Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

unbeschränkt Steuerpflichtiger nach § 1 Abs. 3 EStG
vom 27.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Steuererklaerungen wurden in dieser Zeit (Entsendung) von einem Steuerberatungsunternehmen erstellt. ... Vor meiner Entsendung hatte ich beim FInanzamt einen Antrag auf unbeschraenkt Steuerpflichtig gestellt. ... Begruendung ist, dass ich kein Wohnsitz mehr in Deutschland habe.
Dem Finanzamt unaufgefordert Status als Steuerausländer beweisen/mitteilen?
vom 14.2.2021 für 25 €
Somit verfügen wir nach $8 der AO nicht über einen ständigen Wohnsitz in Deutschland. ... D.h. wir wären noch nicht mal theoretisch mit unserem Steuerpflichtigen Einkommen in Deutschland verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. ... Ist meine Annahme korrekt, dass wir in Deutschland nicht steuerpflichtig werden, da wir nach $8 AO keinen Wohnsitz haben und physisch nicht länger als ein Jahr im Land sind?
SV- und Steuerpflicht Wohnsitzverlegung nach Schweden
vom 18.7.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte im nächsten Jahr meinen Wohnsitz dauerhaft von Deutschland nach Schweden verlegen. ... Habe ich das richtig verstanden, dass ich bei Wohnsitzverlegung nach Schweden in Schweden steuerpflichtig bin? ... In Deutschland bin ich freiwillig gesetzlich krankenversichert.
Steuerbarkeit nach Wohnsitzabmeldung in DE
vom 22.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, nehmen wir foldende Situation an: Herr X (Deutscher Staatsbürger) meldet 2012 seinen Wohnsitz in Deutschland ab. ... Wäre Herr X zu einem Zeitpunkt in DE für das Jahr 2012 unbeschränkt oder beschränkt steuerpflichtig? ... Die von Herrn X ausgeübte Tätigkeit ist in seinen Reiseländern absolut legal, allerdings gibt es noch keine eindeutige Rechtslage in Deutschland dafür.
Ab wann sind meine thailändische Frau und ihr Kind steuerlich zu berücksichtigen?
vom 1.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist davon auszugehen, dass meine Frau somit 2016 steuerlich bereits einen Wohnsitz in Deutschland hatte? ... Das Finanzamt lehnte zuvor jedoch einen Antrag auf Steuerklassenwechsel in 2016 mit der Begründung ab, dass meine Frau noch nicht in D gemeldet und nicht steuerpflichtig gewesen sei. ... Dürfen wir in der Steuererklärung 2016 und/oder 2017 Kinderfreibeträge und/oder Kindergeld nutzen?
Freelancer mit Wohnsitz im Ausland
vom 21.2.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite aktuell in einer Festanstellung in Deutschland, möchte jedoch aus den USA arbeiten. ... In Deutschland kann ich mich als Freiberufler anmelden, andere Kollegen haben es in ähnlicher Funktion so gemacht.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte bei einer Steuererklärung das maximum an Rückerstattung erhalten. Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ?
beschränkt-erweitert beschränkt
vom 22.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau macht für ihre Einkünfte eine Steuererklärung in Brasilien. Mein ständiger Wohnsitz ist Rio Meine Steuerklasse I Kirchensteuer: ev. Steuerbehörde Bayern sonstige Angaben: außergewöhnliche Belastung: Diabetiker keine Auslandseinkünfte seit Oktober 2008 Wohnsitz in Deutschland abgemeldet.
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Information habe ich an das Finanzamt weitergegeben mit der Begründung, dass Deutschland keine Steuern erheben darf, wenn weder Malaysien noch Singapur Steuern erhoben haben. ... Normalerweise darf doch der Progressionsvorbehalt NUR bei einem Einkommen in Deutschland, welches ich nicht habe, angewandt werden.
