Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Zugewinngemeinschaft trotz Offenbarungseid?
vom 4.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sachverhalt ist folgender Ehepaar ist 17 Jahre verheiratet vor etwa 4 jahren haus gekauft sie hatte schon vor dem hauskauf den offenbarungseid abgelegt (ob das jetzt vielleicht schon vor der ehe war weiß ich nicht) das haus läuft auf seinen namen - er alleine bezahlt die schulden bei der bank ab haus gekauft für 50.000€ jetzt geschätzter wert der bank 90.000€ wieviel von den 40.000€ noch abbezahlt werden müssen weiß ich nicht wie verhält sich das bei einer nichteinvernehmlichen scheidung die von ihm aus geht?
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betrag ( es liegt kein Kindesunterhalt für sie vor ) Meine Nochfrau ist Beamte, verfügt über eine eigenes Nettoeinkommen von 2300 € (ohne Kindergeld ) Wir besitzen ein Haus ( Wert 200.000 € / Restschuld ca. 140.000 € ) Sie wohnt mit den Kindern im Haus, ich habe bei der Berechnung des Trennungsunterhaltes aufgrund dieser Schuld keinen Ausgleich berücksichtigt bekommen, richtig? ... Ich möchte Haus und Vermögen gern vor der Scheidung klären, notariell.Welche TIPPS haben Sie für mich, wie soll ich vorgehen!
Rückforderung Schenkung
vom 14.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mein Großvater schwer erkrankt und Pflegebedürftig ist aber zu Hause und hat im Moment noch Pflegestufe 2. ... Mein Opa möchte auch das Geld nicht zurück wobei der Anspruch ja irgendwann aufs Sozialamt übergeht soblad das Vermögen alle ist. Das Haus meiner Großeltern wurde schon vor 12 Jahren an den Onkel überschrieben, dass ist also nicht mehr relevant.
Rückwirkende Geltendmachung von Arbeitsleistung
vom 9.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde dadurch aufgewertet. Hat mein Vater nun, da meine Mutter nicht mehr lebt, einen Geld-Anspruch an die Nacherben für die von ihm geleistete Arbeit, die er damals dort investiert/geleistet hat? Oder ist ein eventueller Anspruch verjährt?
Löschungsbewilligung Hausverkauf
vom 5.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich stecke derzeit mitten im Verkauf des Hauses, notariell ist bereits beurkundet, und bekomme jetzt die Mitteilung, dass die beiden Eintragungen nicht gelöscht werden können, ich müsste hierzu mit meinem Bruder einen Erbschein beantragen und mit meinem Bruder zusammen die Löschung beantragen.
Mündliche Vereinbarung über mietfreies wohnen
vom 22.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
: Ich bewohne seit Anfang letzten Jahres das Haus des Bruders meines Großvaters, der sich seit 2009 im Altenpflegeheim befindet. Da ich ihm vor seinem Aufenthalt die Arbeiten im und um das Haus abgenommen habe und das Haus (Baujahr vor 1900) durch seine Krankheit von ihm in den letzten 5 Jahren in denen er im Haus lebte nur in der unteren Etage genutzt wurde, hat er mit mir folgende mündliche Absprache getroffen: Da das obere Stockwerk kaum bewohnbar war (Boden und Wände wurden ernauert, Decke teilweise neu eingezogen, alle Rohre im Bad saniert und Wasserschaden behoben) und zahlreiche weitere Arbeiten am Haus wie Erneuerung der Heizungsrohre etc. und im unteren Stockwerk zu machen waren gab er seine Zustimmung, dass ich mietfrei einziehen dürfe, wenn ich alle Arbeiten zur Erhaltung des Hauses erledigen würde. ... Anmerkung: Die Kosten für das Heim decken sich mit seinen Einnahmen, d.h. er nimmt aktuell -und wird auch in Zukunft- keine Sozialleistungen in Anspruch nehmen.
Wer trägt die Kosten der Pflege
vom 10.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mein Vater hat das Haus seiner Eltern in den 70er Jahren geerbt. Alle Geschwister wurden ausbezahlt mit keinen weiteren Ansprüchen. ... Dieses gilt für zwei definierte Räume im Haus, ein Bad sowie die Mitnutzung von Keller-, Waschraum und Garage.
Versicherungsschaden Bauherrenhaftpflichtversicherung
vom 28.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sind laut Vertrag Schäden an Personen und Sachen, die von Ihren Baugrundstück und der darauf befindlichen Baustelle ausgehen, soweit diese nicht bereits durch Ihre PHV oder Ihre Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung gedeckt. ... Durch das setzen der Spunwände behauptet nun die Nachbarin das Risse an Ihrem Haus entstanden sind. ... Von Ansprüchen Dritter sind wir freizustellen.
Versicherungen bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften
vom 10.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beiden bauten gemeinsam ein Haus, welches inzwischen in diesem Jahr verkauft wurde. ... Es war nur mündlich ausgemacht, dass die finanziellen Mittel der Versicherung zur Darlehenstilgung für das Haus eingesetzt werden sollten. Welche Ansprüche hat er rechtlich gesehen?
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen.Im Januar wurde ein Schenkungsvertrag mit meiner Großmutter gemacht.Dieser sieht vor das wir das Haus bekommen Wert etwa 80 000 Euro (Umlaufwert)und im Gegenzug die Pflege übernehmen.Die Sorgfaltpflicht für das Haus wurde uns ebenfalls überreicht auch nach Ihrem ableben was auch für die Finanzielle Sorge gilt.Alles also auch über den Tode hinnaus.Meine Großmutter hat bis zu Ihrem Sterbetage kein Testament besessen.Sondern hat auch in der Schenkung noch einmal darauf hingewiesen das wir die alleinigen Begünstigten sein sollen.Nun hat sich gestern meine Mutter mit einem Erbschein bei der Bank gemeldet und möchte an den Geldbetrag welcher noch auf dem Konto meiner Großmutter ist.Ich bin jedoch der Meinung , das eventuell der § für eine Entfremdung gegeben ist da meine Mutter seit dem 17 Lebendsjahr keinen Kontakt zu Ihrer Mutter hatte als auch sich nicht um Sie im Krankheits und Pflegefall gekümmert hat.Mir wurde gesagt,das bei einem Rechtsstreit das zu letzt gemachte Testament(welches einmal zurückgezogen wurde) zur Hilfe genommen wird und eventuell auch der Schenkungsvertrag aus diesen beiden Schriftstücken geht hervor das ich als alleiniger Erbe von meiner Großmutter gewünscht werde.Nun wurde mir ebenfalls gesagt das die Pflege auf das Lebendserwartungsalter meiner Großmutter hoch gerechnet wird und somit auf den Teil des Erbes von meiner Mutter angerechnet werden würde.Meine Frage nun 1. Wieviel wäre bei einem Wert des Hauses von ca 80 000 Euro an meine Mutter anzurechnen?
Immobilienmaklervertrag / Privatinsolvenz / Fürsorgevollmacht
vom 18.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kann man einen Vertrag mit einem Immobilienmakler (zum Verkauf eines Hauses) unterschreiben, wenn man in der Vorphase einer Privatinsolvenz ist? ... Es kann aber auch sein, daß es zuvor schon zu einer Zwangsversteigerung des Hauses durch Gläubiger (Banken im ersten Rang) kommt. ... Der potentielle Verkäufer des Hauses hat eine Fürsorgevollmacht (notariell beglaubigt) an eine dritte Person gegeben und ist zur Zeit arbeitsunfähig / nicht geschäftsfähig.