Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

430 Ergebnisse für kündigung untervermietung

Sonderküdigungsrecht des Vermieters
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Also keine Einliegerwohnung, oder Untervermietung, da ich keine Miete bezahle, sondern nur Nebenkosten. ... Meine Frage wäre nun, hwürde man bei einer Kündigung vom Sonderküdigungsrecht Gebrauch machen können ? ... Und wenn ja, gibt es Regelungen ab wann man eine solche Kündigung frühstens aussprechen darf?
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1.Die Vermieterin möchte, dass ich bis Ende September ausziehe, weil "kein Mietvertrag bestünde" und ich die derzeitige Kündigung akzeptieren muss!
Frage zur Vermietung von Wohnung über AirBnb ohne Einverständnis von Vermieter
vom 20.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht zur Untervermietung folgendes: "(1) Der Mieter ist ohne vorherige Zustimmung des Vermieters weder zu einer Untervermietung der überlassenen Räume noch zu ihrer anderweitigen Gebrauchsüberlassung oder zur dauernden Aufnahme dritter Personen berechtigt." ... Sofern ich mich gegen die fristlose Kündigung rechtlich wehre, wie stehen die Chancen solch ein Verfahren zu gewinnen/ den Rauswurf zu verhindern?
Umzug canceln aufgrund Corona-Krise aber neuer Mietvertrag mit Kündigungsausschluss
vom 27.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vertragspartner verzichten wechselseitig für die Dauer von einem Jahr ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags. Eine ordentliche Kündigung ist erstmal nach Ablauf des bezeichneten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. (2) Die außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Liegt überhaupt vermietbarer Wohnraum vor?
vom 16.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann §549 Abs 2 (Untervermietung) Anwendung finden, obwohl der neue Vermieter (wir) nicht selbst dort wohnen? ... Welche Gründe könnten eine fristlose Kündigung rechtfertigen? (Mieter ist nicht im Rückstand) Welche Gründe sind wie detailliert für die fristgerechte Kündigung anzuführen.
Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform
vom 10.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stichworte: Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform Hallo zusammen, zu einem laufenden Kündigungsstreit habe ich 3 Fragen. ... Auf anwaltlich verfasste Abmahnungen und Kündigung reagierte er nicht, weshalb Ende 2011 Räumungsklage eingereicht wurde. ... Der Klage wurde stattgegeben wegen Mietrückstand, abgewiesen aber bezüglich Untervermietung.
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Betrieb möchte ich nun zum Jahresende vorzeitig aufgeben und habe meinem Vermieter eine Nachmieterin zur Untervermietung tel. vorgeschlagen. ... Unter §9 Benutzung der Mieträume, Untervermietung steht: Der Mieter darf die Mieträume zu anderen als den in §1 bestimmten Zwecken nur mit schriftlicher Erlaubnis des Vermieters benutzen. Wird die Erlaubnis verweigert,so berechtigt dies den Mieter nicht zur vorzeitigen Kündigung des Mietverhältnisses.
W.E.G. Beiratsbeschluß wirksam?
vom 6.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im ausgegangenen Mietvertrag wurde weder eine Untervermietung (hat nicht stattgefunden), noch die Einräumung des kostenlosen Nießbrauchrechts an eine Drittperson (hat stattgefunden) verboten. ... Die Kündigung wurde nach WEG-Recht eingeleitet, wenngleich ich keinen der Verstöße darin eigentlich erfüllte. ... Wäre das so im Termin angesprochen worden, hätte ich die Kündigung sofort angefochten, weil ich als Fremder ja durchaus mieten könnte.
Miete Halle
vom 30.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich der Eigentümer bei mir persönlich gemeldet und offenbarte mir, das eine Untervermietung laut dem ursprünglichen Vertrag meines Vermieters, nicht erlaubt ist.
Eigenbedarfskündigung bei untervermieteter Wohnung
vom 12.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde hinsichtlich einer Untervermietung lediglich festgehalten, dass der Tiefgaragenstellplatz untervermietet werden darf. Im Zuge des Verkaufsprozesses trat man nun mit der Frage an uns heran, wie das mit der Kündigung bei Eigenbedarf laufen wird und ob hier besondere Regeln gelten.
Vorzeitige Kündigung bei Kündigungsausschluss
vom 22.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Für den Fall, dass ich die Wohnung vorzeitig verlassen möchte oder muss, bestünden dann rechtliche Bedenken bzgl. einer kurzfristigen Untervermietung der Wohnung? ... [Eigene Anmerkung: "Datum hier 9 Monate nach Beginn des Mietverhältnisses"] ... § 23 Untervermietung ---------------------------- 1. Der Mieter ist ohne Erlaubnis des Vermieters weder zu einer Untervermietung der gesamten Mieträume noch zu einer sonstigen dauernden Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. 2.
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Dezember 2010 gekündigt und die Sachbearbeiterin teilte uns mit, dass wir zum 31.03.2010 kündigung sollen, damit alles passt. Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten.