertretungsvertrag ist durch die Gesellschaft zum 30.09.2008 gekündigt worden. Für den Freistellungszeitraum ab 3/2008 ist mir durch die Gesellschaft schriftlich mitgeteilt worden, daß ich eine monatliche Ausgleichszahlung in Höhe von 3800,- Euro erhalte. ... Nun meine Frage: Ist die Rückforderung berechtigt und die Verfahrensweise zu akzeptieren.
PKW auf GmbH kaufen, auf Geschäftsführer privat zulassen mit 1%-Regelung
vom 14.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie bereits angegeben, nehmen wir für diese Fragestellung folgendes an: Der geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH möchte einen Pkw für die Gesellschaft kaufen, mit der "1%-Regelung" versteuern, alle Kosten betrieblich absetzen, das Fahrzeug jedoch nicht auf die Gesellschaft, sondern privat auf den Geschäftsführer zulassen. ... Versicherungsnehmer wäre die Gesellschaft, für die Steuer würde ebenfalls die Gesellschaft aufkommen werden und auch sämtliche Betriebskosten des Fahrzeuges (Sprit, Wartung, Reparatur etc.) würde die Gesellschaft tragen.
Mögliche kostengünstige Wandelung von Fremd- zu Eigenkapital für eine GmbH?
vom 9.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten fallen würden. ... Meine Fragen: a) Stimmt das mit den hohen Kosten, insbesondere für den Notar? ... Bei der Antwort zu dieser Frage ist bitte zu beachten, dass ich gerne nach dem Harvard-Konnzept ("hart in der Sache, weich zu den Menschen") verfahren möchte...
Gründung einer Holding aus Kapitalrücklagen
vom 27.11.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH soll von den Gesellschaftern die UG zum Preis der Stammeinlage abkaufen (3.000) Euro. ... Dies hätte den Nachteil, dass wir Kosten für ein Gutachten / Prüfung ausgeben müssen und eventuell ein höherer Wert angesetzt wird, der dann zu versteuern ist. ... Nun zur Frage: Haben wir einen gravierenden Denkfehler?