Steuerpflicht als Digitalnomade
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich in Deutschland weiterhin Steuern zahlen, wenn ich mich abmelde, weniger als 183 Tage im Jahr dort bin und regelmäßig nur für den TÜV meines Fahrzeugs zurückkehre, während ich in keinem Land in Europa länger als zwei bis drei Monate verbleibe? ... Wie wird mein Gewinn aus Kryptowährungsinvestitionen steuerlich behandelt und muss ich weiterhin eine Steuererklärung in Deutschland abgeben, wenn ich keine steuerliche Ansässigkeit mehr in Deutschland habe und keine Einkünfte aus Deutschland beziehe?
Verlust aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland - Versteuerung in Frankreich
vom 17.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne und arbeite seit mehreren Jahren in Frankreich, bin in Deutschland jedoch noch bei meinen Eltern gemeldet. ... In Deutschland gibt es nur eine Eigentumswohnung mit Verlust aus Vermietung und Verpachtung. Für diesen Verlust habe ich bisher immer in Deutschland eine Steuererklärung erstellt und den Verlust von Jahr zu Jahr vortragen lassen.
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
Ich hatte im Jahr 2019 vom 01.01-31.03 meinen Wohnsitz in Italien und war für einen Österreichischen Arbeitgeber von 01.01.-31.05 tätig der auch für diesen Zeitraum die Lohnsteuer in Östereich einbehalten hat. Vom 01.04-31.12 war mein Wohnsitz dann in Deutschland und mein Arbeitgeber hat für diese 2 Monate die Lohnsteuer in Deutschland abgeführt sowie auch in Österreich. 01.06-30.06 war ich wegen einvernehmlicher Kündigung nicht beschäftigt. ... Mir liegen folgende Lohnbescheinigungen aus den jeweiligen Ländern vor (Beträge fiktiv) 01.01-31.05 10.000€ Brutto Jahreslohnzettel L1 Österreich 01.04-31.05 10.000€ Brutto Lohnsteuerbescheinigung Deutschland 01.07.-31.12 35.000€ Lohnsteuerkarte Schweiz Dabei habe ich festgrstellt, dass die in Deutschland versteuerten Einnahmen vom 01.04 bis 31.05 auch auf der Österreichischen Steuerkarte inkludiert sind und ich somit für diese 10.000€ in Deutschland und Österreich versteuert wurde.
Kindergeld für im nicht EU-Ausland lebende Familie mit Mieteinnahmen in Deutschland
vom 23.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 2014 mit vier Kindern nach Australien gezogen und haben unseren Wohnsitz in Deutschland aufgegeben. ... Wir haben in Deutschland ständigen Wohnraum zur Verfügung (kein Eigentum) und könnten somit, wenn ich das richtig verstanden habe, auch einen Wohnsitz/ständigen Aufenthaltsort dort anmelden. Wir sind unregelmäßig in Deutschland.
Usa Einkommen
vom 25.11.2020 für 63 €
In Deutschland habe ich mich während der Zeit aber nie abgemeldet und auch die Ehe nicht eintragen lassen. Eine Steuererklärung habe ich nie gemacht da ich aus Dtl. ... Muss ich nun doch eine Steuererklärung für diese Jahre machen weil ich angemeldet war?
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit bin ich mW nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, und habe für eine freiwillige Veranlagung Zeit bis Ende 2020, richtig? ... Bin ich damit doch wieder zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet - sprich: Habe ich die Abgabefrist von Mai 2017 versäumt?
Wie Kindergeld im aussereurop. Ausland erhalten für Beamte auf Leerstelle?
vom 17.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen im aussereuropäischen Ausland, mit Kindern, und sind auch in Deutschland gemeldet. ... Wir kennen folgenden Gesetzestext, § 62 (1) EStG: Für Kinder im Sinne des § 63 hat Anspruch auf Kindergeld nach diesem Gesetz, wer 1. im Inland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat oder 2. ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland a) nach § 1 Abs. 2 unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder b) nach § 1 Abs. 3 als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandelt wird. Da Punkt 1 für uns entfällt, welche Aussichten hat meine Frau, sich über Punkt 2 als berechtigt zu erweisen, indem sie über ihre Leerstelle die unbeschränkte Einkommensteuerpflicht beantragt bei unserer jetzt abzugebenden Steuererklärung für unser erstes Jahr mit Auslandsaufenthalt?