Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Antrag auf Löschung eines negativen Schufaeintrages - sehen Sie hier eine Chance
vom 11.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Telefonat RA X – zum Schuldenbereinigungsplan Hier hat Herr X noch einmal telefoniert und um Stellungnahme zum Moratorium gebeten, siehe hierzu auch Vermerk im Brief vom 16.02.2011 (Schuldenbereinigung und kein Ratenzahlungsplan) 06.07.2010 - Kündigung an Frau Y (nicht über Herrn RA X) 02.08.2010- Kündigung – eingegangen: 10.08.2010 10.08.2010- Schreiben – Forderung Ablösesumme – zu zahlen bis 09.09.2012 02.09.2010.1- a conto Zahlung 5000,00 Euro gemäß telef.
Zeitmietvertrag mit Staffel
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe einen Mietvertrag über eine Wohnung und ein Büro abgeschlossen mit folgendem Text: § 2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 1.10.2005 und läuft bis zum 30.9.2015. Sofern die Wohnung nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, verlängert sie sich um die Dauer von 12 Monaten. 2.2 Das Recht des Vermieters zur Mieterhöhung nach § 3 des Mietvertrags bleibt durch eine Befristung un-berührt. § 3 Miete (Staffelmiete) 3.1 Die monatliche Miete für die in § 1 beschriebene Wohnung beträgt für die Zeit •vom 1.5.2005 bis 31.12.2005: EUR 1.040 •vom 1.1.2006 bis 31.12.2006: EUR 1.060 •vom 1.1.2007 bis 31.12.2007: EUR 1.080 •vom 1.1.2008 bis 31.12.2008: EUR 1.100 •vom 1.1.2009 bis 31.12.2009: EUR 1.120 •vom 1.1.2010 bis 31.12.2010: EUR 1.150 Die Erhöhungen ab 1.1.2011 erfolgt um den Inflationswert des Vorvorjahres gem. Bundesamt für Statistik (also für 2011 nach dem Wert 2009). 1.
ALG I oder Erwerbsminderungsrente
vom 26.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit ca. 10 Jahren häufen sich allerdings meine gesundheitlichen Probleme (Hörsturz, Herzinfarkt, mehrere Gesichtsgürtelrosen, Depression, Burnout - in dieser Reihenfolge), sodass ich beabsichtige, im Januar 2018 meinen Job fristgemäß zum 30.09.2018 per Kündigung oder Aufhebungsvertrag zu beenden.
Gewerbemietvertrag mündliche Zusage zur Aufhebung des Vertrages
vom 20.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fax vom 11.07.08 „Wie schon angesprochen, haben wir die vorzeitige Vertragsbeendigung zum 31.07.08 der Geschäftsführung vorgelegt. ... Außerdem habe ich mich nochmal auf mein Schreiben und der Kündigung vom 28.07.08 berufen Am 28.08.08 meldet sich der Vermieter „ der Erhalt eines Schlüssels bestätigen wir Ihnen.
Landesgroßhandelsvereinbarung
vom 15.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Allerdings ist die ........... zur vorzeitigen Kündigung des Vertrages berechtigt, wenn ein halbes Jahr lang kein Neuabschluss zu vermelden ist. ... Eine fristlose Kündigung zählt vorsorglich als fristgemäße Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt. Die Kündigung des Vertrages bedarf der Schriftform.
volle Vermittlungsgebührzahlung für Rentenversicherung
vom 24.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich habe bei der Firma Medius, eine Lebens- Rentenversicherung (Okt. 2005) abgeschlossen. Da ich ein ungutes Gefühl bei der Sache hatte, bin ich nach 2 Monate zu der Verbraucherzentrale gegangen und dort wurde ich aufgeklärt daß ich anscheinend 2 Verträge in einem abgeschlossen habe. Außerdem ist die Provision viel zu hoch.
Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrt Damen und Herren, meine Frau und ich möchten für uns und unsere drei Kinder (0, 2, und 4 Jahre) ein Haus kaufen. Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). Die untere und eine der oberen Wohnungen stehen leer; die eine obere Wohnung ist vermietet.
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 23 Jahren habe (auch ich ) eine Wohnung im Osten erstanden, deren Umfeld sich schlechter entwickelt hat als erwartet - insofern im Ort einiger Leerstand vorliegt. Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). Der einzige Interessent, der nach 3/4 Jahr Leerstand in Frage kommt wird mir von der Hausverwaltung als ortsbekannt querulantig und im Haus unerwünscht beschrieben, und möchte seine Schwiegermutter dort unterbringen.
Anrechnung der Abfindung auf Erwerbsminderungsrente
vom 30.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abfindung, Vorzeitiges Ausscheiden Die Arbeitgeberin verpflichtet sich, an den Mitarbeiter als Ausgleich für den Verlust seines Arbeitsplatzes und die Aufgabe seines sozialen Besitzstandes eine Abfindung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 KSchG: Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers">§§ 9</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/10.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 10 KSchG: Höhe der Abfindung">10 KSchG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 EStG">24</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 EStG: Außerordentliche Einkünfte">34 EStG</a> in Höhe von EUR 52.283,55 brutto zu zahlen („Abfindung"). ... Der Mitarbeiter ist berechtigt, sein Arbeitsverhältnis vorzeitig durch ordentliche Eigenkündigung mit einer verkürzten Frist von einer Kalenderwoche zu beenden („Eigenkündigungsrecht"). ... Die vorzeitige Beendigung entspricht dem Wunsch und dem Interesse der Arbeitgeberin.
2 Nettokaltmieten zahlen, obwohl ein Nachmieter gefunden ist
vom 17.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist im Mietvertrag festgehalten: „Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für die Dauer von 1 Jahr ab Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen." ... Das Mietverhältnis über die Wohnung in der Straße … wird im gegenseitigen Einvernehmen zum 31.10.2017, mit vorzeitiger Rückgabe der Wohnung zum 31.08.2017 beendet. 2.
Freistellung - Formulierung in der Aufhebung
vom 22.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr wir nehmen Bezug auf unsere Kündigung vom 3.12 und bestätigen Ihnen hiermit, daß Sie für den Zeitraum vom 01.01.10 bis einschl 30.06 unter Einbringung Ihres Resturlaubs widerruflich (Anmerk. hier verlange ich UNwiderruflich) freigestellt werden. ... Sollten Sie vor dem 30.06 ein anderes Anstellungsverhältnis antreten, so haben sie das Recht, das bestehende Anstellungsverhältnis durch einseitige schriftl ERklärung vorzeitig zu beenden. **** Fragen a) Der Absatz mit der Konkurrenzklausel ist in Ihren Augen ok ?
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bevollmächtigung gilt auch für die Entgegennahme von Kündigungen und Mieterhöhungsverlangen, nicht aber für die Abgabe von Kündigungserklärungen oder den Abschluss eines Mietaufhebungsvertrages. 4. ... Eine vorzeitige Entlassung aus der vertraglichen Verpflichtung kommt nur in Betracht, wenn der Vermieter damit einverstanden ist.