Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Impressum richtig darstellen
vom 11.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma A (registriert im nichteuropäischen Ausland) ist Eigentümerin einer Webseite. Die Webseite hat das Ziel, Menschen bei einem gesünderen Lebensstil zu unterstützen und verkauft hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Firma B ist eine Tochtergesellschaft von Firma A und sowohl in England, als auch in Österreich (als Zweigniederlassung) registriert.
Gewerbemietrecht - Kündigungsklausel
vom 26.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter einer gewerblichen Büroeinheit und müssen den Vertrag schnellstmöglich bzw. zum nächstmöglichen Termin kündigen. Im Gewerbemietvertrag steht folgendes: Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.13 und läuft auf unbestimmte Zeit. Es kann mit einer Frist von 6 Wochen/Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Voucher für Mietauto mit Vorauszahlung, jetzt Preiserhöhung
vom 11.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 31.08.2014 einen Mietwagen bei Economycarrentals.com zu einem sagenhaft günstigen Preis für Mitte Oktober gebucht. Und da es so günstig war ebenfalls noch mal für 1 Monat im September. Nun habe ich nach der Buchhung eine Bestätigung erhalten und ca. 12 h später den Voucher den ich bei der Anmietung bei Autovermieter vorlegen sollte.
ungereferigte Sperrung Email-Account und Domain
vom 6.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe einen Profi Mail Account (also einen kostenpflichtigen Email Account) bei GMX. In diesem Account betreibe ich unter anderem eine Domain (www.xxxxx.de) sowie einen Fax Server. Des Weiteren nutzte ich noch einen Internetzugang von GMX.
ebay Sperrung gewerbliches Mitglied - Neuanmeldung als Gesellschaft
vom 8.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich bin als Einzelunternehmer bei ebay tätig gewesen. Doch nun hat ebay meine Mitgliedskonten gesperrt bzw. mich endgültig vom Handel bei ebay ausgeschlossen. Die Begründung meine Mitgliedskonten würden im Zusammenhang mit einem weitren Mitgliedskonto X stehen welches mir aber unbekannt ist.
Vertrag mit Telefonanbieter gültig, Schadensersatz möglich?
vom 19.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr verehrte Rechtsanwälte, in den letzten Jahren wurden mehrfach per Anruf bei unserem Telefonanbieter von einem Familienmitglied ohne Vollmacht durch den Vertragsinhaber und ohne weitere Prüfung durch den Telefonanbieter die Telefonverträge geändert und entsprechend abgebucht. Die letzte Änderung erfolgte Ende 2013 auf einen Tarif mit Telefon-Flat und Internet (beides über LTE). Die Schreiben + Rechnungen wurden von der Bürokraft ohne Prüfung abgelegt (ältere Dame ohne rechtliche Erfahrung).
Herstellergarantie oder nicht?
vom 18.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler schreibt in seinen AGB: "Wir geben auf alle Artikel die bei uns über EBAY gekauft werden eine Garantie von mindestens 3 Monaten, solange es nicht anderes in der Auktion definiert ist. ... Er hat also eine wertfördernde Eigenschaft in seinen AGBs angepriesen, an der er gar keine Rechte hat, da der Hersteller diese ja ausdrücklich NICHT Zwischenhändlern und Endkunden gewährt. ... Ist eine Anzeige/Abmahnung möglich (z.B. wegen arglistiger Täuschung), weil der Händler weiterhin Geräte vom selben Hersteller bei gleichen AGB verkauft?
Bild durch Nutzers eins Portals hochgeladen - Abmahnung des Portalbetreibers
vom 31.3.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit jedem dort gelisteten Geschäft (auch Partner genannt) haben wir einen unterschriebenen Vertrag, wo der Inhaber auch unterschreibt, dass er/sie die AGB akzeptiert. Die AGBs werden selbstverständlich auch ausgehändigt und können hier nachgelesen werden. http://www.gerabo.de/de/agb_partner Im Punkt §8 b Satz 4 der AGB heißt es „Das Partnerunternehmen verpflichtet sich zudem, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter (z.B.
Mietwagen falscher Klasse gestellt und Bearbeitungsgebühren zu hoch
vom 22.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In AGBs von MyBestRent steht folgendes: "Der Mieter ist für die Folgen von Verkehrsverstössen und Straftaten, die in Zusammenhang mit gemieteten Fahrzeugen festegestellt werden, verantwortlich und haftet Mybestrent für die entstehende Gebühren und Kosten". Die Höhe von diesen Gebühren steht in AGBs nicht. ... Muss ich diese 50 Euro zahlen, wenn es in AGBs (auch im Vertrag) nicht steht?
Vorzeitige Telekom Kündigung "Call & Surf Comfort (2)" wg. Umzug
vom 16.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mir sicher, das in den AGBs gelesen zu haben. Leider habe ich die Datei nicht gespeichert und in den aktuellen AGBs ist ein derartiger Punkt nicht enthalten. ... Komme ich aus dem Vertrag heraus - wenn ja: Welcher Schadensersatzanspruch wäre üblich, falls in den AGB nicht definiert?
Kündigung Schwimmkurs
vom 8.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag kam gemäß den AGB der Schwimmschule mit der Anmeldung und der darauffolgenden Kursbestätigung zustande. ... Die Schwimmschule sieht in ihren AGB eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor. ... März 2022 geschlossen wurden, nur eine Kündigungsfrist von maximal einem Monat in den AGB festgelegt sein.
Sonderkündigung bei Freenet
vom 27.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freenet bezieht sich nun auf die AGB''''s und besteht auf Zahlung der Schlußrechnung. (Tatsächlich habe ich laut AGB kein Sonderkündigungsrecht aus diesem Grund und auch die Schlussrechnung als Schadenersatz ist in den AGB''''s verankert.)
Gewährleistungsausschluss Whirlpool
vom 25.8.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er beruft sich auf seine AGB, dass bei Selbstmontage die Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen ist. ... Darf der Händler die Garantie/Gewährleistung per AGB gegen Selbstmontage ausschließen, auch wenn ein Gutachten eine korrekte Montage beweisen könnte? ... Ist es gestattet, die Kosten der Rücksendung zu Lasten des Kunden per AGB anzuweisen?
2G Regel - Veranstaltung nicht durchführbar aber Kosten in Rechnung gestellt
vom 23.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht, dass nach Ablauf der Rücktrittsfristen das Hotel die entstehenden und von Kunden zu ersetzenden Schaden pauschalisieren kann. ... Hier sind die AGBs des Hotels: https://almodovarhotel.de/download/AGB_AlmodovarHotel.pdf 3 Tage vor dem Kurs wurde ich vom Hotel informiert, dass Aufgrund der Gesetzesänderung in Berlin das gesamte Hotel auf 2G „umschaltet" und nur geimpfte oder genesene Personen die Räumlichkeiten betreten dürfen. ... In den AGBs steht nichts über Höhere Gewalt und aus meiner Sicht ist so eine Gesetzänderung Höhere Gewalt und sollte dazu führe dass sowohl das Hotel als auch der Veranstalter von den vertraglich festgehalten Konditionen zurücktreten können.
Kündigung Fitness-Vertrag unwirksam?
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut §1 der AGB verlängert sich dieser "stillschweigend um die oben vereinbarte Laufzeit ... sofern diese nicht spätestens einen Monat vor Ende der Laufzeit in schriftlicher Form gekündigt wird." ... In einer Stellungnahme erklärt das Studio die Kündigung für unwirksam nach §1 der AGB, in denen steht: "Die Kündigung muss von der Betreiberin schriftlich bestätigt werden, anderenfalls per Einschreiben erfolgen." ... Ist §1 der AGB gültig, so dass meine Kündigung wirklich unwirksam ist?
Gewährleistungsausschluss §§ 310 Abs1 S2, 307 Abs. 1 BGB
vom 15.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen AGB steht u. a. drin: "Die Gewährleistungsfrist beträgt für Dienstleistungen, Ersatzteile und für Neugeräte zwei Monate, für Gebrauchtgeräte einen Monat und bei Verbrauchsmaterialien ist die Sachmängelhaftung ausgeschlossen. ... Nun meine Frage: 1.Ist die Verringerung der Gewährleistungsfrist in meinen AGB zulässig oder verstoßen diese gegen die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">§§ 310 Abs1 S2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB</a> und sind daher unwirksam. ... Gibt es Urteil bzgl. der Verringerung oder gänzlichem Ausschluss der AGB die dies tollerieren?
Internationaler Umzug: gesetzliche Frist vs. Frist laut Versicherungsvertrag
vom 27.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den Vertragsbedingungen (AGB), welche wir ebenfalls unterschrieben, erhielten wir trotz Zusicherung letztlich keine Kopie. ... Da uns die Frist aus den originären AGB nach einem Vierteljahr und auch weil wir nie eine Kopie der AGB erhielten nicht mehr in Erinnerung war, orientierten wir uns an den 14 Tagen und reichten nach 12 Tagen schriftlich die Schadensanzeige mit Fotos und Erläuterung ein.
Datenschutz bei Vertragsverletzungen
vom 13.11.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Datenschutz bei einer allgemeinen jedoch Seitenbezogenen Aussage an die Öffentlichkeit Als Web(Blog)seiten-Plattform Provider für meine Kunden, musste ich neulich eine Seite sperren weil der Nutzer gegen die AGB verstossen hat. ... Solche Handlungen werden als verbotene Handlungen in den AGB für kostenfreie Produkte aufgelistet. ... *Die vorgeschlagene Antwort:* Die Website wurde von uns gesperrt, weil sie gegen unsere AGB verstößt.