Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Sonderkuendigung Private Krankenversicherung
vom 7.12.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Tag 29.11.2016 habe ich die Kuendigung zusammen mit der Bescheid an die private Krankenkasse per Post geschickt. ... Daher will die private Krankenkasse meine rueckwirkende Kuendigung nicht annehmen und oben drauf will diese Krankenkasse die Kuendigung erst ab 01.01.2017. ... warum wird dann nicht ab 01.12.2016 gekuendigt an dem Tag wo Sie die Kuendigung erhalten haben?
Fristlose Kündigung?
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte zusammen mit meiner Mutter einen Mietvertrag für ein EFH unterschrieben, in das wir am 1.11.2006 hätten einziehen sollen. Der Mietvertrag wurde über einen Makler vermittelt, der offenbar gleichzeitig ein sehr guter Freund des Vermieters ist. Von Anfang an wurde uns zugesagt, dass die Tannen, die das Grundstück begrenzen (ca. 20) VOR unserem Einzug entfernt werden würden.
Kündigung resturlaub
vom 14.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe nach 4 Jahren im Betieb zum 31.07.2018 fristgerecht gekündigt. Es sind noch 5 Urlaubstage aus letztem jahr + 10 Guttage plus der mir zustehende Jahresurlaub aus diesem Jahr offen. Kann mein Chef mir diesen verweigern weil er mit seiner Frau ( ebenfalls in diesem Betrieb angestellt) in dieser Zeit Urlaub machen will und diesen schon gebucht hat???
Kündigung eines Arbeitsverhältnises
vom 4.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe seit einen dreiviertel Jahr ein neuen Arbeitsvertrag da ich eine neue Stelle im Unternehmen eingenommen habe. Darunter ist nun auch eine Kündigungsfrist von 6 Monaten verankert. Nun meine Frage: zum Abschluss des Vertrages wurde der Betriebsrat nicht einbezogen und gefragt ist der Vertrag mit Kündigungsfrist ungültig?
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Im Rahmen einer Gehaltsanpassung wünscht der Arbeitgeber folgendes ergänzend schriftlich zu fixieren: - Laufzeit des Vertrages (1) Der Abschluss des Vertrages erfolgt unbefristet. (2) Im Zeitraum vom 01.1.2020 bis 31.12.2023 ist eine Kündigung nicht möglich.
Kündigungsfrist bei 16 Jahre Zugehörigkeit
vom 29.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2003, also zum Zeitpunkt der Kündigung 16 Jahre Betriebszugehörigkeit. ... Die Verlängerung dieser Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei solche Verlängerungen auch für Kündigungen des Arbeitnehmers gegenüber ........ Ich erwarte bevor Ende Juli 2019 die Kündigung einreichen zu können.
Kündigung nach Mindestlaufzeit bei Nachhilfeinstitut. Monatlich möglich?
vom 21.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die maximal zulässige Kündigungsfrist (sowohl für die Kündigung des ursprünglichen Vertrags, wie auch für die Verlängerung) wird von früher drei Monaten auf nun einen Monat verkürzt." In unseren AGB steht deutlich, dass sich der Vertrag um die Mindestlaufzeit verlängert, sofern die Kündigung nicht mindestens einen Monat vor Ende der Mindestlaufzeit eingegangen ist.
PKV rückwirkende Kündigung. Basistarif
vom 5.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meines Wissens herrscht in Deutschland Versicherungspflicht. Wenn mir eine PKV rückwirkend kündigt, beispielsweise aufgrund von falscher Angaben bei den Gesundheitsfragen, lande ich dann rückwirkend in einem Basistarif und bin so oder so immer versichert, falls etwas passieren sollte? a) Landet man rückwirkend in den Basistarif und muss dann auch rückwirkend die Beiträge des Basistarifs zahlen?
Untermieter bricht Mietvertrag, verlässt Wohnung und will nichts mehr zahlen
vom 2.2.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir dann zum 28.2.2015 außerordentlich gekündigt (war die außerordentliche Kündigung überhaupt wirksam?). ... Er hatte mir im Rahmen der außerordentlichen Kündigung angeboten, die Miete bis Ende Februar zu zahlen, doch nun stellt er sich sogar bei einer Miete quer und ist maximal bereit, mir einen Sechstel der Januar-Miete zu überlassen.
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bezog im August 2006 zwecks eines Studiums eine Wohnung (Kündigung: frühestes nach einem Jahr) in Leipzig. ... Nun meine Fragen: Ist eine fristlose Kündigung wie im beschriebenen Fall rechtens?
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzer Zeit die Wohnung gekauft und zum 01.02.2023 gab es die Übergabe. Im Grundbuch bin ich noch nicht eingetragen, besitze aber laut dem Notarvertrag Vollmacht über alles. In der Wohnung wohnt der Mieter seit 01.05.2011, sein Vertrag ist noch vor dem 01.05.2013 abgeschlossen worden also vor neuem Mietreform.
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, bis wann ich eine wirksame Kündigung aussprechen muss? Man findet im Internet viele Quellen, die besagen, dass solange eine Kündigung innerhalb der Probezeit beim Arbeitgeber eingeht, das Anstellungsverhältnis 14 Tage später endet. ... Muss die Kündigung bis zum 17.01.
Mieter verstorben - Erbe wurde ausgeschlagen - wie kündigen
vom 2.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schreiben habe ich den Sachverhalt beschrieben und wie nachfolgend - „Aus diesem Grund beantragen wir im Folgenden die Nachlasspflegschaft für Kündigung und Räumung der Mietwohnung des verstorbenen Mieters. ... Meine Frage – wann und wem gegenüber muss ich die Kündigung des Mietverhältnisses aussprechen, damit diese wirksam wird – es gibt ja derzeit keinen „Erben". ... Es besteht ja die Möglichkeit innerhalb von vier Wochen nach Kenntniserlangung des Todes eine Kündigung auszusprechen.