Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Umzug von der Schweiz nach Deutschland infolge Heirat in Deutschland
vom 6.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich, geboren am 18.4.1983 in VS-Schwenningen arbeite seit dem 17.11.2008 in einem schweizer Unternehmen zu 100%. Seit Februar 2009 in der Schweiz im Kanton Aargau wohnhaft und besitze seit Februar 2014 eine Niederlassungsbewilligung C. Folglich im ordentlichen Steuerverfahren mit Vorauszahlungsverpflichtung für das laufende Steuerjahr.
Abfindung - Steuerfrei - Auswandern - Weltreise
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde einen Aufhebungsvertrag unterschreiben und kann wählen, ob ich zum 31.12.2014 oder zum 31.3.2015 (wahlweise Ende Januar und Ende Februar) ausscheide. Ziel ist die Vermeidung der Besteuerung der Abfindung (Auszahlung ohne Steuerabzug) 3 Alternativen würde ich gern von Ihnen bewerten lassen: 1.Auswandern nach Indonesien (Bali), keine Erwerbstätigkeit dort geplant, Rückkehr nach Deutschland in 2016 2.Auswandern nach Zürich und Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses zum 1.4.2015 3.Weltreise ab 1.4.2015 bis nach 31.12.2015 ohne festen Wohnsitz und keine Erwerbstätigkeit, Rückkehr nach Deutschland in 2016 Meine Fragen : 1.Ist in allen Fällen die Vermeidung der Besteuerung möglich und was bzw welche Zeitpunkte und –fristen habe ich dabei zu beachten (Bsp. bis wann muss ich in D abgemeldet sein?) 2.Falls keine der Varianten das gewünschte Ergebnis bewirken, welche Alternative habe ich stattdessen?
Vorrauszahlung Finanzamt
vom 13.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um a) Einkommensteuerzahlung und Einkommensteuer-Vorauszahlung Ich habe im Monat Oktober 2014 meine Steuererklärung für das Jahr 2013 abgegeben, mittels Lohnsteuerhilfeverein. Ich hatte für 2013 1.640,00 Euro nachzuzahlen. Diese Nachzahlung habe ich Dezember 2014 zum Finanzamt überwiesen.
Angestellter oder Firma in Malta, muss ich in D Steuern zahlen ?
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Situation ist die folgende. Ich bin zur Zeit noch freiberuflicher edv berater. meine Auftraggeber sind zu 95% englische agencies, also ich habe nie einen Vertrag mit dem Endkunden. meine Kunden sind meist nicht in Deutschland, es handelt sich um Projekte von 6-12 Monaten, bei denen ich dann in dem jeweiligen Land lebe. zur privaten Situation: ich habe 3 kinder welche in D leben, habe noch einen Wohnsitz bei meiner Mutter. Mein plan ist der folgende: ein Freund von mir hat eine EDV Firma in Malta, welche genau in dem gleichen Marktsegment operiert. ich wuerde eine Wohnung in Malta anmieten und dort einem Wohnsitz beantragen. wenn ich mich jetzt aus D (= Deutschland) abmelde (ist das automatisch der Fall wenn man keinen Wohnsitz mehr in D. hat ?)
Formloses Schreiben für die Bank
vom 4.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Konto wurde gesperrt (und somit mein Guthaben, worüber ich nicht mehr verfügen kann), weil die Bank von mir keine Angaben zu meinem steuerlichen Wohnsitz erhalten hat. Zwar ist es keine deutsche Bank, sondern eine spanische, dennoch ist die Rechtslage ja relativ gleich. Es ist so, dass ich seit 2 Jahren etwa durchgehend reise, und über keinen festen Wohnsitz verfüge.
Unterhaltszahlungen den Lebenspartner
vom 8.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 2002 mit meinem Lebenspartner in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. In meiner Steuererklärung für 2008 habe ich meine monatlichen Unterhaltszahlungen an meinen Lebenspartner für das Jahr 2008 geltend gemacht. Mein Lebenspartner war im Jahr 2008 längere Zeit arbeitslos.
Arbeitsmittel im Home Office
vom 3.3.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Steuerexperten, folgender Sachverhalt: Steuerjahr 2022, Angestellter bei einer Bundesbehörde, Dienstvereinbarung mit Anwesenheitspflicht im Büro für mindestens 40 % der Wochenarbeitszeit, 60 % entsprechend im Home-Office, Home-Office wird umgesetzt über einen USB-Boot-Stick an privaten Geräten, kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht, sondern HO Pauschale genutzt. Folgende Wirtschaftsgüter wurden in der Steuererklärung als Arbeitsmittel im Rahmen der Werbungskosten angesetzt: PC mit zwei Monitoren, Bürostuhl, Schreibtischlampe, Koffer und Rucksack für Dienstreisen, Headset. Es wurden in allen Fällen 100 % der Anschaffungskosten angesetzt.
Büro im eigenen Haus
vom 23.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, auch ich hatte soeben eine Steuerprüfung für die Jahre 2005 - 2007. Auch hier hatte mir die Prüferin egsagt, dass speziell bei versicherungsvertretern das Büro im eigenen Haus nur noch bis 1250Euro anerkannt wird, da davon ausgegangen werden muss, dass der überwiegende Teil der Tätigkeit beim Kunden erfolgt. Ich habe angemerkt, dass aber dennoch der zeitlich überwiegende Teil der Tätigkeit im Büro erfolgt, da der Kundenbestand verwaltet werden muss und auch einige Kundengespräche im Büro erfolgen, sogar ein erhablicher Anteil.
