Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

221 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Frau und ich sind am 01.12.2018 in die Wohnung gezogen, um die es hier geht. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieser Frist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und den gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt."
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 2 BGB</a> beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Norman W. meldete sich auf eine Anzeige von Noemi E. auf ein zur Untermiete freies Zimmer in Wuppertal , Hochaue 30. der Wohngemeinschaft Noemi E. / Christine P.. ... Jetzt will Christine P. auch ausziehen da Ihr eine günstigere Wohnung angeboten wird. Sie hat einen Nachmieter für die gesamte Wohnung und stellt Norman W. vor die Wahl entweder das gesamte Objekt sofort zu übernehmen oder sofort auszuziehen.
Störung des Hausfriedens und Sachbeschädigung
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch die vorsätzliche Sachbeschädigung ist nicht hinnehmbar, zumal es nach Angaben von Nachbarn bereits früher schon vorkam, dass er sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschafft hat. ... Kann er aufgrund der jüngsten Ereignisse und der bereits erfolgten Abmahnung eine außerordentliche Kündigung gegen beide Vertragsparteien aussprechen und ist eine Anzeige aufgrund der erfolgten Sachbeschädigung gegen den den Verursacher sinnvoll?
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Juli 2021 bewohne ich ein unmöbliertes Zimmer zur Untermiete in einer zweier WG. ... Mir stehen 3 Monate + nochmal 3 Monate Kündigungsfrist zu. ... Folgendes: seit Monaten werde ich in der Wohnung von ihr gemobbt.
Untermieterin
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es da eine rechtliche Grundlage ( sie bewohnt die Wohnung noch keine 3 Monate) und dann dieses Mißtrauen gegenüber der Mitbewohnerin. Meine Tochter muß morgens zur Uni und die Herren bleiben desöfteren allein in der Wohnung zurück, da die Mitbewohnerin auch zur Arbeit muß.
368 Euro Heizkosten für 3 Monate leerstehende Wohnung
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Nebenkostenabrechnung meines ehemaligen Vermieters: Kurze Zusammenfassung: Nach der Kündigung des Mietvertrages stand die alte Wohnung 3 Monate leer (vom 1.1.2006 bis zum 31.03.2006, wegen der 3-monatigen Kündigungsfrist), da ich ab 1.1.2006 schon in die neue Wohnung eingezogen bin. In diesen 3 Monaten sind in der alten Wohnung lt. ... Der Vermieter war ohne Zustimmung in unserer Wohnung und hat die Heizkörper aufgedreht (Zusatzinfo: Die Untermieter haben mich informiert, dass er tatsächlich in meiner Wohnung war.
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Falls nein, greift ggf. § 540 BGB (Möglichkeit der zeitweisen Untervermietung, bzw. dann bei grundloser Ablehnung zulässige Kündigung mit 3-Monats-Frist)?
Verweigerte Untervermietung
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Aussetzung der ordentlichen Kuendigung von 3,5 Jahren. ... Dafuer haetten wir die Moeglichkeit die Wohnung unterzuvermieten. ... Gerne kann sich Herr ***** (von uns benannte Person zur Untermiete) bei mir um einen Termin fuer ein Gespraech fuer einen Mietvertrag (fett gedruckt) bemuehen."
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der „Kündigung“ erfuhr ich erstmalig durch das Bestätigungsschreiben: „Sehr geehrte Mietergemeinschaft, Ihre Mietvertragskündigung für die Wohnung …. haben wir erhalten. ... Man unterstellte offenbar eine wirksame Kündigung und gab mir auf meine gezielte Nachfrage hin die Auskunft, dass ich einen neuen Vertrag unterschreiben müsse und sich die Monatsmiete für die Wohnung um 100 Euro (!) ... Die Wohnung kann ich allein nicht bezahlen und hätte nichts gegen den Auszug meines Mitbewohners und den Einzug eines Nachmieters.
Fragen im Verlauf der Kündigung einer Mietwohnung
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Beschädigungen der Mieträume und des Gebäudes sowie der zu den Mieträumen oder zu dem Gebäude gehörenden Anlagen ist der Mieter ersatzpflichtig, soweit sie von ihm oder zu seinem Haushalt gehörenden Personen, Untermietern, Besuchern, Lieferanten, Arbeitern und äh-nli- chen Personen verursacht werden und er dies zu vertreten hat. 3. ... Bei preisgebundenen Wohnungen dient die Sicherheitsleistung nur dazu, Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter aus Schäden an der Wohnung oder unterlassenen Schönheitsreparaturen zu sichern. 2. Die Sicherheit wird mit den jeweils geltenden Sätzen für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist verzinst.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3. Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3.
Wohnungskündigung / Probleme mit dem Vermieter
vom 28.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einem früheren Gespräch habe ich erfahren, dass der Mieter über mir nur zur Untermiete wohne und der Vermieter dessen Mutter kennen. Als der Vermieter mit der Interessentin vor ein paar Tagen mit einer anonymen Besucherin in meiner Wohnung auftrat (Mieterin zum 01.01.15) habe ich mir gedacht, dass die ganz Sache vom Vermieter auch möglicherweise geplant sei um mich aus der Wohnung "rauszuekeln" und über Verwandtschaft des Mieters oben meine Wohnung anzumieten. ... Könnte ich dem Vermieter im Nachhinein beweisen, wenn eine Konstellation besteht, durch der die Wohnung von dem Mieter oben oder ähnlich angemietet wird -> Schadenersatz?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er haftet in gleicher Weise für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, Arbeiter, Angestellten Handwerker und Personen, die sich mit seinem Willen in der Wohnung aufhalten oder ihn aufsuchen, verursacht werden. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4. ... Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren hat meine Tochter jetzt einen großen Hund geholt ohne uns vorher darüber zu informieren, im Mietvertrag ist Hundehaltung zwar nicht ausdrücklich verboten, aber sie hat in der Wohnung schon ein Kaninchen, Hamster, zwei Katzen und einen kleinen Hund.Im Mietvertrag steht das die Haltung von Kleintieren erlaubt ist die Haltung von Hunden oder Katzen aber der Genehmigung des Vermieters unterliegen.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2006 (1)Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. (2) Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. ... Außerordentliche Kündigung Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe (z.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er haftet in gleicher Weise für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter, Arbeiter, Angestellten Handwerker und Personen, die sich mit seinem Willen in der Wohnung aufhalten oder ihn aufsuchen, verursacht werden. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4. ... Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ich und meine Lebensgefährtin wollen eine Wohnung mieten (180qm). ... Im Anschluss gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. § 5 Mietzins Die Miete -ohne Nebenkosten- beträgt monatlich 835,00 € (in Worten: achthundertfünfundfünfunddreißig,00 €).