Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.830 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Kündigungsfrist nicht deutlich
vom 28.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Vertrag steht unter Punkt 4: Nach Ablauf der Probezeit (ist leider bereits abgelaufen) kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen beiderseitig gekündigt werden- (Wenn ich bis zum 1.11 kündige wäre das doch dann der 13.12/15. 12?)
Antrag auf Arbeitsgenehmigung-EU
vom 28.12.2009 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe schon den Vertrag im Hand, die Voraussetzung ist aber, das ich die Arbeitsgenehmigung-EU bekomme. - Ich falle in Kategorie "Auslandische Fachkraefte'''''''''''''''' ein. (5 Jahren Informatikstudium in Polen + 5 Jahren Erfahrung) - Der Arbeitgeber hat mir schon einen Antrag fur Arbeitsgenehmigung-EU gesendet, den soll ich jetzt mit meinen Daten fullen und ihm zurucksenden.
freiberufl. vertragsrecht
vom 26.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin freiberufler mit einem rahmenvertrag auf unbestimmte zeit bei ordentl. kündigung von 3 monaten zum monatsende, wobei das recht aus wichtigem grund unberührt bleibt. dazu gab es einen projekt einzelvertrag vom 15.7.2010-15.7.2011 ohne kündigungsvereinbarung. ich möchte jetzt jedoch so schnell als möglich aus dem vertragsverhältnis rasu da mir ein traumjob als festanstellung angeboten wurde. aber schnellstmöglichst beginnen soll da ich den job sonst nicht bekomme. wie komme ich aus dem vertragsverhältnis raus? was ist ein wichtiger grund? lg
Arbeitsvertrag gekündigt aber weitergearbeitet
vom 6.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag fristgerecht im Arpil 2002 gekündigt, diese wurde auch bestätigt. Ich bin dann aber nicht gegangen und arbeite dort noch immer. Die Kündigung wurde aber schriftlich NICHT widerrufen und ich habe keinen neuen AV erhalten.
Lizenzpartnerschaft oder Scheinselbständigkeit?
vom 23.10.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall gilt dann der so genannte Spezialfall „Hilfe bei Produkterstellung", welcher näher unter folgendem Link beschrieben wird: https://docs.digistore24.com/knowledge-base/joint-venture-partnerschaften-und-leistungsbeziehungen/#wie-erfolgt-die-auszahlung-in-diesem-spezialfall Im Vertrag ist festgelegt, dass die gemeinsam erstellten Inhalte ausschließlich im Rahmen der Lizenzkooperation genutzt werden und nicht von einer der Parteien allein weiter genutzt werden können.
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober04 erkrankte ich an Brustkrebs,die Behandlung dauerte bis August05.Seit Juni2005 habe ich den Status der Schwerbehinderung.Ab September05 versuchte ich es mit der Wiedereingliederung,aber es zeichnete sich ab,dass ich den Belastungen(körperlich,Arbeitsklima,Stress)nicht gewachsen war.Daher beantragte ich mit Wissen meiner Arbeitgeberin eine Erwerbsminderungsrente,welche mir auf Zeit in voller Höhe gewährt wurde.Um meinen Arbeitsplatz zu erhalten schloss ich einen Vertrag über geringfügige Tätigkeit im Rahmen der Hinzuverdienstgrenze ab.Arbeitszeit 4 Tage je Woche a 3Stunden+1 Samstag im Monat 3 Stunden,Verdienst:350,-. ... Kann ich wegen Gleichbehandlung der Arbeitnehmer von diesen jährlichen 175,-(!)
Verpflichtung zum Nachdienst rechtens bzw. anfechtbar?
vom 31.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2013 in der Heimerziehung als Ergänzungskraft in Vollzeit (der Vertrag ist bis zum 31.7.2015 befristet). ... Oftmals wird dieser direkt an eine Spätschicht angeschlossen, was so viel heißt, dass der Arbeitnehmer 18 Stunden in der Einrichtung ist, da der normale Dienst über 8 Stunden und der ND über 10 Stunden verteilt ist.
Private KV: Was bedeutet "regelmäßiges Einkommen"? Wann kann ich zurück in die GKV?
vom 4.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Arbeitnehmer mit einem Jahresbruttoeinkommen von rund 48.000 Euro, also knapp über der momentanen Versicherungspflichtgrenze (VPG). ... Oder anders gefragt: Wenn ich langfristige Verträge mit den Kunden meiner Nebentätigkeit habe und damit "regelmäßig" Einkünfte zu erwarten habe, ist das relevant für die VPG?
Versetzungsklausel und nachträgliche Änderung der Stellenbeschreibung
vom 27.3.2023 für 35 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Der Arbeitnehmer wird als Mitarbeiter Produktion und Lager eingestellt. Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen des Arbeitnehmers und unter Beibehaltung der Vergütung auch eine andere, gleichwertige Tätigkeit zu übertragen soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entspricht oder auch gleichermaßen den Arbeitnehmer an einem anderen Ort einzusetzen." ... Mir geht es nicht darum, das ich nicht überall mit anpacke wenn möglich, aber ich möchte gefragt werden und auch die Möglichkeit haben Nein zu sagen, wenn es zeitlich gerade nicht passt - insbesondere da zumeist ich zu diesen Sonderaufgaben verpflichtet werde mit Verweis auf die Versetzungsklausel in meinem Vertrag.
Urlaubsanspruch bei Kündigung bei 7 Tage Woche 42 Tagen Jahresurlaub (7Tage Woche)
vom 3.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer Kündigt seinen Arbeitsvertrag (vom 01.08.2015) zum 31.07.2018. ... Bei Verträgen auf Abruf ergibt sich die tägliche Sollarbeitszeit für den genommenen Urlaubstag jeweils aus der durchschnittlichen Sollarbeitszeit aller Dienste der vergangen 3 Monate. ... Meiner Auffassung nach müsste der Arbeitnehmer also bei Kündigung zum 31.07.2018 nach §5 BUrlG vollen Anspruch auf die 42 Tage Urlaub haben ?
Restliche Urlaubstage
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht im Vertrag: § 6 Urlaub / Beantragung / Verfall des Urlaubs / keine Vererblichkeit des übergesetzlichen Urlaubsanspruchs (1) Ausgehend von einer 5-Tage-Woche hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Jahresurlaub von 20 Tagen (das entspricht vier Wochen). (2) Über den Urlaubsanspruch nach Abs. 1 hinaus hat der Arbeitnehmer einen übergesetzlichen Anspruch auf einen bezahlten Jahresurlaub von 5 weiteren Tagen. Der Arbeitnehmer hat dementsprechend einen Urlaubsanspruch von insgesamt 25 Arbeitstagen jährlich. (3) Mit der Urlaubserteilung durch den Arbeitgeber erfüllt dieser zunächst den Anspruch des Arbeitnehmers auf Urlaub nach Abs. 1, sodann den weitergehenden Anspruch nach vorstehendem Abs. (4) Urlaubszeit wird vom Arbeitgeber unter Beachtung der betrieblichen Notwendigkeiten und unter Berücksichtigung der Urlaubswünsche des Arbeitnehmers festgelegt.