Mangelhafters Arbeiten des Steuerbüros
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Reitbetrieb mit Pensionspferdehaltung und habe mein Steuerbüro darauf hingewiesen, dass ab 2005 (oder06) die Besteuerung des Pensionspferdebetriebes von 7 auf 16 % geändert werde. Die Preise für die Kunden wurden entsprechend angegliechen. Die kommenden Jahre bin ich davon ausgegegangen, dass mein Steuerberater korrekt arbeitet, ohne die Abrechnungen zu prüfen.
Beurteilung von Einnahmen, die zur InsoMasse gezogen wurden
vom 7.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anfang des Jahres ließ der Insolvenzverwalter Lastschriften zurückgehen. Hier stellt sich mir die Frage, ob die Vorsteuer, die in 2008 geltend gemacht wurde, wieder zurückzuführen ist. Die VSt. wird ja nicht durch Zahlung, sondern durch die Rechnungsstellung erzeugt.
Spekulationssteuer im Erbfall
vom 8.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen seit 25 Jahren die ideelle Hälfte eines Grundstücks von 1300 qm im Berliner Umland. Alteigentümer war das Ehepaar Mayer, dessen Ehe im Jahr 1948 geschieden wurde. Frau Mayer bewohnte weiterhin das gemeinsame Grundstück, während Herr Mayer 1966 in Dortmund verstarb.
Angestellte: Auslandsjahr in Japan
vom 13.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Vollzeit-Angestellter, wohnhaft in Deutschland, möchte für 1 Jahr nach Japan. Die japan. Visa-Bestimmungen erlauben 12 Monate, ohne eine Festanstellung in Japan. 1) Wie verhält es sich, wenn der Angestellte in Deutschland weiterhin tätig bleiben möchte?
Familie zwischen Deutschland und Schweiz: Doppelbesteuerung vermeiden
vom 6.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von August 2024 bis August 2025 wird unsere Familie wie folgt leben: - Ehefrau ist in Elternteilzeit (60%), ist in Deutschland bei ihrer Mutter gemeldet und lebt dort auch an 2-3 Tagen pro Woche. An diesen Tagen arbeitet sie im Büro für ihren deutschen Arbeitgeber. An ihren freien Tagen reist sie in die Schweiz zum Rest ihrer Familie, dort arbeitet sie aber nicht und ist auch nicht dort gemeldet. - Ehemann wohnt mit den beiden gemeinsamen Kindern (1 und 5) in der Schweiz, ist nur in der Schweiz gemeldet und arbeitet dort mit schweizerischem Arbeitsvertrag.
Kleingewerbe
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß gerade nicht wo ich anfangen soll, da zur Zeit alles über meinem Kopf zusammenbröselt. Also der Reihe nach. Ich bin seit ca. 5 Jahren Selbständig und habe ein Kleingewerbe angemeldet.
Doppelbesteuerung Deutschland Schweiz Grenzgänger
vom 4.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Situation ist folgende: Wohnsitz 1.1.2011-31.3.2011 Schweiz, ab 1.4.2011 Wohnsitz in Deutschland. Angestellter in der Schweiz von 1.1.2011-31.7.2011 mit regulärem Arbeitslohn. Bisher unterliege ich als Deutscher in der Schweiz der Quellensteuer.
Meldung Schenkung einer Auslandsimmobilie in Portugal nicht fristgerecht
vom 25.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben unseren zwei volljährigen Söhnen vor 2 Jahren ein Ferienhaus in Portugal zu gleichen Teilen geschenkt. Der Wert der Immobilie liegt innerhalb der Freibeträge von insgesamt 1.600.000,- € Muss ich dennoch die Schenkung dem Finanzamt (welchem?) melden, wenn keine weiteren Schenkungen innerhalb der Frist von 10 Jahren geplant sind?
Korrekte Ermittlung Einkünfte aus Untervermietung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte 3 Fragen zum Ansatz von Einkünften aus Untervermietung für die Einkommensteuererklärung 2008: Monatlich habe ich 2008 ab April 395,00 Bruttowarmuntermiete sowie 15,00 pauschal für die Mitbenutzung Telefon+Internet, gesamt 410 EUR, erhalten. Meine ERSTE Frage ist, ob ich meine monatlich entrichtete Miete sowie die in 2008 entrichteten Nebenkosten diesbezüglich korrekt nach dem Flächennutzungsanteil als Werbungskosten aus Untervermietung angesetzt habe wie folgt, d.h. ob ich die monatlichen Einkünfte aus Untervermietung korrekt ermittelt habe: 1)Werbungskostenpunkt 1: Anteilige Miete (Grundmiete 667,06 + Betriebskostenpauschale 9,71 + Heizkostenvorauszahlung 61) = 737,77 x Flächennutzungsanteil 37,29% = 275,13€. (Hierbei ist zu beachten der Untermietzuschlag von 40,00 EUR, so dass ich effektiv monatlich 777,77 EUR entrichtet habe.) 2)Werbungskostenpunkt 2: Untermietzuschlag Untermietzuschlag 40,00 €. 3)Werbungskostenpunkt 3: Heizkostenabschlusszahlung Heizkostenabschlusszahlung auf Schlussabrechnung für 1.1.-31.12.07: 245,39 Betrag 245,39 im Juli 2008 entrichtet.
Einkommenssteuer-Pfändung
vom 27.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2001 ein Gewerbe angemeldet. Ich habe zu jener Zeit noch intensiv Musik gemacht. (Alleinunterhalter als Duo mit einem Bekannten).