Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

EBAY-Kauf, Gewährleistung trotz Auschluß? §444 BGB
vom 2.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier geht es um die Käufe, die wir über eBay tätigen, i.d.R. von privaten Verkäufern. ... Februar 2006 15:53 An: Käufer Betreff: Re: Ihre defekte Festplatte / Rücktritt vom Kaufvertrag, Auktion: 8757557385 Guten Tag, Ihre Forderung auf Rücktritt vom Kaufvertrag weise ich zurück, da dieser gemäß Auktionstext nicht möglich ist. ... Hiermit treten wir vom Kaufvertrag zurück und fordern die Rückerstattung des Kaufpreises.
Verkauf Eigentumswohnung - Schenkungssteuer?
vom 7.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Drängen meiner Eltern habe ich im Oktober 2018 den Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung vom Bauträger geschlossen. ... Falls das nicht geht: könnte ich für die EBK mit dem Käufer einen separaten Kaufvertrag schließen?
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir beabsichtigen die unten stehende Immobilie zu erwerben. in folgendem habe ich den Notarvertragsentwurf , vom Verkäufer beauftragt, eingestellt. Ich bitte den Vertag zuüberprüfen Für mich wäre es besonders wichtig zu wissen, ob wir als Käufer durch die in "Fälligkeit" und "Besitzübergang" aufgeführten Bedingungen benachteiligt sind, oder ob das ein üblicher Wortlaut ist. Desweiteren hat der Verkäufer den im ursprünglichen Vertagsentwurf beinhalteten Absatz "Rangvorbehalt" streichen lassen.
Wandlung von meinem Motorrad
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe folgenes Problem das mein neues Motorrad jetzt schon 4-mal in der Werkstatt mit demselben Problem in der Garantiezeit war! Jetzt wird mir erzählt wenn es überhaupt zu einer Wandlung kommen sollte, dazu muss ich mich mit dem Gebietsleiter in der Werkstatt treffen und auseinandersetzten! Jetzt wird mir erzählt das ich mein Motorrad nur in Original zustand übergeben kann?
CAMPING. Rechtsmissbrauch bei Kuendigung Dauerstellplatz. Vermieterpfandrecht?
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Umgang mit dem Platzwart sind mir zudem eine Vielzahl von Vorgaengen bekannt geworden, die eher den strafrechtlichen Bereich betreffen, darunter nach meiner Einschaetzung Noetigung, Wucher (An- und Verkauf von Wohnwagen auf dem Platz unter Ausnutzung des durch die Vertragsklausel geschaffenen Handelsmonoplols, Unterschlagung von Kautionszahlungen, arglistige Taeuschung, vermutlich auch Steuerhinterziehung, gewerblicher, aber als privat getarnter Wohnwagenhandel.
Notebook defekt Rückgabe / Geld zurück?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben mir für mein Studium vor knapp 2 Jahren ein Targa Notebook bei Lidl gekauft (ca 1000Euro). Das erste Jahr funktionierte das Notebook einwandfrei. Aus Heiterem Himmel startete es einfach nicht mehr - der Bildschirm blieb schwarz.
Küchenkauf Werkvertrag Rücktritt Garantie
vom 28.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Werkvertrag (Beratung, Planung, Lieferung, Einbau) für eine Küche abgeschlossen. Da der Händler nun alle möglichen Einschränkungen macht, überlege ich, vom Kauf zurückzutreten, zumal ich mich auch unseriös behandelt fühle. Daher wüßte ich gerne, ob die AGB des Händlers gelten.
3-Objektgrenze und Spekulationsfrist
vom 17.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Eheleute) haben in der Vergangenheit mehre Immobilien, welche ausschließlich vermietet und nie von uns und / oder unseren Kindern bewohnt waren, gehandelt und denken derzeit darüber nach eine vermietete Immobilie zu verkaufen. Folgende Käufe und Verkäufe wurden getätigt: Objekt 1: xx.xx.1997 Kauf Eigentümer je ½ Eheleute 30.11.2012 Übergabe zu 100 % an Ehefrau (keine Zahlung mit Rücktrittsrechten) 13.10.2017 Verkauf an Sohn A , Verkaufspreis lag unter dem Einkaufspreis Wir gehen davon aus, dass die Übertragung von 2012 (Ersterwerb) unerheblich ist und das Objekt wegen der langen Haltedauer nicht zur 3-Objektgrenze zählt. Objekt 2: xx.xx.1998 Kauf Eigentümer 100 % Ehefrau 13.10.2017 Verkauf an Sohn B.